⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eremias burchellii Eremias capensis - Sir Andrew Smith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Univers der vielfältigen Kunstwerke gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur so präzise einzufangen, dass sie den bloßen Rahmen der Darstellung übersteigen. Der Kunstdruck Eremias burchellii Eremias capensis - Sir Andrew Smith ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Stück, das eine endemische Eidechse Südafrikas zeigt, entführt uns in eine Welt, in der die Schönheit des Lebendigen mit wissenschaftlicher Strenge verschmilzt. Durch dieses Werk schafft Sir Andrew Smith nicht nur eine Hommage an die Fauna, sondern eröffnet einen Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Biodiversität zu bewundern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Sir Andrew Smith zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, die Zartheit des wilden Lebens zu vermitteln. Die lebendigen Farbtöne und die realistischen Texturen des Eremias burchellii Eremias capensis zeugen von sorgfältiger Beobachtung und meisterhafter Technik. Jede Schuppe, jeder Schatten wird mit einer Präzision wiedergegeben, die fast fotografisch wirkt, gleichzeitig aber eine unbestreitbare künstlerische Dimension bewahrt. Diese Dualität zwischen Realismus und Ästhetik verleiht dem Werk eine seltene Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, eine intime Verbindung zum dargestellten Motiv zu spüren. Die Wahl der Komposition, bei der die Eidechse in einer natürlichen Umgebung platziert ist, verstärkt diese Immersion und macht das visuelle Erlebnis noch eindringlicher. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, ist eine ikonische Figur, deren Einfluss auf Kunst und Wissenschaft unermesslich ist. Seine Expeditionen nach Südafrika haben nicht nur das zoologische Wissen seiner Zeit bereichert, sondern auch ein künstlerisches Werk hervorgebracht, das weiterhin inspiriert. Durch die Kombination seiner Illustrationsfähigkeiten mit einer Leidenschaft für die Zoologie schuf Smith eine Brücke zwischen Disziplinen, die oft als getrennt wahrgenommen werden. Sein innovativer Ansatz ebnete den Weg für eine neue Form der naturalistischen Kunst, bei der wissenschaftliche Beobachtung und künstlerische Kreativität aufeinandertreffen. Die Werke von Smith, darunter der Kunstdruck Eremias burchellii Eremias capensis, gelten heute als Schätze

Kunstdruck | Eremias burchellii Eremias capensis - Sir Andrew Smith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Univers der vielfältigen Kunstwerke gelingt es einigen Werken, die Essenz der Natur so präzise einzufangen, dass sie den bloßen Rahmen der Darstellung übersteigen. Der Kunstdruck Eremias burchellii Eremias capensis - Sir Andrew Smith ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Stück, das eine endemische Eidechse Südafrikas zeigt, entführt uns in eine Welt, in der die Schönheit des Lebendigen mit wissenschaftlicher Strenge verschmilzt. Durch dieses Werk schafft Sir Andrew Smith nicht nur eine Hommage an die Fauna, sondern eröffnet einen Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft und lädt den Betrachter ein, die Vielfalt der Biodiversität zu bewundern. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Sir Andrew Smith zeichnet sich durch seine akribische Detailgenauigkeit und seine Fähigkeit aus, die Zartheit des wilden Lebens zu vermitteln. Die lebendigen Farbtöne und die realistischen Texturen des Eremias burchellii Eremias capensis zeugen von sorgfältiger Beobachtung und meisterhafter Technik. Jede Schuppe, jeder Schatten wird mit einer Präzision wiedergegeben, die fast fotografisch wirkt, gleichzeitig aber eine unbestreitbare künstlerische Dimension bewahrt. Diese Dualität zwischen Realismus und Ästhetik verleiht dem Werk eine seltene Tiefe, die es dem Betrachter ermöglicht, eine intime Verbindung zum dargestellten Motiv zu spüren. Die Wahl der Komposition, bei der die Eidechse in einer natürlichen Umgebung platziert ist, verstärkt diese Immersion und macht das visuelle Erlebnis noch eindringlicher. Der Künstler und sein Einfluss Sir Andrew Smith, Arzt und Naturforscher des 19. Jahrhunderts, ist eine ikonische Figur, deren Einfluss auf Kunst und Wissenschaft unermesslich ist. Seine Expeditionen nach Südafrika haben nicht nur das zoologische Wissen seiner Zeit bereichert, sondern auch ein künstlerisches Werk hervorgebracht, das weiterhin inspiriert. Durch die Kombination seiner Illustrationsfähigkeiten mit einer Leidenschaft für die Zoologie schuf Smith eine Brücke zwischen Disziplinen, die oft als getrennt wahrgenommen werden. Sein innovativer Ansatz ebnete den Weg für eine neue Form der naturalistischen Kunst, bei der wissenschaftliche Beobachtung und künstlerische Kreativität aufeinandertreffen. Die Werke von Smith, darunter der Kunstdruck Eremias burchellii Eremias capensis, gelten heute als Schätze
12,34 €