⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Flugendes Eichhörnchen - Samuel Howitt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Tierkunst hebt sich das Werk "Reproduction Écureuil volant" von Samuel Howitt durch seine Zartheit und seinen beeindruckenden Realismus hervor. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Natur, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Fauna mit nahezu wissenschaftlicher Präzision gefeiert wird. Durch diese Darstellung gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit des fliegenden Eichhörnchens einzufangen, sondern auch die Essenz seines Lebensraums. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Zuschauer in einen schwebeartigen Moment versetzt, in dem die aufmerksame Beobachtung der Natur zu einem immersiven Erlebnis wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Howitt zeichnet sich durch einen akribischen Stil und eine besondere Liebe zum Detail aus. Die Farben, sowohl lebendig als auch natürlich, werden geschickt eingesetzt, um dem fliegenden Eichhörnchen Leben einzuhauchen, dessen Fell fast greifbar erscheint. Die Wahl der Nuancen spiegelt ein tiefgehendes Verständnis für die Tieranatomie und das Licht wider, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. Jedes Element des Gemäldes, von den Blättern bis zu den Zweigen, ist sorgfältig integriert und trägt zu einer harmonischen Komposition bei. Dieser realistische Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, nicht nur die Schönheit des Tieres zu schätzen, sondern auch das Ökosystem, das es umgibt. Howitt beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; er lädt uns ein, über unsere Beziehung zur Natur nachzudenken, durch ein Werk, das Ästhetik und ökologisches Empfinden vereint. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Howitt, britischer Künstler des 18. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seine Illustrationen von Tieren und Landschaften. Beeinflusst von den naturalistischen Strömungen seiner Epoche, trug er zu einem besseren Verständnis der Fauna und Flora bei, indem er die Natur mit bisher unerreichter Präzision darstellte. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen inspiriert, sondern beeinflusst weiterhin moderne Künstler, die die Schönheit der Tierwelt einfangen möchten. Howitt war auch ein leidenschaftlicher Verfechter des Naturschutzes, und seine Werke spiegeln einen tiefen Respekt für die Kreaturen wider, die er darstellt. Beim Wiederentdecken von "Reproduction Écureuil volant" spürt man das Erbe dieses engagierten Künstlers, dessen künstlerische Vision die Zeit überdauert und zu einer respektvollen Betrachtung unserer Natur einlädt.

Flugendes Eichhörnchen - Samuel Howitt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der faszinierenden Welt der Tierkunst hebt sich das Werk "Reproduction Écureuil volant" von Samuel Howitt durch seine Zartheit und seinen beeindruckenden Realismus hervor. Dieses Gemälde, eine wahre Ode an die Natur, lädt uns ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Fauna mit nahezu wissenschaftlicher Präzision gefeiert wird. Durch diese Darstellung gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit des fliegenden Eichhörnchens einzufangen, sondern auch die Essenz seines Lebensraums. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Zuschauer in einen schwebeartigen Moment versetzt, in dem die aufmerksame Beobachtung der Natur zu einem immersiven Erlebnis wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Howitt zeichnet sich durch einen akribischen Stil und eine besondere Liebe zum Detail aus. Die Farben, sowohl lebendig als auch natürlich, werden geschickt eingesetzt, um dem fliegenden Eichhörnchen Leben einzuhauchen, dessen Fell fast greifbar erscheint. Die Wahl der Nuancen spiegelt ein tiefgehendes Verständnis für die Tieranatomie und das Licht wider, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. Jedes Element des Gemäldes, von den Blättern bis zu den Zweigen, ist sorgfältig integriert und trägt zu einer harmonischen Komposition bei. Dieser realistische Ansatz ermöglicht es dem Betrachter, nicht nur die Schönheit des Tieres zu schätzen, sondern auch das Ökosystem, das es umgibt. Howitt beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; er lädt uns ein, über unsere Beziehung zur Natur nachzudenken, durch ein Werk, das Ästhetik und ökologisches Empfinden vereint. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Howitt, britischer Künstler des 18. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seine Illustrationen von Tieren und Landschaften. Beeinflusst von den naturalistischen Strömungen seiner Epoche, trug er zu einem besseren Verständnis der Fauna und Flora bei, indem er die Natur mit bisher unerreichter Präzision darstellte. Sein Werk hat nicht nur seine Zeitgenossen inspiriert, sondern beeinflusst weiterhin moderne Künstler, die die Schönheit der Tierwelt einfangen möchten. Howitt war auch ein leidenschaftlicher Verfechter des Naturschutzes, und seine Werke spiegeln einen tiefen Respekt für die Kreaturen wider, die er darstellt. Beim Wiederentdecken von "Reproduction Écureuil volant" spürt man das Erbe dieses engagierten Künstlers, dessen künstlerische Vision die Zeit überdauert und zu einer respektvollen Betrachtung unserer Natur einlädt.
12,34 €