⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt des Mannes am Meer Selbstporträt des Mannes am Meer - Walter Gramatt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait des Mannes am Meer Autoportrait des Mannes am Meer - Walter Gramatt – Fesselnde Einführung Das Autoportrait des Mannes am Meer von Walter Gramatt ist ein Werk, das den Betrachter in eine Welt entführt, in der psychologische Tiefe auf eine beeindruckende Ästhetik trifft. Dieses Gemälde, das durch seine emotionale Intensität besticht, lädt zu einer Reflexion über Identität und Einsamkeit ein. In diesem Werk beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Bild darzustellen, sondern evoziert einen komplexen inneren Dialog, einen Kampf zwischen Individuum und Umwelt. Das Meer, allgegenwärtig, wird zum Symbol einer Suche nach Authentizität, einer introspektiven Reise, die mit jedem von uns resoniert. Der Blick des Mannes, zugleich kontemplativ und herausfordernd, scheint die Welt um ihn herum zu hinterfragen und schafft so eine starke Verbindung zum Betrachter. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Walter Gramatt zeichnet sich durch eine Meisterschaft in Farben und Formen aus, die die künstlerischen Konventionen übertrifft. In diesem Autoportrait verschmelzen Meeresnuancen mit erdigen Tönen, was eine reiche Palette offenbart, die sowohl Ruhe als auch Sturm evoziert. Die Komposition ist dynamisch, mit Linien, die das Auge auf das Gesicht des Mannes lenken, dabei aber Raum für die Fantasie lassen. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet und trägt zu einer Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch universell ist. Das Meer, ruhig und stürmisch zugleich, spiegelt den Gemütszustand des Künstlers wider und schafft eine spürbare Spannung zwischen Individuum und Umwelt. Diese Dualität steht im Mittelpunkt des Werks, in dem die Selbstrepräsentation eine Erforschung der menschlichen Seele wird, und in dem jeder Betrachter eingeladen ist, seine eigene Erfahrung zum Klingen zu bringen. Der Künstler und sein Einfluss Walter Gramatt, eine bedeutende Figur seiner Zeit, hat die Kunstgeschichte durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige Sensibilität geprägt. Beeinflusst von expressionistischen und symbolistischen Strömungen, entwickelte er einen eigenen Stil, der Innenschau und Beobachtung der Außenwelt verbindet. Sein Werk, obwohl zutiefst persönlich, findet Echo in universellen Themen wie der Suche nach sich selbst und der Konfrontation mit eigenen Dämonen. Gramatt hat es verstanden,

Kunstdruck | Selbstporträt des Mannes am Meer Selbstporträt des Mannes am Meer - Walter Gramatt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait des Mannes am Meer Autoportrait des Mannes am Meer - Walter Gramatt – Fesselnde Einführung Das Autoportrait des Mannes am Meer von Walter Gramatt ist ein Werk, das den Betrachter in eine Welt entführt, in der psychologische Tiefe auf eine beeindruckende Ästhetik trifft. Dieses Gemälde, das durch seine emotionale Intensität besticht, lädt zu einer Reflexion über Identität und Einsamkeit ein. In diesem Werk beschränkt sich der Künstler nicht darauf, sein Bild darzustellen, sondern evoziert einen komplexen inneren Dialog, einen Kampf zwischen Individuum und Umwelt. Das Meer, allgegenwärtig, wird zum Symbol einer Suche nach Authentizität, einer introspektiven Reise, die mit jedem von uns resoniert. Der Blick des Mannes, zugleich kontemplativ und herausfordernd, scheint die Welt um ihn herum zu hinterfragen und schafft so eine starke Verbindung zum Betrachter. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Walter Gramatt zeichnet sich durch eine Meisterschaft in Farben und Formen aus, die die künstlerischen Konventionen übertrifft. In diesem Autoportrait verschmelzen Meeresnuancen mit erdigen Tönen, was eine reiche Palette offenbart, die sowohl Ruhe als auch Sturm evoziert. Die Komposition ist dynamisch, mit Linien, die das Auge auf das Gesicht des Mannes lenken, dabei aber Raum für die Fantasie lassen. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet und trägt zu einer Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch universell ist. Das Meer, ruhig und stürmisch zugleich, spiegelt den Gemütszustand des Künstlers wider und schafft eine spürbare Spannung zwischen Individuum und Umwelt. Diese Dualität steht im Mittelpunkt des Werks, in dem die Selbstrepräsentation eine Erforschung der menschlichen Seele wird, und in dem jeder Betrachter eingeladen ist, seine eigene Erfahrung zum Klingen zu bringen. Der Künstler und sein Einfluss Walter Gramatt, eine bedeutende Figur seiner Zeit, hat die Kunstgeschichte durch seinen innovativen Ansatz und seine einzigartige Sensibilität geprägt. Beeinflusst von expressionistischen und symbolistischen Strömungen, entwickelte er einen eigenen Stil, der Innenschau und Beobachtung der Außenwelt verbindet. Sein Werk, obwohl zutiefst persönlich, findet Echo in universellen Themen wie der Suche nach sich selbst und der Konfrontation mit eigenen Dämonen. Gramatt hat es verstanden,

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)