⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08 - Maria Sibylla Merian

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08 - Maria Sibylla Merian – Faszinierende Einführung Die "Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08" von Maria Sibylla Merian ist ein Werk, das den einfachen Rahmen der Kunst übersteigt und sich in eine avantgardistische wissenschaftliche Herangehensweise einfügt. Im 17. Jahrhundert geschaffen, zeugt diese fesselnde Illustration von einer Epoche, in der die Beobachtung der Natur begann, als echte Disziplin betrachtet zu werden. Merian, Naturforscherin und Künstlerin, lädt uns ein, eine faszinierende Welt zu erkunden, die von Insekten mit leuchtenden Farben und zarten Formen bevölkert ist. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in einen üppigen Dschungel versetzt, in dem die Schönheit und Komplexität des Lebens mit beeindruckender Präzision offenbart werden. Dieser Kunstdruck ermöglicht es, die Intensität ihres Blicks auf die Natur neu zu entdecken, ein Blick, der wissenschaftliche Neugier und künstlerische Sensibilität vereint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Sibylla Merian zeichnet sich durch seine Präzision und realistische Herangehensweise aus. Jedes Insekt wird mit besonderer Aufmerksamkeit dargestellt, wobei nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihr Verhalten und ihr Lebensraum sichtbar werden. Das Werk besticht durch eine mutige Farbgestaltung, bei der die leuchtenden Töne der Insekten harmonisch mit den dunkleren Tonarten ihrer Umgebung kontrastieren. Merian gelingt es, Licht und Textur jedes Elements einzufangen, was ihren Illustrationen eine fast lebendige Dimension verleiht. Ihre Arbeit hebt sich auch durch die Einbindung botanischer Details hervor, die die Pflanzen zeigen, die diese Kreaturen nähren und beherbergen, und so die Verbindung zwischen den verschiedenen Lebensformen betonen. Dieser ganzheitliche Ansatz zur Natur, sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich, macht ihr Werk zu einem wahren Meisterwerk der Beobachtung und Darstellung. Der Künstler und sein Einfluss Maria Sibylla Merian ist eine bedeutende Figur in der Geschichte der Kunst und der Naturwissenschaften. Geboren 1647 in Frankfurt, widersetzte sie sich den Konventionen ihrer Zeit und behauptete sich in einem von Männern dominierten Bereich. Ihre Reise nach Surinam, einem damals wenig erforschten Gebiet, war entscheidend für ihre Karriere und ihre künstlerische Vision. Durch die Beobachtung und Dokumentation der Insekten und ihrer

Kunstdruck | Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08 - Maria Sibylla Merian

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08 - Maria Sibylla Merian – Faszinierende Einführung Die "Dissertation über die Entstehung und Transformationen der Insekten von Surinam Pl08" von Maria Sibylla Merian ist ein Werk, das den einfachen Rahmen der Kunst übersteigt und sich in eine avantgardistische wissenschaftliche Herangehensweise einfügt. Im 17. Jahrhundert geschaffen, zeugt diese fesselnde Illustration von einer Epoche, in der die Beobachtung der Natur begann, als echte Disziplin betrachtet zu werden. Merian, Naturforscherin und Künstlerin, lädt uns ein, eine faszinierende Welt zu erkunden, die von Insekten mit leuchtenden Farben und zarten Formen bevölkert ist. Beim Eintauchen in dieses Werk wird der Betrachter in einen üppigen Dschungel versetzt, in dem die Schönheit und Komplexität des Lebens mit beeindruckender Präzision offenbart werden. Dieser Kunstdruck ermöglicht es, die Intensität ihres Blicks auf die Natur neu zu entdecken, ein Blick, der wissenschaftliche Neugier und künstlerische Sensibilität vereint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Maria Sibylla Merian zeichnet sich durch seine Präzision und realistische Herangehensweise aus. Jedes Insekt wird mit besonderer Aufmerksamkeit dargestellt, wobei nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch ihr Verhalten und ihr Lebensraum sichtbar werden. Das Werk besticht durch eine mutige Farbgestaltung, bei der die leuchtenden Töne der Insekten harmonisch mit den dunkleren Tonarten ihrer Umgebung kontrastieren. Merian gelingt es, Licht und Textur jedes Elements einzufangen, was ihren Illustrationen eine fast lebendige Dimension verleiht. Ihre Arbeit hebt sich auch durch die Einbindung botanischer Details hervor, die die Pflanzen zeigen, die diese Kreaturen nähren und beherbergen, und so die Verbindung zwischen den verschiedenen Lebensformen betonen. Dieser ganzheitliche Ansatz zur Natur, sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich, macht ihr Werk zu einem wahren Meisterwerk der Beobachtung und Darstellung. Der Künstler und sein Einfluss Maria Sibylla Merian ist eine bedeutende Figur in der Geschichte der Kunst und der Naturwissenschaften. Geboren 1647 in Frankfurt, widersetzte sie sich den Konventionen ihrer Zeit und behauptete sich in einem von Männern dominierten Bereich. Ihre Reise nach Surinam, einem damals wenig erforschten Gebiet, war entscheidend für ihre Karriere und ihre künstlerische Vision. Durch die Beobachtung und Dokumentation der Insekten und ihrer
12,34 €