⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Erika - Lovis Corinth

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Erika - Lovis Corinth – Fesselnde Einführung Das Werk "Erika" von Lovis Corinth ist ein Meisterstück, das die Essenz der Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts einfängt. In diesem Gemälde gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit seines Modells zu erfassen, sondern auch eine Atmosphäre voller Sinnlichkeit und Melancholie. Die Intensität der Farben und die Beherrschung des Lichts spielen laden den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die Darstellung von Erika, zugleich intim und universell, klingt mit einer emotionalen Tiefe nach, die Epochen überwindet. Dieses Werk, emblematisch für die Übergangszeit zwischen Realismus und Impressionismus, zeugt vom unbestreitbaren Talent Corinths und seiner innovativen Herangehensweise an die Malerei. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lovis Corinth zeichnet sich durch seine Kühnheit und seine Fähigkeit aus, Tradition und Moderne zu verbinden. In "Erika" verwendet der Künstler expressive Pinselstriche, die dem Gemälde lebendige Energie verleihen. Die Farben, reichhaltig und nuanciert, vermischen sich harmonisch, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch verstörend ist. Der verschwommene Hintergrund betont die Präsenz des Modells und hebt die Zartheit seiner Züge sowie die Tiefe seines Blicks hervor. Diese stilistische Wahl, die an die ersten impressionistischen Experimente erinnert, verleiht dem Werk eine einzigartige Dynamik, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Pose von Erika, zugleich natürlich und gestellt, verstärkt diesen Eindruck von Intimität und lädt den Betrachter ein, die Emotionen auf ihrem Gesicht zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Lovis Corinth, geboren 1858, hat sich als eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Kunst etabliert. Seine Karriere, reich an künstlerischen Erkundungen, führte ihn dazu, verschiedene Bewegungen zu erforschen, vom Realismus bis zum Symbolismus, einschließlich des Impressionismus. Corinth wurde von Meistern wie Rembrandt und Van Gogh beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der durch eine intensive Ausdruckskraft und eine mutige Farbgestaltung gekennzeichnet ist. Sein Werk "Erika" veranschaulicht perfekt diese Suche nach Neuheit und Emotion, während es in einen sich wandelnden künstlerischen Kontext eingebettet ist.

Kunstdruck | Erika - Lovis Corinth

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Erika - Lovis Corinth – Fesselnde Einführung Das Werk "Erika" von Lovis Corinth ist ein Meisterstück, das die Essenz der Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts einfängt. In diesem Gemälde gelingt es dem Künstler, nicht nur die Schönheit seines Modells zu erfassen, sondern auch eine Atmosphäre voller Sinnlichkeit und Melancholie. Die Intensität der Farben und die Beherrschung des Lichts spielen laden den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Zeit stillzustehen scheint. Die Darstellung von Erika, zugleich intim und universell, klingt mit einer emotionalen Tiefe nach, die Epochen überwindet. Dieses Werk, emblematisch für die Übergangszeit zwischen Realismus und Impressionismus, zeugt vom unbestreitbaren Talent Corinths und seiner innovativen Herangehensweise an die Malerei. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lovis Corinth zeichnet sich durch seine Kühnheit und seine Fähigkeit aus, Tradition und Moderne zu verbinden. In "Erika" verwendet der Künstler expressive Pinselstriche, die dem Gemälde lebendige Energie verleihen. Die Farben, reichhaltig und nuanciert, vermischen sich harmonisch, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch verstörend ist. Der verschwommene Hintergrund betont die Präsenz des Modells und hebt die Zartheit seiner Züge sowie die Tiefe seines Blicks hervor. Diese stilistische Wahl, die an die ersten impressionistischen Experimente erinnert, verleiht dem Werk eine einzigartige Dynamik, bei der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Pose von Erika, zugleich natürlich und gestellt, verstärkt diesen Eindruck von Intimität und lädt den Betrachter ein, die Emotionen auf ihrem Gesicht zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss Lovis Corinth, geboren 1858, hat sich als eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Kunst etabliert. Seine Karriere, reich an künstlerischen Erkundungen, führte ihn dazu, verschiedene Bewegungen zu erforschen, vom Realismus bis zum Symbolismus, einschließlich des Impressionismus. Corinth wurde von Meistern wie Rembrandt und Van Gogh beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der durch eine intensive Ausdruckskraft und eine mutige Farbgestaltung gekennzeichnet ist. Sein Werk "Erika" veranschaulicht perfekt diese Suche nach Neuheit und Emotion, während es in einen sich wandelnden künstlerischen Kontext eingebettet ist.
12,34 €