⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund - Helene Schjerfbeck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund - Helene Schjerfbeck – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund von Helene Schjerfbeck ist ein Werk, das die einfachen Konventionen des Porträts übertrifft. In diesem Gemälde begibt sich die Künstlerin auf eine tiefgehende Selbstreflexion und nutzt ihr eigenes Gesicht als Spiegel ihrer Seele. Die Leinwand, durchdrungen von einer Atmosphäre, die zugleich geheimnisvoll und intim ist, lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum der Künstlerin einzutauchen. Schjerfbeck, die oft als eine der bedeutendsten Figuren der finnischen Kunst gilt, gelingt es, eine Essenz von Verletzlichkeit und Stärke in diesem Autoporträt einzufangen, das niemanden unberührt lässt. Jeder Pinselstrich scheint mit einer spürbaren Emotion zu resonieren und enthüllt die Schichten eines Lebens, das der Suche nach Schönheit und Wahrheit gewidmet ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schjerfbeck in diesem Autoporträt zeichnet sich durch seine scheinbare Schlichtheit aus, die in Wirklichkeit eine emotionale und psychologische Tiefe verbirgt. Der schlichte schwarze Hintergrund hebt das Gesicht der Künstlerin hervor und betont die Nuancen ihrer Züge sowie die Tiefe ihres Blicks. Die sorgfältig gewählten Farben schwanken zwischen warmen und kalten Tönen und schaffen einen eindrucksvollen Kontrast, der unweigerlich das Auge anzieht. Die Maltechnik, gekennzeichnet durch zarte Pinselstriche und eine besondere Aufmerksamkeit für Details, zeugt von unbestreitbarer Meisterschaft. Schjerfbeck gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung zu bieten – ein universelles Thema, das durch die Zeiten hallt. Der Künstler und sein Einfluss Helene Schjerfbeck, geboren 1862, hat die Kunstwelt durch ihren einzigartigen Ansatz und ihre innovative Vision geprägt. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde sie von den impressionistischen und post-impressionistischen Bewegungen beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Ihr Werk, das häufig Selbstporträts und Szenen des Alltags zeigt, behandelt Themen wie Einsamkeit, Erinnerung und den Lauf der Zeit. Schjerfbeck war auch eine Pionierin in der Darstellung von Weiblichkeit und bot eine introspektive und authentische Perspektive in einer Zeit, in der Künstlerinnen oft unterrepräsentiert waren.

Kunstdruck | Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund - Helene Schjerfbeck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund - Helene Schjerfbeck – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt vor schwarzem Hintergrund von Helene Schjerfbeck ist ein Werk, das die einfachen Konventionen des Porträts übertrifft. In diesem Gemälde begibt sich die Künstlerin auf eine tiefgehende Selbstreflexion und nutzt ihr eigenes Gesicht als Spiegel ihrer Seele. Die Leinwand, durchdrungen von einer Atmosphäre, die zugleich geheimnisvoll und intim ist, lädt den Betrachter ein, in das komplexe Universum der Künstlerin einzutauchen. Schjerfbeck, die oft als eine der bedeutendsten Figuren der finnischen Kunst gilt, gelingt es, eine Essenz von Verletzlichkeit und Stärke in diesem Autoporträt einzufangen, das niemanden unberührt lässt. Jeder Pinselstrich scheint mit einer spürbaren Emotion zu resonieren und enthüllt die Schichten eines Lebens, das der Suche nach Schönheit und Wahrheit gewidmet ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Schjerfbeck in diesem Autoporträt zeichnet sich durch seine scheinbare Schlichtheit aus, die in Wirklichkeit eine emotionale und psychologische Tiefe verbirgt. Der schlichte schwarze Hintergrund hebt das Gesicht der Künstlerin hervor und betont die Nuancen ihrer Züge sowie die Tiefe ihres Blicks. Die sorgfältig gewählten Farben schwanken zwischen warmen und kalten Tönen und schaffen einen eindrucksvollen Kontrast, der unweigerlich das Auge anzieht. Die Maltechnik, gekennzeichnet durch zarte Pinselstriche und eine besondere Aufmerksamkeit für Details, zeugt von unbestreitbarer Meisterschaft. Schjerfbeck gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung zu bieten – ein universelles Thema, das durch die Zeiten hallt. Der Künstler und sein Einfluss Helene Schjerfbeck, geboren 1862, hat die Kunstwelt durch ihren einzigartigen Ansatz und ihre innovative Vision geprägt. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, wurde sie von den impressionistischen und post-impressionistischen Bewegungen beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Ihr Werk, das häufig Selbstporträts und Szenen des Alltags zeigt, behandelt Themen wie Einsamkeit, Erinnerung und den Lauf der Zeit. Schjerfbeck war auch eine Pionierin in der Darstellung von Weiblichkeit und bot eine introspektive und authentische Perspektive in einer Zeit, in der Künstlerinnen oft unterrepräsentiert waren.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)