⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | In der Küche - Hendrik Martensz Sorgh

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion In der Küche - Hendrik Martensz Sorgh – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich "In der Küche" von Hendrik Martensz Sorgh durch seine intime Atmosphäre und seine sorgfältige Detailgenauigkeit hervor. Dieses Werk, das einen Moment des Alltagslebens einfängt, versetzt den Betrachter ins Herz einer lebhaften Küche, in der die Figuren unter dem geschickten Pinselstrich des Künstlers zum Leben erweckt werden. Das Spiel von Licht und Farbe sowie die kunstvoll inszenierte Komposition laden zu einer vollständigen Eintauchen in diese häusliche Szene ein. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, die Fülle des Alltagslebens jener Zeit neu zu entdecken und gleichzeitig das unbestreitbare Talent von Sorgh hervorzuheben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hendrik Martensz Sorgh zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Element der Komposition sorgfältig durchdacht ist. In "In der Küche" sind die Details von bemerkenswerter Präzision, von Küchenutensilien bis hin zu den Ausdrücken der Figuren. Der Künstler schafft eine warme, fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter die Gerüche des zubereiteten Essens fast riechen kann. Sorgh verwendet erdige Töne und subtile Kontraste, um seiner Szene Leben einzuhauchen, wobei er die Texturen der Materialien hervorhebt. Dieser Realismus, verbunden mit einer fast poetischen Sensibilität, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das einen flüchtigen Moment des Alltagslebens sublimiert durch die Kunst zeigt. Der Künstler und sein Einfluss Hendrik Martensz Sorgh, aktiv im 17. Jahrhundert in Amsterdam, gilt oft als bedeutender Vertreter des Genres der Genre-Malerei, das Szenen des Alltagslebens in den Vordergrund stellt. Sein Schaffen ist in einen künstlerischen Kontext eingebettet, in dem die Darstellung des häuslichen Lebens eine neue Dimension annimmt und die Werte sowie die Anliegen seiner Zeit widerspiegelt. Beeinflusst von Meistern wie Pieter de Hooch und Jan Vermeer, entwickelt Sorgh einen eigenen Stil, der Realismus und Sensibilität verbindet. Seine Werke, sowohl schlicht als auch tiefgründig, offenbaren eine sorgfältige Beobachtung des menschlichen Lebens und machen ihn zu einem unverzichtbaren Künstler seiner Zeit. Der Einfluss seiner Arbeit besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die versuchen, die Essenz des [[L]] zu erfassen.

Kunstdruck | In der Küche - Hendrik Martensz Sorgh

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion In der Küche - Hendrik Martensz Sorgh – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts hebt sich "In der Küche" von Hendrik Martensz Sorgh durch seine intime Atmosphäre und seine sorgfältige Detailgenauigkeit hervor. Dieses Werk, das einen Moment des Alltagslebens einfängt, versetzt den Betrachter ins Herz einer lebhaften Küche, in der die Figuren unter dem geschickten Pinselstrich des Künstlers zum Leben erweckt werden. Das Spiel von Licht und Farbe sowie die kunstvoll inszenierte Komposition laden zu einer vollständigen Eintauchen in diese häusliche Szene ein. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es, die Fülle des Alltagslebens jener Zeit neu zu entdecken und gleichzeitig das unbestreitbare Talent von Sorgh hervorzuheben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hendrik Martensz Sorgh zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, bei dem jedes Element der Komposition sorgfältig durchdacht ist. In "In der Küche" sind die Details von bemerkenswerter Präzision, von Küchenutensilien bis hin zu den Ausdrücken der Figuren. Der Künstler schafft eine warme, fast greifbare Atmosphäre, in der der Betrachter die Gerüche des zubereiteten Essens fast riechen kann. Sorgh verwendet erdige Töne und subtile Kontraste, um seiner Szene Leben einzuhauchen, wobei er die Texturen der Materialien hervorhebt. Dieser Realismus, verbunden mit einer fast poetischen Sensibilität, macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das einen flüchtigen Moment des Alltagslebens sublimiert durch die Kunst zeigt. Der Künstler und sein Einfluss Hendrik Martensz Sorgh, aktiv im 17. Jahrhundert in Amsterdam, gilt oft als bedeutender Vertreter des Genres der Genre-Malerei, das Szenen des Alltagslebens in den Vordergrund stellt. Sein Schaffen ist in einen künstlerischen Kontext eingebettet, in dem die Darstellung des häuslichen Lebens eine neue Dimension annimmt und die Werte sowie die Anliegen seiner Zeit widerspiegelt. Beeinflusst von Meistern wie Pieter de Hooch und Jan Vermeer, entwickelt Sorgh einen eigenen Stil, der Realismus und Sensibilität verbindet. Seine Werke, sowohl schlicht als auch tiefgründig, offenbaren eine sorgfältige Beobachtung des menschlichen Lebens und machen ihn zu einem unverzichtbaren Künstler seiner Zeit. Der Einfluss seiner Arbeit besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler, die versuchen, die Essenz des [[L]] zu erfassen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)