⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Jean-Baptiste Carpeaux

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Jean-Baptiste Carpeaux – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Jean-Baptiste Carpeaux, ein ikonisches Werk der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bietet einen faszinierenden Einblick in die gequälte Seele eines Künstlers auf der Suche nach Wahrheit. Dieses Gemälde, geprägt von einer seltenen emotionalen Intensität, taucht uns ein in Carpeaux' inneres Universum und offenbart die Kämpfe und Leidenschaften, die ihn antreiben. Durch diese Darstellung wird der Betrachter eingeladen, die Tiefen der menschlichen Psyche zu erkunden, wo Kunst zu einem Spiegel der Existenz wird. Dieses Meisterwerk, zugleich intim und universell, verkörpert eine Zeit im Wandel, in der sich der Künstler von Konventionen befreit, um seine eigenen Qualen und Bestrebungen auszudrücken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine raffinierte Technik aus, Merkmale des Realismus, der zu jener Zeit vorherrschte. Carpeaux, Meister der Skulptur und Malerei, gelingt es, eine Bandbreite an Emotionen durch kräftige Pinselstriche und subtile Lichtspiele einzufangen. Die Züge seines Gesichts, sowohl von Müdigkeit geprägt als auch von einem inneren Leuchten erhellt, zeugen von seiner künstlerischen Sensibilität. Die Komposition, dynamisch und ausdrucksstark, zieht den Blick auf sich und schafft eine unmittelbare Verbindung zum Betrachter. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes, der sich seinen inneren Dämonen stellt und gleichzeitig versucht, sich in einer lebhaften Welt zu behaupten. Die psychologische Tiefe des Werks wird durch die Verwendung dunkler Farben verstärkt, die sowohl Melancholie als auch Leidenschaft hervorrufen und dieses Selbstporträt zu einem Werk mit unvergleichlicher Ausdruckskraft machen. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Carpeaux, geboren 1827, ist eine der bedeutenden Figuren der französischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere, reich und vielfältig, führte ihn dazu, verschiedene Medien zu erforschen, von Skulptur bis Malerei, einschließlich Zeichnung. Beeinflusst von Meistern wie Delacroix und Courbet, entwickelte Carpeaux einen persönlichen Stil, der Realismus und Ausdruckskraft vereint. Sein Werk wird oft als Brücke zwischen Romantik und

Reproduktion | Selbstporträt - Jean-Baptiste Carpeaux

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Jean-Baptiste Carpeaux – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Jean-Baptiste Carpeaux, ein ikonisches Werk der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bietet einen faszinierenden Einblick in die gequälte Seele eines Künstlers auf der Suche nach Wahrheit. Dieses Gemälde, geprägt von einer seltenen emotionalen Intensität, taucht uns ein in Carpeaux' inneres Universum und offenbart die Kämpfe und Leidenschaften, die ihn antreiben. Durch diese Darstellung wird der Betrachter eingeladen, die Tiefen der menschlichen Psyche zu erkunden, wo Kunst zu einem Spiegel der Existenz wird. Dieses Meisterwerk, zugleich intim und universell, verkörpert eine Zeit im Wandel, in der sich der Künstler von Konventionen befreit, um seine eigenen Qualen und Bestrebungen auszudrücken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt zeichnet sich durch seinen kühnen Stil und seine raffinierte Technik aus, Merkmale des Realismus, der zu jener Zeit vorherrschte. Carpeaux, Meister der Skulptur und Malerei, gelingt es, eine Bandbreite an Emotionen durch kräftige Pinselstriche und subtile Lichtspiele einzufangen. Die Züge seines Gesichts, sowohl von Müdigkeit geprägt als auch von einem inneren Leuchten erhellt, zeugen von seiner künstlerischen Sensibilität. Die Komposition, dynamisch und ausdrucksstark, zieht den Blick auf sich und schafft eine unmittelbare Verbindung zum Betrachter. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht darauf, ein Gesicht darzustellen; es erzählt eine Geschichte, die eines Mannes, der sich seinen inneren Dämonen stellt und gleichzeitig versucht, sich in einer lebhaften Welt zu behaupten. Die psychologische Tiefe des Werks wird durch die Verwendung dunkler Farben verstärkt, die sowohl Melancholie als auch Leidenschaft hervorrufen und dieses Selbstporträt zu einem Werk mit unvergleichlicher Ausdruckskraft machen. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Carpeaux, geboren 1827, ist eine der bedeutenden Figuren der französischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Seine Karriere, reich und vielfältig, führte ihn dazu, verschiedene Medien zu erforschen, von Skulptur bis Malerei, einschließlich Zeichnung. Beeinflusst von Meistern wie Delacroix und Courbet, entwickelte Carpeaux einen persönlichen Stil, der Realismus und Ausdruckskraft vereint. Sein Werk wird oft als Brücke zwischen Romantik und

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)