⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - George Chinnery

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - George Chinnery – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von George Chinnery ist ein Werk, das die bloße Übung der persönlichen Darstellung übertrifft und zu einer wahren Erforschung der Identität und der menschlichen Seele wird. Erschaffen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich dieses Gemälde durch seinen introspektiven Ansatz und seine Fähigkeit aus, das Wesen des Künstlers selbst einzufangen. Chinnery, bekannt für seine technische Feinfühligkeit und sein scharfes Beobachtungsvermögen, gelingt es, einen Dialog zwischen dem Betrachter und seinem eigenen Spiegelbild herzustellen und jeden zu einer Reflexion über seine eigene Existenz einzuladen. Das Werk, sowohl intim als auch universell, taucht uns in eine Welt ein, in der Kunst zum Spiegel der menschlichen Bedingung wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Chinnery zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Romantik verbindet und eine lebendige sowie kontemplative Atmosphäre schafft. Die Gesichtszüge, sorgfältig detailliert, offenbaren eine psychologische Tiefe, die über das bloße äußere Erscheinungsbild hinausgeht. Jeder Pinselstrich scheint von Emotionen geladen zu sein und die Zweifel sowie die Aspirationen des Künstlers zu offenbaren. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Schatten und Reflexionen hervor, die diesem Bild Leben einhauchen. Die Farben, sorgfältig ausgewählt, schwanken zwischen warmen und kalten Tönen und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht, das den Blick anzieht und zur Bewunderung einlädt. Diese Mischung aus Techniken und Gefühlen verleiht dem Werk eine Einzigartigkeit, die es zu einem Meisterwerk der Porträtkunst macht. Der Künstler und sein Einfluss George Chinnery, geboren 1774 in London, war ein Maler, dessen Karriere sich über mehrere Kontinente erstreckte, insbesondere Europa und Asien. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit und Wahrheit, die sich in seinen Werken widerspiegelt. Chinnery hat sich als renommierter Porträtist etabliert und die Aufmerksamkeit zahlreicher Mäzene auf sich gezogen. Sein Stil hat viele zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusst, insbesondere in Asien, wo er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Entwicklung der lokalen Malerei hinterlassen hat. Durch die Erforschung von Themen wie Identität, Kultur und persönlichem Ausdruck hat Chinnery den Weg für ein neues Verständnis der Kunst des Porträts geebnet.

Kunstdruck | Selbstporträt - George Chinnery

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - George Chinnery – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von George Chinnery ist ein Werk, das die bloße Übung der persönlichen Darstellung übertrifft und zu einer wahren Erforschung der Identität und der menschlichen Seele wird. Erschaffen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, zeichnet sich dieses Gemälde durch seinen introspektiven Ansatz und seine Fähigkeit aus, das Wesen des Künstlers selbst einzufangen. Chinnery, bekannt für seine technische Feinfühligkeit und sein scharfes Beobachtungsvermögen, gelingt es, einen Dialog zwischen dem Betrachter und seinem eigenen Spiegelbild herzustellen und jeden zu einer Reflexion über seine eigene Existenz einzuladen. Das Werk, sowohl intim als auch universell, taucht uns in eine Welt ein, in der Kunst zum Spiegel der menschlichen Bedingung wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Chinnery zeichnet sich durch einen Stil aus, der Realismus und Romantik verbindet und eine lebendige sowie kontemplative Atmosphäre schafft. Die Gesichtszüge, sorgfältig detailliert, offenbaren eine psychologische Tiefe, die über das bloße äußere Erscheinungsbild hinausgeht. Jeder Pinselstrich scheint von Emotionen geladen zu sein und die Zweifel sowie die Aspirationen des Künstlers zu offenbaren. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle in der Komposition, hebt die Schatten und Reflexionen hervor, die diesem Bild Leben einhauchen. Die Farben, sorgfältig ausgewählt, schwanken zwischen warmen und kalten Tönen und schaffen ein harmonisches Gleichgewicht, das den Blick anzieht und zur Bewunderung einlädt. Diese Mischung aus Techniken und Gefühlen verleiht dem Werk eine Einzigartigkeit, die es zu einem Meisterwerk der Porträtkunst macht. Der Künstler und sein Einfluss George Chinnery, geboren 1774 in London, war ein Maler, dessen Karriere sich über mehrere Kontinente erstreckte, insbesondere Europa und Asien. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit und Wahrheit, die sich in seinen Werken widerspiegelt. Chinnery hat sich als renommierter Porträtist etabliert und die Aufmerksamkeit zahlreicher Mäzene auf sich gezogen. Sein Stil hat viele zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusst, insbesondere in Asien, wo er einen unauslöschlichen Eindruck auf die Entwicklung der lokalen Malerei hinterlassen hat. Durch die Erforschung von Themen wie Identität, Kultur und persönlichem Ausdruck hat Chinnery den Weg für ein neues Verständnis der Kunst des Porträts geebnet.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)