⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Franciszek Streitt

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Franciszek Streitt – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Franciszek Streitt ist ein Werk, das die bloße Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele wird. Dieses Gemälde, zugleich introspektiv und aufschlussreich, lädt uns ein, die Tiefen der Psyche des Künstlers zu erforschen und uns gleichzeitig mit unseren eigenen Reflexionen auseinanderzusetzen. Durch Pinselstriche und Farbnuancen bietet Streitt uns ein Fenster zu seinem inneren Universum, in dem Emotionen, Gedanken und existentielle Fragen miteinander verschmelzen. Dieses Meisterwerk, obwohl es in der Zeit eingefroren ist, klingt noch heute mit einer spürbaren Intensität nach und lädt den Betrachter ein, über seine eigene Identität und seine Beziehung zur Welt nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Streitt zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der zwischen Realismus und einer expressiveren Herangehensweise schwankt. Die fein ausgearbeiteten Gesichtszüge zeigen eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details, während die oft dunklen und reichen Farben eine Atmosphäre schaffen, die sowohl intim als auch verstörend ist. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten, hebt die Konturen seines Gesichts hervor und lässt gleichzeitig bestimmte Bereiche in einer Halbdunkelheit, was dem Werk eine mysteriöse Dimension verleiht. Dieses Spiel mit Kontrasten unterstreicht nicht nur die Komplexität des Menschen, sondern auch den inneren Kampf, den jeder erleben kann. Indem Streitt sich selbst so mutig darstellt, regt er uns zum Nachdenken über die Dualität unserer Existenz an – zwischen Erscheinung und Wirklichkeit, zwischen dem, was wir zeigen, und dem, was wir verbergen. Der Künstler und sein Einfluss Franciszek Streitt ist ein Künstler, dessen Werk in einen reichen historischen und kulturellen Kontext eingebettet ist. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, hat er einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist und so seine Spur in der Kunstwelt hinterlässt. Seine Kreationen, oft von einer spürbaren Melancholie durchdrungen, zeugen von einer Sensibilität für die Schönheit der Welt, die gleichzeitig ihre Tragödien offenbart. Als Künstler hat er es verstanden, zwischen den künstlerischen Strömungen seiner Zeit zu navigieren und Elemente des Symbolismus und Surrealismus in seine Werke zu integrieren. Sein Selbstporträt ist der Spiegel dieser persönlichen Suche und

Kunstdruck | Selbstporträt - Franciszek Streitt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Franciszek Streitt – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Franciszek Streitt ist ein Werk, das die bloße Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und zu einem wahren Spiegel der menschlichen Seele wird. Dieses Gemälde, zugleich introspektiv und aufschlussreich, lädt uns ein, die Tiefen der Psyche des Künstlers zu erforschen und uns gleichzeitig mit unseren eigenen Reflexionen auseinanderzusetzen. Durch Pinselstriche und Farbnuancen bietet Streitt uns ein Fenster zu seinem inneren Universum, in dem Emotionen, Gedanken und existentielle Fragen miteinander verschmelzen. Dieses Meisterwerk, obwohl es in der Zeit eingefroren ist, klingt noch heute mit einer spürbaren Intensität nach und lädt den Betrachter ein, über seine eigene Identität und seine Beziehung zur Welt nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Streitt zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil aus, der zwischen Realismus und einer expressiveren Herangehensweise schwankt. Die fein ausgearbeiteten Gesichtszüge zeigen eine sorgfältige Aufmerksamkeit für Details, während die oft dunklen und reichen Farben eine Atmosphäre schaffen, die sowohl intim als auch verstörend ist. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten, hebt die Konturen seines Gesichts hervor und lässt gleichzeitig bestimmte Bereiche in einer Halbdunkelheit, was dem Werk eine mysteriöse Dimension verleiht. Dieses Spiel mit Kontrasten unterstreicht nicht nur die Komplexität des Menschen, sondern auch den inneren Kampf, den jeder erleben kann. Indem Streitt sich selbst so mutig darstellt, regt er uns zum Nachdenken über die Dualität unserer Existenz an – zwischen Erscheinung und Wirklichkeit, zwischen dem, was wir zeigen, und dem, was wir verbergen. Der Künstler und sein Einfluss Franciszek Streitt ist ein Künstler, dessen Werk in einen reichen historischen und kulturellen Kontext eingebettet ist. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, hat er einen Stil entwickelt, der ihm eigen ist und so seine Spur in der Kunstwelt hinterlässt. Seine Kreationen, oft von einer spürbaren Melancholie durchdrungen, zeugen von einer Sensibilität für die Schönheit der Welt, die gleichzeitig ihre Tragödien offenbart. Als Künstler hat er es verstanden, zwischen den künstlerischen Strömungen seiner Zeit zu navigieren und Elemente des Symbolismus und Surrealismus in seine Werke zu integrieren. Sein Selbstporträt ist der Spiegel dieser persönlichen Suche und

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)