⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann – Einführung fesselnd Das Werk "Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann" präsentiert sich als eindrucksvoller Beweis einer Epoche, in der Kunst und persönliches Leben untrennbar miteinander verflochten waren. Dieses Stück, das die Essenz seines Themas einfängt, lädt uns ein, in die Intimität einer ikonischen Figur einzutauchen. Die Darstellung von Dagmar Sophia, geprägt von Zartheit und emotionaler Tiefe, versetzt uns in die frühen 1900er Jahre, eine Zeit, die sowohl künstlerische als auch gesellschaftliche Umbrüche erlebte. Durch dieses Werk gelingt es Störmann, nicht nur das Aussehen seines Modells zu verewigen, sondern auch ihre Aura, ihren Geist und einen Teil ihrer persönlichen Geschichte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bernhard Störmann zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einer Prise Romantik. In "Dagmar Sophia Wikström 1892-1942" offenbaren die feinen Details der Züge seines Modells eine beeindruckende technische Meisterschaft. Licht- und Schatteneffekte sowie die gewählte Farbpalette verleihen dem Werk eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und melancholisch ist. Störmann gelingt es, die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens einzufangen und gleichzeitig die zeitlose Schönheit seines Themas zu feiern. Die sorgfältig ausbalancierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters auf die Augen von Dagmar, wahre Fenster ihrer Seele, in denen Sanftheit und Stärke verschmelzen. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte, eine Emotion, eine Erinnerung zu erzählen und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann ist ein Künstler, dessen Karriere, obwohl weniger bekannt als die einiger seiner Zeitgenossen, besondere Aufmerksamkeit verdient. In den akademischen Traditionen ausgebildet, hat er die Techniken seiner Vorgänger übernommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Störmann wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Symbolismus und Impressionismus, doch er strebte stets danach, diese Strömungen zu transzendieren, um ein Werk zu schaffen, das seinen eigenen Blick auf die Welt widerspiegelt. Seine Beziehung zu Dagmar Sophia Wikström, die sowohl Muse als auch Komplizin war

Kunstdruck | Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann – Einführung fesselnd Das Werk "Dagmar Sophia Wikström 1892-1942 - Bernhard Störmann" präsentiert sich als eindrucksvoller Beweis einer Epoche, in der Kunst und persönliches Leben untrennbar miteinander verflochten waren. Dieses Stück, das die Essenz seines Themas einfängt, lädt uns ein, in die Intimität einer ikonischen Figur einzutauchen. Die Darstellung von Dagmar Sophia, geprägt von Zartheit und emotionaler Tiefe, versetzt uns in die frühen 1900er Jahre, eine Zeit, die sowohl künstlerische als auch gesellschaftliche Umbrüche erlebte. Durch dieses Werk gelingt es Störmann, nicht nur das Aussehen seines Modells zu verewigen, sondern auch ihre Aura, ihren Geist und einen Teil ihrer persönlichen Geschichte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Bernhard Störmann zeichnet sich durch seinen realistischen Ansatz aus, verbunden mit einer Prise Romantik. In "Dagmar Sophia Wikström 1892-1942" offenbaren die feinen Details der Züge seines Modells eine beeindruckende technische Meisterschaft. Licht- und Schatteneffekte sowie die gewählte Farbpalette verleihen dem Werk eine Atmosphäre, die zugleich ruhig und melancholisch ist. Störmann gelingt es, die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens einzufangen und gleichzeitig die zeitlose Schönheit seines Themas zu feiern. Die sorgfältig ausbalancierte Komposition lenkt den Blick des Betrachters auf die Augen von Dagmar, wahre Fenster ihrer Seele, in denen Sanftheit und Stärke verschmelzen. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte, eine Emotion, eine Erinnerung zu erzählen und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Bernhard Störmann ist ein Künstler, dessen Karriere, obwohl weniger bekannt als die einiger seiner Zeitgenossen, besondere Aufmerksamkeit verdient. In den akademischen Traditionen ausgebildet, hat er die Techniken seiner Vorgänger übernommen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Störmann wurde von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst, insbesondere vom Symbolismus und Impressionismus, doch er strebte stets danach, diese Strömungen zu transzendieren, um ein Werk zu schaffen, das seinen eigenen Blick auf die Welt widerspiegelt. Seine Beziehung zu Dagmar Sophia Wikström, die sowohl Muse als auch Komplizin war

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)