⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kinder mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck Enfants mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen der Kindheit einzufangen – den flüchtigen Moment, in dem Fantasie und Realität verschmelzen. Der Kunstdruck Enfants mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender ist eines dieser Werke, das durch seine scheinbare Schlichtheit tiefe und universelle Emotionen weckt. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Werk spiegelt einen künstlerischen Kontext wider, in dem die Darstellung des Alltagslebens und der inneren Gefühle zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wenn wir in diese zarte Szene eintauchen, lädt uns Ender ein, die Magie von Geschichten, Träumen und Kindheitserinnerungen neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine zarte Komposition und den subtilen Einsatz von Licht aus. Die Kinder, im Mittelpunkt des Bildes, werden in einem Moment des Teilens und der Neugier dargestellt, fasziniert von einem Bilderbuch, das vor Geschichten zu sprühen scheint. Die sanfte Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, schafft eine warme und beruhigende Atmosphäre. Die Gesichter der Kinder, geprägt von Unschuld und Staunen, zeugen von Enders außergewöhnlicher Beherrschung der kindlichen Psychologie. Jedes Detail, vom Bewegungen der Hände bis zum erstaunten Blick, trägt zur Authentizität dieser intimen Szene bei. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung von Figuren, sondern erzählt eine Geschichte – die Erwachung zum Lesen und zur Fantasie, ein zeitloses Thema, das noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Ender, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen der menschlichen Seele einzufangen. In den Ateliers der Zeit ausgebildet, verstand er es, die Einflüsse des Romantizismus und des Realismus zu verbinden, wodurch ein persönlicher Stil entstand, der ihm eigen ist. Seine Faszination für die Kindheit, ein Thema, das von seinen Zeitgenossen oft vernachlässigt wurde, ermöglichte es ihm, sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit hervorzuheben. Ender war auch ein Pionier in der Darstellung des Alltagslebens und interessierte sich für kleine häusliche Szenen und Momente der Zärtlichkeit. Sein Werk

Kunstdruck | Kinder mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Kunstdruck Enfants mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender – Fesselnde Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen der Kindheit einzufangen – den flüchtigen Moment, in dem Fantasie und Realität verschmelzen. Der Kunstdruck Enfants mit einem Bilderbuch - Johann Nepomuk Ender ist eines dieser Werke, das durch seine scheinbare Schlichtheit tiefe und universelle Emotionen weckt. Dieses im 19. Jahrhundert entstandene Werk spiegelt einen künstlerischen Kontext wider, in dem die Darstellung des Alltagslebens und der inneren Gefühle zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wenn wir in diese zarte Szene eintauchen, lädt uns Ender ein, die Magie von Geschichten, Träumen und Kindheitserinnerungen neu zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seine zarte Komposition und den subtilen Einsatz von Licht aus. Die Kinder, im Mittelpunkt des Bildes, werden in einem Moment des Teilens und der Neugier dargestellt, fasziniert von einem Bilderbuch, das vor Geschichten zu sprühen scheint. Die sanfte Farbpalette, dominiert von Pastelltönen, schafft eine warme und beruhigende Atmosphäre. Die Gesichter der Kinder, geprägt von Unschuld und Staunen, zeugen von Enders außergewöhnlicher Beherrschung der kindlichen Psychologie. Jedes Detail, vom Bewegungen der Hände bis zum erstaunten Blick, trägt zur Authentizität dieser intimen Szene bei. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung von Figuren, sondern erzählt eine Geschichte – die Erwachung zum Lesen und zur Fantasie, ein zeitloses Thema, das noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Johann Nepomuk Ender, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine Fähigkeit, die Nuancen der menschlichen Seele einzufangen. In den Ateliers der Zeit ausgebildet, verstand er es, die Einflüsse des Romantizismus und des Realismus zu verbinden, wodurch ein persönlicher Stil entstand, der ihm eigen ist. Seine Faszination für die Kindheit, ein Thema, das von seinen Zeitgenossen oft vernachlässigt wurde, ermöglichte es ihm, sich in der Kunstlandschaft seiner Zeit hervorzuheben. Ender war auch ein Pionier in der Darstellung des Alltagslebens und interessierte sich für kleine häusliche Szenen und Momente der Zärtlichkeit. Sein Werk
12,34 €