⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens? - Ákos Aranyossy

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens? - Ákos Aranyossy – Faszinierende Einführung In einer Welt, in der zeitgenössische Kunst mit Reflexionen über unser Verhältnis zur Natur verschmilzt, hebt sich das Werk "Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens?" von Ákos Aranyossy durch seine Fähigkeit hervor, eine tiefgehende Selbstreflexion zu provozieren. Diese Kreation lädt den Betrachter ein, oft vernachlässigte Empfindungen zu erkunden, während sie eine instinktive Verbindung zu unserer Umwelt herstellt. Der Titel selbst, zugleich spielerisch und faszinierend, weckt sofortige Neugier und ermutigt jeden, in ein einzigartiges sensorisches Erlebnis einzutauchen. Indem wir uns Fragen zu Geruchssinn und Wahrnehmung stellen, regt Aranyossy uns zum Nachdenken über unseren Platz in der natürlichen Welt an und schafft so eine starke emotionale Verbindung zu seinem Werk. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Ákos Aranyossy zeichnet sich durch einen mutigen Stil und einen innovativen Ansatz aus, der die traditionellen künstlerischen Konventionen herausfordert. Mit einer Palette lebendiger Farben und organischer Formen gelingt es dem Künstler, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig eine fast surreale Dimension einzufügen. Die visuellen Elemente von "Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens?" verschmelzen harmonisch, um eine immersive Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Kombination von Mustern und Texturen vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit, während der Geruch, obwohl nicht greifbar, im Geist des Betrachters fast spürbar ist. Die Wahl des Themas und des Stils macht dieses Werk zu einem wahren Spiegelbild zeitgenössischer Anliegen, bei denen Natur und Kunst in einem zarten Tanz aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Ákos Aranyossy, vielseitiger Künstler, gehört einer Linie zeitgenössischer Künstler an, die versuchen, unsere Wahrnehmung der Realität neu zu gestalten. Beeinflusst von Bewegungen wie Surrealismus und Konzeptkunst, erforscht er Themen, die unser Verhältnis zur Umwelt und zu unseren eigenen Sinnen hinterfragen. Seine Arbeit beschränkt sich nicht auf einfache Repräsentation, sondern zielt darauf ab, ein kollektives Bewusstsein für Themen zu wecken, die oft als perifer betrachtet werden. Durch die Integration von Elementen der Popkultur und Referenzen zur Natur gelingt es Aranyossy,

Kunstdruck | Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens? - Ákos Aranyossy

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens? - Ákos Aranyossy – Faszinierende Einführung In einer Welt, in der zeitgenössische Kunst mit Reflexionen über unser Verhältnis zur Natur verschmilzt, hebt sich das Werk "Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens?" von Ákos Aranyossy durch seine Fähigkeit hervor, eine tiefgehende Selbstreflexion zu provozieren. Diese Kreation lädt den Betrachter ein, oft vernachlässigte Empfindungen zu erkunden, während sie eine instinktive Verbindung zu unserer Umwelt herstellt. Der Titel selbst, zugleich spielerisch und faszinierend, weckt sofortige Neugier und ermutigt jeden, in ein einzigartiges sensorisches Erlebnis einzutauchen. Indem wir uns Fragen zu Geruchssinn und Wahrnehmung stellen, regt Aranyossy uns zum Nachdenken über unseren Platz in der natürlichen Welt an und schafft so eine starke emotionale Verbindung zu seinem Werk. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Ákos Aranyossy zeichnet sich durch einen mutigen Stil und einen innovativen Ansatz aus, der die traditionellen künstlerischen Konventionen herausfordert. Mit einer Palette lebendiger Farben und organischer Formen gelingt es dem Künstler, das Wesen der Natur einzufangen und gleichzeitig eine fast surreale Dimension einzufügen. Die visuellen Elemente von "Mögen Sie den Geruch eines Eichhörnchens?" verschmelzen harmonisch, um eine immersive Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Detail eine Geschichte zu erzählen scheint. Die Kombination von Mustern und Texturen vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit, während der Geruch, obwohl nicht greifbar, im Geist des Betrachters fast spürbar ist. Die Wahl des Themas und des Stils macht dieses Werk zu einem wahren Spiegelbild zeitgenössischer Anliegen, bei denen Natur und Kunst in einem zarten Tanz aufeinandertreffen. Der Künstler und sein Einfluss Ákos Aranyossy, vielseitiger Künstler, gehört einer Linie zeitgenössischer Künstler an, die versuchen, unsere Wahrnehmung der Realität neu zu gestalten. Beeinflusst von Bewegungen wie Surrealismus und Konzeptkunst, erforscht er Themen, die unser Verhältnis zur Umwelt und zu unseren eigenen Sinnen hinterfragen. Seine Arbeit beschränkt sich nicht auf einfache Repräsentation, sondern zielt darauf ab, ein kollektives Bewusstsein für Themen zu wecken, die oft als perifer betrachtet werden. Durch die Integration von Elementen der Popkultur und Referenzen zur Natur gelingt es Aranyossy,
12,34 €