⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt des Künstlers - Charles Amédée Van Loo

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt des Künstlers - Charles Amédée Van Loo – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt des Künstlers, geschaffen von Charles Amédée Van Loo, ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Dieses Gemälde, das die Essenz des Künstlers einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Identität und Schöpfung aufeinandertreffen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, nicht nur das Gesicht von Van Loo zu erkunden, sondern auch seine künstlerische Seele. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu murmeln, eine persönliche und künstlerische Erzählung, die durch die Zeiten hallt. Dieses Meisterwerk ist viel mehr als ein einfaches Bild; es ist ein offenes Fenster zum kreativen Geist eines Mannes, dessen Einfluss noch heute nachwirkt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt des Künstlers zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der typisch für die Rokoko-Ära ist, zu der Van Loo gehört. Die vom Künstler gewählte Farbpalette vermittelt eine gewisse Leichtigkeit, während sie gleichzeitig eine emotionale Tiefe bewahrt. Die zarten Nuancen, verbunden mit einem subtilen Licht, schaffen ein Spiel aus Schatten und Licht, das dem Gesicht des Malers Leben einhaucht. Dieser, mit seinem durchdringenden Blick, scheint einen direkten Dialog mit dem Betrachter zu führen, was das Werk noch immersiver macht. Die Komposition, obwohl in ihrer Struktur traditionell, offenbart eine Modernität in der psychologischen Herangehensweise an die Darstellung. Van Loo beschränkt sich nicht darauf, sein Aussehen zu malen; er fängt eine Essenz ein, eine Introspektion, die zum Nachdenken über die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Charles Amédée Van Loo, geboren 1705, ist eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, die von künstlerischen und kulturellen Umbrüchen geprägt ist. In der Werkstatt seines Vaters ausgebildet, entwickelt er rasch einen Stil, der Feinheit und Eleganz vereint. Seine Arbeit, beeinflusst von früheren Meistern wie François Boucher, zeichnet sich durch einen persönlicheren und introspektiveren Ansatz aus. Als Hofkünstler verstand es Van Loo, zwischen den Anforderungen des Adels und seinem eigenen Wunsch, seine Vision auszudrücken, zu navigieren. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert Generationen von Malern, die versuchen, zu erfassen

Reproduktion | Selbstporträt des Künstlers - Charles Amédée Van Loo

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt des Künstlers - Charles Amédée Van Loo – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt des Künstlers, geschaffen von Charles Amédée Van Loo, ist ein Werk, das die bloße Übung der Darstellung übertrifft. Dieses Gemälde, das die Essenz des Künstlers einfängt, entführt uns in eine Welt, in der Identität und Schöpfung aufeinandertreffen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Zuschauer eingeladen, nicht nur das Gesicht von Van Loo zu erkunden, sondern auch seine künstlerische Seele. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu murmeln, eine persönliche und künstlerische Erzählung, die durch die Zeiten hallt. Dieses Meisterwerk ist viel mehr als ein einfaches Bild; es ist ein offenes Fenster zum kreativen Geist eines Mannes, dessen Einfluss noch heute nachwirkt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt des Künstlers zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der typisch für die Rokoko-Ära ist, zu der Van Loo gehört. Die vom Künstler gewählte Farbpalette vermittelt eine gewisse Leichtigkeit, während sie gleichzeitig eine emotionale Tiefe bewahrt. Die zarten Nuancen, verbunden mit einem subtilen Licht, schaffen ein Spiel aus Schatten und Licht, das dem Gesicht des Malers Leben einhaucht. Dieser, mit seinem durchdringenden Blick, scheint einen direkten Dialog mit dem Betrachter zu führen, was das Werk noch immersiver macht. Die Komposition, obwohl in ihrer Struktur traditionell, offenbart eine Modernität in der psychologischen Herangehensweise an die Darstellung. Van Loo beschränkt sich nicht darauf, sein Aussehen zu malen; er fängt eine Essenz ein, eine Introspektion, die zum Nachdenken über die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Charles Amédée Van Loo, geboren 1705, ist eine ikonische Figur des 18. Jahrhunderts, einer Epoche, die von künstlerischen und kulturellen Umbrüchen geprägt ist. In der Werkstatt seines Vaters ausgebildet, entwickelt er rasch einen Stil, der Feinheit und Eleganz vereint. Seine Arbeit, beeinflusst von früheren Meistern wie François Boucher, zeichnet sich durch einen persönlicheren und introspektiveren Ansatz aus. Als Hofkünstler verstand es Van Loo, zwischen den Anforderungen des Adels und seinem eigenen Wunsch, seine Vision auszudrücken, zu navigieren. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert Generationen von Malern, die versuchen, zu erfassen

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)