⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Schneckenhaus eines Meerschnecken Gevoornde Belhoorn Tonne - Anselmus Botius de Boodt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, unseren Blick zu fesseln und unsere Neugier zu wecken. Der Kunstdruck der Coquille d'un escargot de mer Gevoornde Belhoorn Tonne - Anselmus Botius de Boodt ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Kreation, die sich durch ihre Zartheit und Liebe zum Detail auszeichnet, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst auf harmonische Weise zusammentreffen. Beim Betrachten dieses Werks entdeckt man nicht nur die Schönheit einer einfachen Meeresschnecke, sondern auch den Ausdruck einer Epoche, in der wissenschaftliche und künstlerische Neugierde ihren Höhepunkt erreichte. Das Werk lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie die Natur die künstlerische Schöpfung inspirieren kann, während es in uns eine tiefe Bewunderung weckt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seinem sorgfältigen und realistischen Ansatz zum Thema. Anselmus Botius de Boodt, als Naturforscher und Künstler, gelingt es, die zarte Textur der Muschel sowie ihre subtilen Nuancen einzufangen. Jedes Detail, von der eleganten Spirale bis zum Glanz der Oberfläche, zeugt von einer genauen Beobachtung und dem Wunsch, die Natur mit nahezu wissenschaftlicher Präzision darzustellen. Dieser Realismus, verbunden mit einer raffinierten Ästhetik, verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension. Die Komposition, die auf der Schnecke fokussiert, ermöglicht es dem Betrachter, sich auf die innere Schönheit dieses natürlichen Elements zu konzentrieren, und lädt ihn gleichzeitig ein, die Geheimnisse des Meereslebens zu erkunden. So transzendiert dieses Werk den einfachen Gegenstand und wird zu einer wahren Ode an die Natur. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt, über seine Rolle als Künstler hinaus, ist auch bekannt für seine Beiträge zur Naturwissenschaft im 17. Jahrhundert. Seine Leidenschaft für die Beobachtung und Klassifikation der Meeresarten spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er es schafft, Kunst und Wissenschaft zu verbinden. Als Pionier der naturalistischen Darstellung hat er viele Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen beeinflusst und zu einer rigoroseren und respektvolleren Herangehensweise an die Natur ermutigt. Der Einfluss

Kunstdruck | Schneckenhaus eines Meerschnecken Gevoornde Belhoorn Tonne - Anselmus Botius de Boodt

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, unseren Blick zu fesseln und unsere Neugier zu wecken. Der Kunstdruck der Coquille d'un escargot de mer Gevoornde Belhoorn Tonne - Anselmus Botius de Boodt ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Kreation, die sich durch ihre Zartheit und Liebe zum Detail auszeichnet, entführt uns in eine Welt, in der Natur und Kunst auf harmonische Weise zusammentreffen. Beim Betrachten dieses Werks entdeckt man nicht nur die Schönheit einer einfachen Meeresschnecke, sondern auch den Ausdruck einer Epoche, in der wissenschaftliche und künstlerische Neugierde ihren Höhepunkt erreichte. Das Werk lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie die Natur die künstlerische Schöpfung inspirieren kann, während es in uns eine tiefe Bewunderung weckt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit dieses Werks liegt in seinem sorgfältigen und realistischen Ansatz zum Thema. Anselmus Botius de Boodt, als Naturforscher und Künstler, gelingt es, die zarte Textur der Muschel sowie ihre subtilen Nuancen einzufangen. Jedes Detail, von der eleganten Spirale bis zum Glanz der Oberfläche, zeugt von einer genauen Beobachtung und dem Wunsch, die Natur mit nahezu wissenschaftlicher Präzision darzustellen. Dieser Realismus, verbunden mit einer raffinierten Ästhetik, verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension. Die Komposition, die auf der Schnecke fokussiert, ermöglicht es dem Betrachter, sich auf die innere Schönheit dieses natürlichen Elements zu konzentrieren, und lädt ihn gleichzeitig ein, die Geheimnisse des Meereslebens zu erkunden. So transzendiert dieses Werk den einfachen Gegenstand und wird zu einer wahren Ode an die Natur. Der Künstler und sein Einfluss Anselmus Botius de Boodt, über seine Rolle als Künstler hinaus, ist auch bekannt für seine Beiträge zur Naturwissenschaft im 17. Jahrhundert. Seine Leidenschaft für die Beobachtung und Klassifikation der Meeresarten spiegelt sich in seinen Werken wider, in denen er es schafft, Kunst und Wissenschaft zu verbinden. Als Pionier der naturalistischen Darstellung hat er viele Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen beeinflusst und zu einer rigoroseren und respektvolleren Herangehensweise an die Natur ermutigt. Der Einfluss

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)