⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kurze Geschichte der Insekten von Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer – Fesselnde Einführung Die Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer, ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen und so ein Werk schaffen, das über einfache naturalistische Darstellungen hinausgeht. Tatsächlich zeigt dieses Stück nicht nur die Schönheit der Insekten, sondern auch die Faszination, die sie auf den menschlichen Geist ausüben. Der Blick des Betrachters wird sofort durch die Feinheit der Details angezogen, die eine Leidenschaft für die Beobachtung und eine Suche nach Wissen offenbaren. Durch dieses Werk lädt Sulzer uns ein, eine oft unbekannte Welt zu erkunden, jene der kleinen Kreaturen, die unsere Umwelt bevölkern. Diese Darstellung ist viel mehr als eine einfache Illustration; sie ist eine Feier der Biodiversität und eine Hommage an die Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Heinrich Sulzer zeichnet sich durch einen wissenschaftlichen und künstlerischen Ansatz aus. In diesem Werk ist jedes Insekt mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, wobei die anatomischen Merkmale und die lebendigen Farben hervorgehoben werden, die sie definieren. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, sodass der Betrachter die Vielfalt der Formen und Texturen schätzen kann. Sulzer verwendet Gravurtechniken, die den Relief und die Tiefe betonen und die Insekten fast lebendig erscheinen lassen. Diese Liebe zum Detail spiegelt eine Epoche wider, in der die Beobachtung der Natur im Mittelpunkt der intellektuellen Anliegen stand. Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Strenge und Ästhetik zu verbinden und so eine reiche und immersive visuelle Erfahrung zu bieten. Jedes Element ist sorgfältig durchdacht, um Staunen und Neugier zu wecken, sodass der Betrachter in eine Welt eintauchen kann, in der Schönheit und Wissen sich vereinen. Der Künstler und sein Einfluss Johann Heinrich Sulzer, eine emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in Kunst und Wissenschaft geprägt. Als Naturforscher und Künstler trug er dazu bei, eine neue Sichtweise auf die Natur zu entwickeln, bei der sorgfältige Beobachtung und Ästhetik harmonisch zusammenfließen. Sulzer wurde von den Ideen der Aufklärung beeinflusst, die Vernunft und empirische Beobachtung forderten. Seine Arbeit hat nicht nur das Fachgebiet bereichert

Kunstdruck | Kurze Geschichte der Insekten von Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer – Fesselnde Einführung Die Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 03 - Johann Heinrich Sulzer, ist Teil einer künstlerischen Tradition, in der Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen und so ein Werk schaffen, das über einfache naturalistische Darstellungen hinausgeht. Tatsächlich zeigt dieses Stück nicht nur die Schönheit der Insekten, sondern auch die Faszination, die sie auf den menschlichen Geist ausüben. Der Blick des Betrachters wird sofort durch die Feinheit der Details angezogen, die eine Leidenschaft für die Beobachtung und eine Suche nach Wissen offenbaren. Durch dieses Werk lädt Sulzer uns ein, eine oft unbekannte Welt zu erkunden, jene der kleinen Kreaturen, die unsere Umwelt bevölkern. Diese Darstellung ist viel mehr als eine einfache Illustration; sie ist eine Feier der Biodiversität und eine Hommage an die Natur. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Heinrich Sulzer zeichnet sich durch einen wissenschaftlichen und künstlerischen Ansatz aus. In diesem Werk ist jedes Insekt mit bemerkenswerter Präzision dargestellt, wobei die anatomischen Merkmale und die lebendigen Farben hervorgehoben werden, die sie definieren. Die Komposition ist sorgfältig gestaltet, sodass der Betrachter die Vielfalt der Formen und Texturen schätzen kann. Sulzer verwendet Gravurtechniken, die den Relief und die Tiefe betonen und die Insekten fast lebendig erscheinen lassen. Diese Liebe zum Detail spiegelt eine Epoche wider, in der die Beobachtung der Natur im Mittelpunkt der intellektuellen Anliegen stand. Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Strenge und Ästhetik zu verbinden und so eine reiche und immersive visuelle Erfahrung zu bieten. Jedes Element ist sorgfältig durchdacht, um Staunen und Neugier zu wecken, sodass der Betrachter in eine Welt eintauchen kann, in der Schönheit und Wissen sich vereinen. Der Künstler und sein Einfluss Johann Heinrich Sulzer, eine emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in Kunst und Wissenschaft geprägt. Als Naturforscher und Künstler trug er dazu bei, eine neue Sichtweise auf die Natur zu entwickeln, bei der sorgfältige Beobachtung und Ästhetik harmonisch zusammenfließen. Sulzer wurde von den Ideen der Aufklärung beeinflusst, die Vernunft und empirische Beobachtung forderten. Seine Arbeit hat nicht nur das Fachgebiet bereichert

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)