⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ectocarpus crinitus - Anna Atkins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ectocarpus crinitus - Anna Atkins – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. "Ectocarpus crinitus - Anna Atkins" ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses ikonische Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, verkörpert eine Begegnung zwischen Wissenschaft und Ästhetik, bei der Botanik mit Kunst verschmilzt, um eine einzigartige Ausdrucksform zu schaffen. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die Schönheit der Algen mit einer innovativen Technik verewigt, die die zukünftigen Entwicklungen der Fotografie vorwegnahm. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, das zarte und komplexe Universum der Algen neu zu entdecken und gleichzeitig das Erbe einer Künstlerin zu ehren, die wissenschaftliche Leidenschaft und künstlerische Kreativität vereinte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Ectocarpus crinitus" zeichnet sich durch eine sorgfältige und zarte Herangehensweise aus. Anna Atkins verwendete die Cyanotypie-Technik, bei der empfindliche Papiere im Kontakt mit natürlichen Objekten dem Licht ausgesetzt werden. Diese Methode verleiht ihren Werken eine charakteristische blaue Tonalität, die sowohl das Meer als auch den Himmel evoziert. Die organischen Formen der Algen, mit ihren subtilen Details und vielfältigen Texturen, werden durch diese Technik hervorgehoben und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen der Schlichtheit der Komposition und der Komplexität der Natur. Jede Reproduktion dieses Werks lädt den Betrachter zu einer kontemplativen Reise ein, bei der er die innere Schönheit der Meerelemente schätzen und über ihre Rolle im Ökosystem nachdenken kann. Dieser Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft macht das Werk von Atkins so einzigartig und zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Fotografie als künstlerisches Medium. Geboren 1799, wurde sie von den wissenschaftlichen Entdeckungen ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere im Bereich der Botanik. Ihre Arbeit trug nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten bei, sondern ebnete auch den Weg für eine neue Kunstform, in der die Natur in all ihren Formen gefeiert wird. Die Zeitgenossen von Atkins sowie die nachfolgenden Generationen wurden inspiriert

Kunstdruck | Ectocarpus crinitus - Anna Atkins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ectocarpus crinitus - Anna Atkins – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur einzufangen. "Ectocarpus crinitus - Anna Atkins" ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses ikonische Werk, das im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, verkörpert eine Begegnung zwischen Wissenschaft und Ästhetik, bei der Botanik mit Kunst verschmilzt, um eine einzigartige Ausdrucksform zu schaffen. Anna Atkins, Pionierin der botanischen Fotografie, hat die Schönheit der Algen mit einer innovativen Technik verewigt, die die zukünftigen Entwicklungen der Fotografie vorwegnahm. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, das zarte und komplexe Universum der Algen neu zu entdecken und gleichzeitig das Erbe einer Künstlerin zu ehren, die wissenschaftliche Leidenschaft und künstlerische Kreativität vereinte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von "Ectocarpus crinitus" zeichnet sich durch eine sorgfältige und zarte Herangehensweise aus. Anna Atkins verwendete die Cyanotypie-Technik, bei der empfindliche Papiere im Kontakt mit natürlichen Objekten dem Licht ausgesetzt werden. Diese Methode verleiht ihren Werken eine charakteristische blaue Tonalität, die sowohl das Meer als auch den Himmel evoziert. Die organischen Formen der Algen, mit ihren subtilen Details und vielfältigen Texturen, werden durch diese Technik hervorgehoben und schaffen einen beeindruckenden Kontrast zwischen der Schlichtheit der Komposition und der Komplexität der Natur. Jede Reproduktion dieses Werks lädt den Betrachter zu einer kontemplativen Reise ein, bei der er die innere Schönheit der Meerelemente schätzen und über ihre Rolle im Ökosystem nachdenken kann. Dieser Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft macht das Werk von Atkins so einzigartig und zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Anna Atkins, oft als die erste Fotografin der Welt angesehen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Fotografie als künstlerisches Medium. Geboren 1799, wurde sie von den wissenschaftlichen Entdeckungen ihrer Zeit beeinflusst, insbesondere im Bereich der Botanik. Ihre Arbeit trug nicht nur zur Dokumentation der Pflanzenarten bei, sondern ebnete auch den Weg für eine neue Kunstform, in der die Natur in all ihren Formen gefeiert wird. Die Zeitgenossen von Atkins sowie die nachfolgenden Generationen wurden inspiriert
12,34 €