⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Originalzeichnung | Aquarellskizzen von Vögeln und Eiern Pl01 - John William Lewin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizzen von Original-Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl01 - John William Lewin – Faszinierende Einführung In dem weiten Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die vergängliche Schönheit der Natur einzufangen. Die "Original-Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl01" von John William Lewin sind ein perfektes Beispiel dafür. Diese zarten Kreationen, die Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden sind, rufen eine Welt hervor, in der sorgfältige Beobachtung der Details und die Leidenschaft für die Fauna harmonisch verschmelzen. Durch seine Aquarelle lädt Lewin uns ein, die Pracht der Vögel und ihrer Eier zu bewundern und offenbart so eine poetische und wissenschaftliche Dimension, die das einfache Dekorationskunstwerk übertrifft. Jedes Bild ist ein offenes Fenster zu einer natürlichen Welt voller Farben und Texturen und bietet dem Betrachter ein immersives und fesselndes Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John William Lewin zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine unvergleichliche künstlerische Sensibilität aus. Seine Aquarelle, die von einer seltenen Zartheit geprägt sind, zeugen von einer sorgfältigen Beobachtung und tiefem Respekt vor der Natur. Lewin gelingt es, nicht nur die Form der Vögel, sondern auch ihre Essenz, ihren Charakter und ihren Lebensraum einzufangen. Die lebendigen Farben, die er verwendet, von sanften Tönen bis hin zu mutigeren Nuancen, verleihen seinen Motiven Leben und schaffen Kompositionen, die fast greifbar erscheinen. Die Gegenüberstellung von Vögeln und ihren Eiern, oft in natürlichen Posen präsentiert, verstärkt die Idee des Lebenszyklus und ehrt gleichzeitig die fragile Schönheit der Biodiversität. Diese Verbindung von Wissenschaft und Kunst macht seine Werke zu unschätzbaren Schätzen, sowohl für Kunstliebhaber als auch für Naturbegeisterte. Der Künstler und sein Einfluss John William Lewin, geboren 1770 in London, gilt oft als einer der Pioniere der ornithologischen Illustration. Seine Karriere, geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Perfektion, führte ihn auf Reisen durch Australien, wo er die lokale Fauna beobachten und dokumentieren konnte. Diese bereichernde Erfahrung beeinflusste seine Arbeit tiefgreifend und ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Lewin trug nicht nur zur Dokumentation der Vogelarten bei, sondern

Originalzeichnung | Aquarellskizzen von Vögeln und Eiern Pl01 - John William Lewin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Skizzen von Original-Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl01 - John William Lewin – Faszinierende Einführung In dem weiten Universum der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, die vergängliche Schönheit der Natur einzufangen. Die "Original-Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl01" von John William Lewin sind ein perfektes Beispiel dafür. Diese zarten Kreationen, die Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden sind, rufen eine Welt hervor, in der sorgfältige Beobachtung der Details und die Leidenschaft für die Fauna harmonisch verschmelzen. Durch seine Aquarelle lädt Lewin uns ein, die Pracht der Vögel und ihrer Eier zu bewundern und offenbart so eine poetische und wissenschaftliche Dimension, die das einfache Dekorationskunstwerk übertrifft. Jedes Bild ist ein offenes Fenster zu einer natürlichen Welt voller Farben und Texturen und bietet dem Betrachter ein immersives und fesselndes Erlebnis. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von John William Lewin zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision und eine unvergleichliche künstlerische Sensibilität aus. Seine Aquarelle, die von einer seltenen Zartheit geprägt sind, zeugen von einer sorgfältigen Beobachtung und tiefem Respekt vor der Natur. Lewin gelingt es, nicht nur die Form der Vögel, sondern auch ihre Essenz, ihren Charakter und ihren Lebensraum einzufangen. Die lebendigen Farben, die er verwendet, von sanften Tönen bis hin zu mutigeren Nuancen, verleihen seinen Motiven Leben und schaffen Kompositionen, die fast greifbar erscheinen. Die Gegenüberstellung von Vögeln und ihren Eiern, oft in natürlichen Posen präsentiert, verstärkt die Idee des Lebenszyklus und ehrt gleichzeitig die fragile Schönheit der Biodiversität. Diese Verbindung von Wissenschaft und Kunst macht seine Werke zu unschätzbaren Schätzen, sowohl für Kunstliebhaber als auch für Naturbegeisterte. Der Künstler und sein Einfluss John William Lewin, geboren 1770 in London, gilt oft als einer der Pioniere der ornithologischen Illustration. Seine Karriere, geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Perfektion, führte ihn auf Reisen durch Australien, wo er die lokale Fauna beobachten und dokumentieren konnte. Diese bereichernde Erfahrung beeinflusste seine Arbeit tiefgreifend und ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der wissenschaftliche Strenge mit künstlerischer Sensibilität verbindet. Lewin trug nicht nur zur Dokumentation der Vogelarten bei, sondern

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)