⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | David S. Smith B. A. 1900 Doyen der Musikschule 1920 - William Sergeant Kendall

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion David S. Smith B. A. 1900 Doyen de l'École de musique 1920 - William Sergeant Kendall – Einführung fesselnd Das Werk "David S. Smith B. A. 1900 Doyen de l'École de musique 1920" von William Sergeant Kendall ist eine faszinierende Reise in die Welt der Musik und der künstlerischen Bildung. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und ausdrucksstark, fängt das Wesen einer Epoche ein, in der Musik nicht nur als Kunst, sondern auch als Träger gesellschaftlicher und kultureller Transformation gesehen wurde. Durch dieses Bild lädt uns Kendall ein, die grundlegende Rolle der musikalischen Bildung zu erkunden und gleichzeitig eine ikonische Figur seiner Zeit zu ehren. Die dargestellte Szene bietet eine Reflexion über die Harmonie zwischen Unterricht und Kunst – ein Thema, das auch heute noch im zeitgenössischen Bildungskontext widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von William Sergeant Kendall zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine Liebe zum Detail aus. In diesem Werk gelingt es ihm, nicht nur die physischen Züge von David S. Smith einzufangen, sondern auch die Intensität seiner Leidenschaft für Musik. Die gewählten Farben, warm und beruhigend zugleich, schaffen eine Atmosphäre der Kontemplation. Licht- und Schatteneffekte unterstreichen die Gesichtsausdrücke der Figuren und verstärken die emotionale Tiefe der Szene. Kendall, ein wahrer Meister der Komposition, verwendet fließende Linien und harmonische Formen, um den Blick des Betrachters durch das Werk zu führen. Dieser künstlerische Ansatz macht die Verbindung zwischen Mensch und Musik spürbar – eine Einheit, die den Rahmen des Unterrichts übersteigt. Der Künstler und sein Einfluss William Sergeant Kendall, eine bedeutende Figur der amerikanischen Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich durch sein Talent und seine einzigartige Vision etabliert. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil, der mit der amerikanischen Kultur resoniert. Sein Engagement für künstlerische Bildung und seine Leidenschaft für Musik spiegeln sich in seinen Werken wider, was ihn zu einem Pionier in der Darstellung dieser Themen macht. Kendall hat nicht nur zur Bereicherung der künstlerischen Landschaft seiner Zeit beigetragen, sondern auch zahlreiche Künstler inspiriert.

Kunstdruck | David S. Smith B. A. 1900 Doyen der Musikschule 1920 - William Sergeant Kendall

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion David S. Smith B. A. 1900 Doyen de l'École de musique 1920 - William Sergeant Kendall – Einführung fesselnd Das Werk "David S. Smith B. A. 1900 Doyen de l'École de musique 1920" von William Sergeant Kendall ist eine faszinierende Reise in die Welt der Musik und der künstlerischen Bildung. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und ausdrucksstark, fängt das Wesen einer Epoche ein, in der Musik nicht nur als Kunst, sondern auch als Träger gesellschaftlicher und kultureller Transformation gesehen wurde. Durch dieses Bild lädt uns Kendall ein, die grundlegende Rolle der musikalischen Bildung zu erkunden und gleichzeitig eine ikonische Figur seiner Zeit zu ehren. Die dargestellte Szene bietet eine Reflexion über die Harmonie zwischen Unterricht und Kunst – ein Thema, das auch heute noch im zeitgenössischen Bildungskontext widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von William Sergeant Kendall zeichnet sich durch seinen eindrucksvollen Realismus und seine Liebe zum Detail aus. In diesem Werk gelingt es ihm, nicht nur die physischen Züge von David S. Smith einzufangen, sondern auch die Intensität seiner Leidenschaft für Musik. Die gewählten Farben, warm und beruhigend zugleich, schaffen eine Atmosphäre der Kontemplation. Licht- und Schatteneffekte unterstreichen die Gesichtsausdrücke der Figuren und verstärken die emotionale Tiefe der Szene. Kendall, ein wahrer Meister der Komposition, verwendet fließende Linien und harmonische Formen, um den Blick des Betrachters durch das Werk zu führen. Dieser künstlerische Ansatz macht die Verbindung zwischen Mensch und Musik spürbar – eine Einheit, die den Rahmen des Unterrichts übersteigt. Der Künstler und sein Einfluss William Sergeant Kendall, eine bedeutende Figur der amerikanischen Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts, hat sich durch sein Talent und seine einzigartige Vision etabliert. Ausgebildet an der École des Beaux-Arts in Paris, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil, der mit der amerikanischen Kultur resoniert. Sein Engagement für künstlerische Bildung und seine Leidenschaft für Musik spiegeln sich in seinen Werken wider, was ihn zu einem Pionier in der Darstellung dieser Themen macht. Kendall hat nicht nur zur Bereicherung der künstlerischen Landschaft seiner Zeit beigetragen, sondern auch zahlreiche Künstler inspiriert.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)