⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Zurück von den Feldern - Friedrich Eduard Meyerheim

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion De retour des champs - Friedrich Eduard Meyerheim – Einführung faszinierend Die Leinwand "De retour des champs" von Friedrich Eduard Meyerheim präsentiert sich als ein offenes Fenster in eine Epoche, in der das Ländlicheleben von Einfachheit und Authentizität geprägt war. Dieses Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, fängt einen Übergangsmoment ein, eine Rückkehr nach einem Arbeitstag nach Hause. Die Figuren, von Müdigkeit und Zufriedenheit geprägt, rufen eine tiefe Verbindung zur Erde und Natur hervor und regen beim Betrachter zum Nachdenken über den Rhythmus des Lebens und die Werte der Arbeit an. Der Kunstdruck De retour des champs - Friedrich Eduard Meyerheim ermöglicht es, in diese Welt einzutauchen, die Emotionen zu spüren, die von jedem Detail ausgehen, und sich in die bucolische Atmosphäre zu vertiefen, die das Werk kennzeichnet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Meyerheim zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus aus, der eine aufmerksame Beobachtung des Alltags widerspiegelt. In "De retour des champs" setzt der Künstler eine Palette warmer und erdiger Farben ein, die die Idee einer untrennbaren Verbindung zwischen Mensch und Umwelt verstärken. Die Gesichter der Figuren, von Müdigkeit gezeichnet, sind mit einer Zartheit gemalt, die eine seltene emotionale Tiefe suggeriert. Die Komposition des Werks, mit ihren harmonischen Linien und ihrem visuellen Gleichgewicht, lädt das Auge ein, in den Details zu versinken. Die Bauern, ihre Werkzeuge und die umliegende Natur sind ebenso viele Elemente, die sich zu einer faszinierenden visuellen Erzählung verweben. Meyerheim gelingt es, einen Moment des Lebens zu verewigen und gleichzeitig der Schönheit der ländlichen Welt Tribut zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Eduard Meyerheim, geboren 1808 in Berlin, ist eine ikonische Figur der realistischen Bewegung in Deutschland. Ausgebildet an renommierten Kunstschulen, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen unterscheidet. Sein Werk ist geprägt von dem Wunsch, das tägliche Leben mit einer ehrlichen Offenheit darzustellen. Meyerheim hat es verstanden, das Wesen seiner Epoche einzufangen, indem er die Kämpfe und Freuden der arbeitenden Klassen in den Mittelpunkt stellt. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, die soziale Realität mit einem empathischen Blick darzustellen. Durch seine Gemälde hat er dazu beigetragen

Kunstdruck | Zurück von den Feldern - Friedrich Eduard Meyerheim

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion De retour des champs - Friedrich Eduard Meyerheim – Einführung faszinierend Die Leinwand "De retour des champs" von Friedrich Eduard Meyerheim präsentiert sich als ein offenes Fenster in eine Epoche, in der das Ländlicheleben von Einfachheit und Authentizität geprägt war. Dieses Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, fängt einen Übergangsmoment ein, eine Rückkehr nach einem Arbeitstag nach Hause. Die Figuren, von Müdigkeit und Zufriedenheit geprägt, rufen eine tiefe Verbindung zur Erde und Natur hervor und regen beim Betrachter zum Nachdenken über den Rhythmus des Lebens und die Werte der Arbeit an. Der Kunstdruck De retour des champs - Friedrich Eduard Meyerheim ermöglicht es, in diese Welt einzutauchen, die Emotionen zu spüren, die von jedem Detail ausgehen, und sich in die bucolische Atmosphäre zu vertiefen, die das Werk kennzeichnet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Meyerheim zeichnet sich durch seinen akribischen Realismus aus, der eine aufmerksame Beobachtung des Alltags widerspiegelt. In "De retour des champs" setzt der Künstler eine Palette warmer und erdiger Farben ein, die die Idee einer untrennbaren Verbindung zwischen Mensch und Umwelt verstärken. Die Gesichter der Figuren, von Müdigkeit gezeichnet, sind mit einer Zartheit gemalt, die eine seltene emotionale Tiefe suggeriert. Die Komposition des Werks, mit ihren harmonischen Linien und ihrem visuellen Gleichgewicht, lädt das Auge ein, in den Details zu versinken. Die Bauern, ihre Werkzeuge und die umliegende Natur sind ebenso viele Elemente, die sich zu einer faszinierenden visuellen Erzählung verweben. Meyerheim gelingt es, einen Moment des Lebens zu verewigen und gleichzeitig der Schönheit der ländlichen Welt Tribut zu zollen. Der Künstler und sein Einfluss Friedrich Eduard Meyerheim, geboren 1808 in Berlin, ist eine ikonische Figur der realistischen Bewegung in Deutschland. Ausgebildet an renommierten Kunstschulen, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen unterscheidet. Sein Werk ist geprägt von dem Wunsch, das tägliche Leben mit einer ehrlichen Offenheit darzustellen. Meyerheim hat es verstanden, das Wesen seiner Epoche einzufangen, indem er die Kämpfe und Freuden der arbeitenden Klassen in den Mittelpunkt stellt. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die versuchen, die soziale Realität mit einem empathischen Blick darzustellen. Durch seine Gemälde hat er dazu beigetragen

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)