⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Frédéric Bazille

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Frédéric Bazille – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Frédéric Bazille ist ein ikonisches Werk, das den innovativen Geist der impressionistischen Bewegung verkörpert. Erschaffen im Jahr 1866, zeichnet sich dieses Gemälde durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge des Künstlers einzufangen, sondern auch seinen Geisteszustand und seine Aspirationen. Bazille, ein vielversprechender junger Maler, präsentiert sich hier mit einem Selbstvertrauen, das sein Engagement für die Kunst und seinen Wunsch, sich in einer lebhaften künstlerischen Szene einen Namen zu machen, bezeugt. Dieses Bild beschränkt sich nicht auf eine einfache Selbstdarstellung; es ist eine persönliche Erklärung und eine Erforschung der Identität, eingebettet in einen reichen sozialen und künstlerischen Kontext. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Bazille zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und mutige Pinselstriche aus, typisch für den aufkommenden Impressionismus. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erleuchtet die Gesichtszüge des Künstlers und schafft gleichzeitig eine intime Atmosphäre. Die Farben, sowohl warm als auch kühl, vermischen sich harmonisch und offenbaren eine technische Meisterschaft, die die akademische Ausbildung von Bazille widerspiegelt. Dieses Gemälde besticht auch durch seine dynamische Komposition, bei der der Blick des Betrachters durch das Gesicht des Künstlers zum Hintergrund geführt wird, wo Elemente des Alltagslebens mit seinem Porträt verschmelzen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, das Selbstporträt zu transzendieren und eine Reflexion über die Kunst selbst sowie die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft hervorzubringen. Der Künstler und sein Einfluss Frédéric Bazille, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Impressionismus. In einer bürgerlichen Familie aufgewachsen, hatte er das Glück, in Paris zu studieren, wo er auf bedeutende Persönlichkeiten wie Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir traf. Sein Stil, der Realismus und Impressionismus verbindet, wurde durch diese künstlerischen Austausche beeinflusst. Bazille verstand es, Elemente der Natur und des Alltagslebens in seine Werke zu integrieren, während er versuchte, das Flüchtige einzufangen – ein grundlegendes Prinzip der impressionistischen Bewegung. Leider wurde seine Karriere tragisch durch seinen frühen Tod unterbrochen.

Kunstdruck | Selbstporträt - Frédéric Bazille

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Frédéric Bazille – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Frédéric Bazille ist ein ikonisches Werk, das den innovativen Geist der impressionistischen Bewegung verkörpert. Erschaffen im Jahr 1866, zeichnet sich dieses Gemälde durch seine Fähigkeit aus, nicht nur die physischen Züge des Künstlers einzufangen, sondern auch seinen Geisteszustand und seine Aspirationen. Bazille, ein vielversprechender junger Maler, präsentiert sich hier mit einem Selbstvertrauen, das sein Engagement für die Kunst und seinen Wunsch, sich in einer lebhaften künstlerischen Szene einen Namen zu machen, bezeugt. Dieses Bild beschränkt sich nicht auf eine einfache Selbstdarstellung; es ist eine persönliche Erklärung und eine Erforschung der Identität, eingebettet in einen reichen sozialen und künstlerischen Kontext. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Bazille zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette und mutige Pinselstriche aus, typisch für den aufkommenden Impressionismus. Das Licht spielt eine zentrale Rolle in diesem Werk, erleuchtet die Gesichtszüge des Künstlers und schafft gleichzeitig eine intime Atmosphäre. Die Farben, sowohl warm als auch kühl, vermischen sich harmonisch und offenbaren eine technische Meisterschaft, die die akademische Ausbildung von Bazille widerspiegelt. Dieses Gemälde besticht auch durch seine dynamische Komposition, bei der der Blick des Betrachters durch das Gesicht des Künstlers zum Hintergrund geführt wird, wo Elemente des Alltagslebens mit seinem Porträt verschmelzen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, das Selbstporträt zu transzendieren und eine Reflexion über die Kunst selbst sowie die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft hervorzubringen. Der Künstler und sein Einfluss Frédéric Bazille, obwohl weniger bekannt als einige seiner Zeitgenossen, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Impressionismus. In einer bürgerlichen Familie aufgewachsen, hatte er das Glück, in Paris zu studieren, wo er auf bedeutende Persönlichkeiten wie Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir traf. Sein Stil, der Realismus und Impressionismus verbindet, wurde durch diese künstlerischen Austausche beeinflusst. Bazille verstand es, Elemente der Natur und des Alltagslebens in seine Werke zu integrieren, während er versuchte, das Flüchtige einzufangen – ein grundlegendes Prinzip der impressionistischen Bewegung. Leider wurde seine Karriere tragisch durch seinen frühen Tod unterbrochen.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)