⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer" durch psychologische Tiefe und technische Meisterschaft hervor, die den Betrachter fesseln. Dieses Gemälde, ein wahres Spiegelbild der Seele des Künstlers, lädt uns ein, in die Intimität eines Schöpfers auf der Suche nach sich selbst einzutauchen. Durch dieses Porträt beschränkt sich Ferdinand de Braekeleer nicht nur auf die Selbstrepräsentation; er bietet eine Reflexion über Identität, Kunst und die menschliche Bedingung. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erleuchtet das Gesicht des Künstlers und lässt die Konturen seiner Umgebung im Schatten, wodurch ein beeindruckender Kontrast entsteht, der den Blick anzieht und die Neugier weckt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand de Braekeleer ist das Ergebnis einer kunstvollen Mischung aus Realismus und einer Sensibilität, die seiner Zeit eigen ist. In "Selbstporträt" scheint jeder Pinselstrich voller Emotionen zu sein, der nicht nur die Züge des Künstlers, sondern auch seinen Gemütszustand offenbart. Die Farben, subtil gewählt, erzeugen eine introspektive Atmosphäre, in der der Betrachter eingeladen ist, Angst und Gelassenheit, die in ihm koexistieren, zu fühlen. Die Komposition ist sorgfältig ausgearbeitet und balanciert das Gesicht des Künstlers mit den Elementen, die ihn umgeben, wodurch eine visuelle Harmonie entsteht, die nicht gleichgültig lässt. Die Technik von Braekeleer, die Präzision und Ausdruckskraft vereint, macht dieses Selbstporträt zu einem unverzichtbaren Werk, bei dem jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand de Braekeleer, geboren in Antwerpen im Jahr 1792, ist eine ikonische Figur der belgischen Kunst. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, hat er einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist, beeinflusst von flämischen Meistern, aber auch mit zeitgenössischen Elementen. Sein Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Perfektion und dem Wunsch, die Tiefen der menschlichen Seele zu erforschen. Durch seine Selbstporträts setzt er sich mit einer Selbstreflexion auseinander, die noch heute mit zeitgenössischen Anliegen resoniert. Braekeleer hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und inspirierte eine neue Generation von Künstlern, sich zu fragen

Reproduktion | Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Selbstporträt - Ferdinand de Braekeleer" durch psychologische Tiefe und technische Meisterschaft hervor, die den Betrachter fesseln. Dieses Gemälde, ein wahres Spiegelbild der Seele des Künstlers, lädt uns ein, in die Intimität eines Schöpfers auf der Suche nach sich selbst einzutauchen. Durch dieses Porträt beschränkt sich Ferdinand de Braekeleer nicht nur auf die Selbstrepräsentation; er bietet eine Reflexion über Identität, Kunst und die menschliche Bedingung. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erleuchtet das Gesicht des Künstlers und lässt die Konturen seiner Umgebung im Schatten, wodurch ein beeindruckender Kontrast entsteht, der den Blick anzieht und die Neugier weckt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ferdinand de Braekeleer ist das Ergebnis einer kunstvollen Mischung aus Realismus und einer Sensibilität, die seiner Zeit eigen ist. In "Selbstporträt" scheint jeder Pinselstrich voller Emotionen zu sein, der nicht nur die Züge des Künstlers, sondern auch seinen Gemütszustand offenbart. Die Farben, subtil gewählt, erzeugen eine introspektive Atmosphäre, in der der Betrachter eingeladen ist, Angst und Gelassenheit, die in ihm koexistieren, zu fühlen. Die Komposition ist sorgfältig ausgearbeitet und balanciert das Gesicht des Künstlers mit den Elementen, die ihn umgeben, wodurch eine visuelle Harmonie entsteht, die nicht gleichgültig lässt. Die Technik von Braekeleer, die Präzision und Ausdruckskraft vereint, macht dieses Selbstporträt zu einem unverzichtbaren Werk, bei dem jedes Detail zählt und zum Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand de Braekeleer, geboren in Antwerpen im Jahr 1792, ist eine ikonische Figur der belgischen Kunst. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, hat er einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist, beeinflusst von flämischen Meistern, aber auch mit zeitgenössischen Elementen. Sein Werdegang ist geprägt von einer ständigen Suche nach Perfektion und dem Wunsch, die Tiefen der menschlichen Seele zu erforschen. Durch seine Selbstporträts setzt er sich mit einer Selbstreflexion auseinander, die noch heute mit zeitgenössischen Anliegen resoniert. Braekeleer hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf seine Zeitgenossen und inspirierte eine neue Generation von Künstlern, sich zu fragen

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)