⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kirche Santo Domingo, Prozession der Jungfrau Maria vom Rosenkranz, 1830 - Charles Pellegrini

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion der Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes, 1830 - Charles Pellegrini – Fesselnde Einführung Das Werk "Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes" von Charles Pellegrini ist ein offenes Fenster zu einem Moment kollektiver Andacht, ein eingefrorener Augenblick, in dem Spiritualität und Kultur aufeinandertreffen. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, in die lebendige Atmosphäre einer Prozession einzutauchen, in der Farben und Formen sich vermischen, um eine Szene voller Emotionen zu schaffen. Pellegrini, ein wahrer Meister der narrativen Malerei, gelingt es, die Essenz dieses religiösen Ereignisses einzufangen und jedem Charakter sowie jedem architektonischen Detail eine spürbare Lebendigkeit zu verleihen. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, das Talent des Künstlers zu bewundern, sondern auch die Seele einer Epoche zu spüren, in der Glaube und Gemeinschaft einen zentralen Platz im Alltag einnahmen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Charles Pellegrini zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine geschickte Nutzung des Lichts aus. In "Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes" verbindet er realistische Elemente mit einer Prise Romantik, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl lebendig als auch kontemplativ ist. Die menschlichen Figuren, gekleidet in ihre traditionellen Gewänder, sind so präzise dargestellt, dass sie fast zum Leben erwachen. Die Gesichter zeigen eine Bandbreite an Emotionen, von religiöser Inbrunst bis zu kollektiver Freude. Die Architektur der Kirche, majestätisch und imposant, dient als Kulisse für diese Szene und verstärkt das Gefühl von Größe und Feierlichkeit. Die von Pellegrini gewählten Farben, sowohl leuchtend als auch nuanciert, tragen zur Harmonie des Gesamtwerks bei und rufen die Wärme eines Festtags hervor, während sie die spirituelle Tiefe des Ereignisses unterstreichen. Der Künstler und sein Einfluss Charles Pellegrini, ein italienischer Maler, der in Frankreich lebte, prägte seine Zeit durch seinen einzigartigen Ansatz in der historischen und religiösen Malerei. Beeinflusst von den großen Meistern der Renaissance, entwickelt er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen oder Szenen des Alltags, zeugen von

Kunstdruck | Kirche Santo Domingo, Prozession der Jungfrau Maria vom Rosenkranz, 1830 - Charles Pellegrini

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion der Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes, 1830 - Charles Pellegrini – Fesselnde Einführung Das Werk "Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes" von Charles Pellegrini ist ein offenes Fenster zu einem Moment kollektiver Andacht, ein eingefrorener Augenblick, in dem Spiritualität und Kultur aufeinandertreffen. Durch dieses Werk lädt uns der Künstler ein, in die lebendige Atmosphäre einer Prozession einzutauchen, in der Farben und Formen sich vermischen, um eine Szene voller Emotionen zu schaffen. Pellegrini, ein wahrer Meister der narrativen Malerei, gelingt es, die Essenz dieses religiösen Ereignisses einzufangen und jedem Charakter sowie jedem architektonischen Detail eine spürbare Lebendigkeit zu verleihen. Die Reproduktion dieses Werks ermöglicht es nicht nur, das Talent des Künstlers zu bewundern, sondern auch die Seele einer Epoche zu spüren, in der Glaube und Gemeinschaft einen zentralen Platz im Alltag einnahmen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Charles Pellegrini zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine geschickte Nutzung des Lichts aus. In "Kirche Santo Domingo, Prozession der Madonna des Rosenkranzes" verbindet er realistische Elemente mit einer Prise Romantik, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl lebendig als auch kontemplativ ist. Die menschlichen Figuren, gekleidet in ihre traditionellen Gewänder, sind so präzise dargestellt, dass sie fast zum Leben erwachen. Die Gesichter zeigen eine Bandbreite an Emotionen, von religiöser Inbrunst bis zu kollektiver Freude. Die Architektur der Kirche, majestätisch und imposant, dient als Kulisse für diese Szene und verstärkt das Gefühl von Größe und Feierlichkeit. Die von Pellegrini gewählten Farben, sowohl leuchtend als auch nuanciert, tragen zur Harmonie des Gesamtwerks bei und rufen die Wärme eines Festtags hervor, während sie die spirituelle Tiefe des Ereignisses unterstreichen. Der Künstler und sein Einfluss Charles Pellegrini, ein italienischer Maler, der in Frankreich lebte, prägte seine Zeit durch seinen einzigartigen Ansatz in der historischen und religiösen Malerei. Beeinflusst von den großen Meistern der Renaissance, entwickelt er einen eigenen Stil, der Tradition und Moderne verbindet. Seine Werke, oft inspiriert von historischen Ereignissen oder Szenen des Alltags, zeugen von
12,34 €