⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kurze Geschichte der Insekten von Dr. Sulzer, Pl. 10 - Johann Heinrich Sulzer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 10 - Johann Heinrich Sulzer – Fesselnde Einführung Die "Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 10" von Johann Heinrich Sulzer ist viel mehr als nur eine naturgetreue Illustration. Sie stellt eine faszinierende Begegnung zwischen Kunst und Wissenschaft dar, eine visuelle Erkundung der Wunder der Natur in einer Zeit, in der das Studium der Insekten begann, die Fantasie von Forschern und Künstlern zu fesseln. Dieses Werk, geprägt von Zartheit und Präzision, zeugt vom Aufkommen einer neuen Sensibilität gegenüber der natürlichen Welt, bei der jedes Detail sorgfältig beobachtet und wiedergegeben wird. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Betrachter in ein Universum versetzt, in dem Kunst und Biologie miteinander verschmelzen und die verborgene Schönheit oft übersehener Kreaturen offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Was dieses Werk auszeichnet, ist sein akribischer und fast wissenschaftlicher Ansatz bei der Darstellung der Insekten. Sulzer gelingt es, nicht nur die Form und Farbe der Insekten einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Bewegung und Lebensraum. Die lebendigen Farbtöne und die minutösen Details jeder auf der Platte dargestellten Art zeugen von einer aufmerksamen, fast intimen Beobachtung. Die Komposition ist sowohl harmonisch als auch dynamisch, jedes Insekt nimmt einen bestimmten Platz ein, der das Auge einlädt, das Ganze zu erkunden. Dieses Werk zeichnet sich auch durch eine gewisse Eleganz aus, bei der wissenschaftliche Strenge mit einer raffinierten Ästhetik verbunden ist, sodass der Betrachter die innere Schönheit der Natur schätzen kann und gleichzeitig die Vielfalt der Insektenwelt bewundert. Der Künstler und sein Einfluss Johann Heinrich Sulzer, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als Pionier im Bereich der naturalistischen Illustration. Durch seine Werke trug er dazu bei, einen Dialog zwischen Kunst und Naturwissenschaften zu etablieren, der viele Künstler und Wissenschaftler seiner Zeit inspirierte. Sulzer beschränkte sich nicht nur darauf, Insekten darzustellen; er wollte aufklären und das Bewusstsein für die Vielfalt der Biodiversität schärfen. Seine Arbeit beeinflusste nicht nur seine Zeitgenossen, sondern ebnete auch den Weg für zukünftige Generationen von naturalistischen Künstlern. Indem er wissenschaftliche Elemente in seine Kunst integrierte, schuf Sulzer Werke, die über die Grenzen der klassischen Darstellung hinausgehen.

Kunstdruck | Kurze Geschichte der Insekten von Dr. Sulzer, Pl. 10 - Johann Heinrich Sulzer

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 10 - Johann Heinrich Sulzer – Fesselnde Einführung Die "Kurze Geschichte der Insekten des Dr. Sulzer, Pl. 10" von Johann Heinrich Sulzer ist viel mehr als nur eine naturgetreue Illustration. Sie stellt eine faszinierende Begegnung zwischen Kunst und Wissenschaft dar, eine visuelle Erkundung der Wunder der Natur in einer Zeit, in der das Studium der Insekten begann, die Fantasie von Forschern und Künstlern zu fesseln. Dieses Werk, geprägt von Zartheit und Präzision, zeugt vom Aufkommen einer neuen Sensibilität gegenüber der natürlichen Welt, bei der jedes Detail sorgfältig beobachtet und wiedergegeben wird. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Betrachter in ein Universum versetzt, in dem Kunst und Biologie miteinander verschmelzen und die verborgene Schönheit oft übersehener Kreaturen offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Was dieses Werk auszeichnet, ist sein akribischer und fast wissenschaftlicher Ansatz bei der Darstellung der Insekten. Sulzer gelingt es, nicht nur die Form und Farbe der Insekten einzufangen, sondern auch ihre Essenz, Bewegung und Lebensraum. Die lebendigen Farbtöne und die minutösen Details jeder auf der Platte dargestellten Art zeugen von einer aufmerksamen, fast intimen Beobachtung. Die Komposition ist sowohl harmonisch als auch dynamisch, jedes Insekt nimmt einen bestimmten Platz ein, der das Auge einlädt, das Ganze zu erkunden. Dieses Werk zeichnet sich auch durch eine gewisse Eleganz aus, bei der wissenschaftliche Strenge mit einer raffinierten Ästhetik verbunden ist, sodass der Betrachter die innere Schönheit der Natur schätzen kann und gleichzeitig die Vielfalt der Insektenwelt bewundert. Der Künstler und sein Einfluss Johann Heinrich Sulzer, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, gilt oft als Pionier im Bereich der naturalistischen Illustration. Durch seine Werke trug er dazu bei, einen Dialog zwischen Kunst und Naturwissenschaften zu etablieren, der viele Künstler und Wissenschaftler seiner Zeit inspirierte. Sulzer beschränkte sich nicht nur darauf, Insekten darzustellen; er wollte aufklären und das Bewusstsein für die Vielfalt der Biodiversität schärfen. Seine Arbeit beeinflusste nicht nur seine Zeitgenossen, sondern ebnete auch den Weg für zukünftige Generationen von naturalistischen Künstlern. Indem er wissenschaftliche Elemente in seine Kunst integrierte, schuf Sulzer Werke, die über die Grenzen der klassischen Darstellung hinausgehen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)