⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Richard Wilson

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Richard Wilson – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Richard Wilson ist ein faszinierendes Werk, das den Betrachter in die Intimität eines Künstlers des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol der romantischen Epoche, bietet einen introspektiven Blick auf die Seele seines Schöpfers. Wilson, ein Meister der Landschaft, hat es verstanden, die einfachen Darstellungen zu transzendieren und eine Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung zu bieten. Dieses Werk ist viel mehr als nur ein Bild; es ist eine Erforschung der Nuancen der menschlichen Persönlichkeit und der Art und Weise, wie Kunst das Wesen eines Individuums einfangen kann. Beim Betrachten dieses Kunstwerks spürt man eine spürbare Verbindung zur Vergangenheit, eine Einladung, die Gedanken und Emotionen eines Mannes aus einer vergangenen Zeit zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoportrait von Richard Wilson zeichnet sich durch seinen schlichten und zugleich ausdrucksstarken Stil aus. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine Atmosphäre, die fast greifbar erscheint. Die Farben sind zwar zart, aber sorgfältig gewählt, um emotionale Tiefe auszudrücken. Der Blick des Malers, nachdenklich und intensiv, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und lädt zur Reflexion ein. Wilson beschränkt sich nicht darauf, sein Bild darzustellen; er gelingt es, einen Teil seiner Seele zu vermitteln, seine Zweifel, seine Aspirationen und seine Leidenschaft für die Kunst zu offenbaren. Dieses Gemälde ist eine wahre künstlerische Erklärung, ein Zeugnis seiner Zeit, das dennoch universell in seinen Themen und Emotionen bleibt. Der Künstler und sein Einfluss Richard Wilson, oft als einer der Vorreiter der britischen Landschaftsmalerei angesehen, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Geboren in Wales, konnte er sich in London durchsetzen, wo seine Werke schnell Bewunderung fanden. Wilson war einer der ersten, der Elemente der Natur in seine Autoportraits integrierte – ein Ansatz, der den Weg für viele spätere Künstler ebnete. Sein Einfluss zeigt sich in der Arbeit von Malern wie John Constable und J.M.W. Turner, die beide von seiner Fähigkeit inspiriert wurden, die Schönheit der natürlichen Welt einzufangen. Durch seine Werke hat Wilson nicht nur die Landschaft neu definiert, sondern auch eine Verbindung zwischen Kunst und persönlicher Identität hergestellt – ein Thema, das heute noch relevant ist. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert

Reproduktion | Selbstporträt - Richard Wilson

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Richard Wilson – Einführung fesselnd Das Autoportrait von Richard Wilson ist ein faszinierendes Werk, das den Betrachter in die Intimität eines Künstlers des 18. Jahrhunderts eintauchen lässt. Dieses Gemälde, ein Symbol der romantischen Epoche, bietet einen introspektiven Blick auf die Seele seines Schöpfers. Wilson, ein Meister der Landschaft, hat es verstanden, die einfachen Darstellungen zu transzendieren und eine Reflexion über Identität und Selbstwahrnehmung zu bieten. Dieses Werk ist viel mehr als nur ein Bild; es ist eine Erforschung der Nuancen der menschlichen Persönlichkeit und der Art und Weise, wie Kunst das Wesen eines Individuums einfangen kann. Beim Betrachten dieses Kunstwerks spürt man eine spürbare Verbindung zur Vergangenheit, eine Einladung, die Gedanken und Emotionen eines Mannes aus einer vergangenen Zeit zu entdecken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Autoportrait von Richard Wilson zeichnet sich durch seinen schlichten und zugleich ausdrucksstarken Stil aus. Der Künstler spielt geschickt mit Licht und Schatten und schafft eine Atmosphäre, die fast greifbar erscheint. Die Farben sind zwar zart, aber sorgfältig gewählt, um emotionale Tiefe auszudrücken. Der Blick des Malers, nachdenklich und intensiv, zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und lädt zur Reflexion ein. Wilson beschränkt sich nicht darauf, sein Bild darzustellen; er gelingt es, einen Teil seiner Seele zu vermitteln, seine Zweifel, seine Aspirationen und seine Leidenschaft für die Kunst zu offenbaren. Dieses Gemälde ist eine wahre künstlerische Erklärung, ein Zeugnis seiner Zeit, das dennoch universell in seinen Themen und Emotionen bleibt. Der Künstler und sein Einfluss Richard Wilson, oft als einer der Vorreiter der britischen Landschaftsmalerei angesehen, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Geboren in Wales, konnte er sich in London durchsetzen, wo seine Werke schnell Bewunderung fanden. Wilson war einer der ersten, der Elemente der Natur in seine Autoportraits integrierte – ein Ansatz, der den Weg für viele spätere Künstler ebnete. Sein Einfluss zeigt sich in der Arbeit von Malern wie John Constable und J.M.W. Turner, die beide von seiner Fähigkeit inspiriert wurden, die Schönheit der natürlichen Welt einzufangen. Durch seine Werke hat Wilson nicht nur die Landschaft neu definiert, sondern auch eine Verbindung zwischen Kunst und persönlicher Identität hergestellt – ein Thema, das heute noch relevant ist. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)