⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Élie nourri par le corbeau - Giovanni Girolamo Savoldo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Élie nourri par le corbeau - Giovanni Girolamo Savoldo – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der italienischen Renaissance-Malerei hebt sich das Werk "Élie nourri par le corbeau" von Giovanni Girolamo Savoldo durch seine spirituelle Tiefe und seine mystische Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde zeigt einen bewegenden biblischen Moment, in dem der Prophet Élie, in Verzweiflung, die göttliche Nahrung erhält, die ihm ein Rabe bringt. Savoldo gelingt es mit seiner Meisterschaft im Umgang mit Schatten und Licht, das Wesen dieser Erzählung einzufangen und dem Betrachter ein Fenster zu Glauben, Einsamkeit und göttliche Vorsehung zu öffnen. Dieses Werk, zugleich schlicht und ausdrucksstark, lädt zur Kontemplation ein und offenbart die Reichtümer einer alten Geschichte, die noch heute nachklingen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Savoldo zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Spiritualität verbindet. In "Élie nourri par le corbeau" vermitteln die detaillierten Darstellungen von Élies Kleidung und der Ausdruck seines Gesichts eine spürbare emotionale Intensität. Die Farbpalette, dominiert von dunklen und erdigen Tönen, verstärkt das Drama der Szene und schafft gleichzeitig eine geheimnisvolle Atmosphäre. Das Lichtspiel, typisch für den Künstler, erleuchtet den Propheten subtil und macht ihn dem Betrachter fast heilig. Diese geschickte Nutzung des Lichts, kombiniert mit einer sorgfältig ausbalancierten Komposition, ermöglicht es Savoldo, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre spirituelle Erfahrung zu bieten. Jedes Element des Werks, vom majestätischen Raben bis zum verschwommenen Hintergrund, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die die Fantasie anregt und zu tiefgründiger Reflexion über Glauben und Resilienz einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Girolamo Savoldo, aktiv im 16. Jahrhundert, gilt oft als ein unbekannter Meister der Renaissance. Sein einzigartiger Ansatz der Malerei, geprägt von einer psychologischen Sensibilität und besonderer Aufmerksamkeit für Details, verleiht ihm eine besondere Stellung unter seinen Zeitgenossen. Beeinflusst vom Caravaggio und den venezianischen Meistern, entwickelt Savoldo einen eigenen Stil, der das Hell-Dunkel mit intimen Kompositionen verbindet. Seine Werke, oft voller Symbolik, stellen Fragen an

Kunstdruck | Élie nourri par le corbeau - Giovanni Girolamo Savoldo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Élie nourri par le corbeau - Giovanni Girolamo Savoldo – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der italienischen Renaissance-Malerei hebt sich das Werk "Élie nourri par le corbeau" von Giovanni Girolamo Savoldo durch seine spirituelle Tiefe und seine mystische Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde zeigt einen bewegenden biblischen Moment, in dem der Prophet Élie, in Verzweiflung, die göttliche Nahrung erhält, die ihm ein Rabe bringt. Savoldo gelingt es mit seiner Meisterschaft im Umgang mit Schatten und Licht, das Wesen dieser Erzählung einzufangen und dem Betrachter ein Fenster zu Glauben, Einsamkeit und göttliche Vorsehung zu öffnen. Dieses Werk, zugleich schlicht und ausdrucksstark, lädt zur Kontemplation ein und offenbart die Reichtümer einer alten Geschichte, die noch heute nachklingen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Savoldo zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Spiritualität verbindet. In "Élie nourri par le corbeau" vermitteln die detaillierten Darstellungen von Élies Kleidung und der Ausdruck seines Gesichts eine spürbare emotionale Intensität. Die Farbpalette, dominiert von dunklen und erdigen Tönen, verstärkt das Drama der Szene und schafft gleichzeitig eine geheimnisvolle Atmosphäre. Das Lichtspiel, typisch für den Künstler, erleuchtet den Propheten subtil und macht ihn dem Betrachter fast heilig. Diese geschickte Nutzung des Lichts, kombiniert mit einer sorgfältig ausbalancierten Komposition, ermöglicht es Savoldo, die einfache Darstellung zu transzendieren und eine wahre spirituelle Erfahrung zu bieten. Jedes Element des Werks, vom majestätischen Raben bis zum verschwommenen Hintergrund, trägt zu einer visuellen Erzählung bei, die die Fantasie anregt und zu tiefgründiger Reflexion über Glauben und Resilienz einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Girolamo Savoldo, aktiv im 16. Jahrhundert, gilt oft als ein unbekannter Meister der Renaissance. Sein einzigartiger Ansatz der Malerei, geprägt von einer psychologischen Sensibilität und besonderer Aufmerksamkeit für Details, verleiht ihm eine besondere Stellung unter seinen Zeitgenossen. Beeinflusst vom Caravaggio und den venezianischen Meistern, entwickelt Savoldo einen eigenen Stil, der das Hell-Dunkel mit intimen Kompositionen verbindet. Seine Werke, oft voller Symbolik, stellen Fragen an
12,34 €