⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Originalzeichnungen mit Aquarell von Vögeln und Eiern Pl32 - John William Lewin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kunstdrucke von originalen Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl32 - John William Lewin – Fesselnde Einführung Die Werke von John William Lewin, insbesondere seine originalen Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern, entführen uns in eine Welt, in der die Natur mit unvergleichlicher Zartheit zum Ausdruck kommt. Diese Kreationen, die wissenschaftliche Präzision und künstlerische Sensibilität vereinen, fangen die Essenz der ornithologischen Fauna ein. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, eine lebendige Welt voller Farben und Texturen zu entdecken, in der jedes Detail sorgfältig gestaltet ist, um die vergängliche Schönheit der Vögel und ihrer Eier widerzuspiegeln. Lewin, als Pionier der ornithologischen Illustration in Australien, hat es verstanden, oft unbekannte Arten zu verewigen, und bietet uns so ein wertvolles Zeugnis der Biodiversität seiner Zeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lewin zeichnet sich durch seine akribische Herangehensweise und sein scharfes Beobachtungsvermögen aus. Jede Aquarellzeichnung ist das Ergebnis besonderer Aufmerksamkeit für Farbnuancen und die zarten Formen der Vögel. Die lebendigen Farbtöne, die mit meisterhafter Verwendung von Farbverläufen kombiniert werden, erwecken fast greifbare Gefieder zum Leben. Die Kompositionen, oft im Mittelpunkt stehende Vögel in voller Aktion oder mit Anmut sitzend, offenbaren eine Dynamik, die das Auge und die Fantasie fesselt. Der Künstler beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung; er erzählt eine Geschichte durch seine Werke, wobei jede Zeichnung ein offenes Fenster zur natürlichen Welt ist. Diese Verbindung von Kunst und Wissenschaft macht seine Kreationen zu einzigartigen Werken, in denen Ästhetik und Fachwissen harmonisch zusammentreffen. Der Künstler und sein Einfluss John William Lewin, geboren 1770 in England, wanderte nach Australien aus, wo er einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der naturwissenschaftlichen Kunst hinterließ. Als einer der ersten Illustratoren Australiens gelang es ihm, die lokale Fauna mit einer Präzision einzufangen, die ihresgleichen sucht. Seine Arbeit hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche Künstler und Naturwissenschaftler. Lewin spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation australischer Arten und trug so zum wissenschaftlichen Verständnis der Biodiversität seiner Zeit bei. Sein künstlerisches Erbe zeigt sich in der Art und Weise

Kunstdruck | Originalzeichnungen mit Aquarell von Vögeln und Eiern Pl32 - John William Lewin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kunstdrucke von originalen Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern Pl32 - John William Lewin – Fesselnde Einführung Die Werke von John William Lewin, insbesondere seine originalen Aquarellzeichnungen von Vögeln und Eiern, entführen uns in eine Welt, in der die Natur mit unvergleichlicher Zartheit zum Ausdruck kommt. Diese Kreationen, die wissenschaftliche Präzision und künstlerische Sensibilität vereinen, fangen die Essenz der ornithologischen Fauna ein. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, eine lebendige Welt voller Farben und Texturen zu entdecken, in der jedes Detail sorgfältig gestaltet ist, um die vergängliche Schönheit der Vögel und ihrer Eier widerzuspiegeln. Lewin, als Pionier der ornithologischen Illustration in Australien, hat es verstanden, oft unbekannte Arten zu verewigen, und bietet uns so ein wertvolles Zeugnis der Biodiversität seiner Zeit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Lewin zeichnet sich durch seine akribische Herangehensweise und sein scharfes Beobachtungsvermögen aus. Jede Aquarellzeichnung ist das Ergebnis besonderer Aufmerksamkeit für Farbnuancen und die zarten Formen der Vögel. Die lebendigen Farbtöne, die mit meisterhafter Verwendung von Farbverläufen kombiniert werden, erwecken fast greifbare Gefieder zum Leben. Die Kompositionen, oft im Mittelpunkt stehende Vögel in voller Aktion oder mit Anmut sitzend, offenbaren eine Dynamik, die das Auge und die Fantasie fesselt. Der Künstler beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung; er erzählt eine Geschichte durch seine Werke, wobei jede Zeichnung ein offenes Fenster zur natürlichen Welt ist. Diese Verbindung von Kunst und Wissenschaft macht seine Kreationen zu einzigartigen Werken, in denen Ästhetik und Fachwissen harmonisch zusammentreffen. Der Künstler und sein Einfluss John William Lewin, geboren 1770 in England, wanderte nach Australien aus, wo er einen unauslöschlichen Eindruck im Bereich der naturwissenschaftlichen Kunst hinterließ. Als einer der ersten Illustratoren Australiens gelang es ihm, die lokale Fauna mit einer Präzision einzufangen, die ihresgleichen sucht. Seine Arbeit hat nicht nur seine Zeitgenossen beeinflusst, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche Künstler und Naturwissenschaftler. Lewin spielte eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation australischer Arten und trug so zum wissenschaftlichen Verständnis der Biodiversität seiner Zeit bei. Sein künstlerisches Erbe zeigt sich in der Art und Weise

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)