⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Selbstporträt - Samuel Finley Breese Morse

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Samuel Finley Breese Morse – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Samuel Finley Breese Morse ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein offenes Fenster zur Seele eines Mannes, dessen Einfluss auf Kunst und Wissenschaft unbestreitbar ist. Erschaffen im 19. Jahrhundert, fängt dieses ikonische Werk nicht nur das Gesicht eines Künstlers ein, sondern auch den Geist einer Epoche, die von Innovation und Wissensdurst geprägt ist. Morse, vor allem bekannt für seine Rolle bei der Entwicklung des Telegrafen, zeigt sich hier in einem neuen Licht, indem er sein künstlerisches Genie mit seiner Leidenschaft für Kommunikation verbindet. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt den Betrachter ein, über Identität, Kreativität und die Verbindung zwischen Kunst und Technologie nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Morse zeichnet sich durch seinen realistischen und introspektiven Ansatz aus. Der Maler verwendet Licht- und Schatten-Techniken, die die Züge seines Gesichts hervorheben und eine Atmosphäre schaffen, die sowohl intim als auch feierlich ist. Die gewählte Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, vermittelt eine emotionale Tiefe, die die bloße physische Darstellung übertrifft. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Texturen der Kleidung, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die die akademische Ausbildung von Morse widerspiegelt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es erzählt eine Geschichte, die eines Künstlers, der zwar in seiner Zeit verwurzelt ist, aber danach strebt, einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte zu hinterlassen. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Finley Breese Morse ist eine faszinierende Figur, deren Vermächtnis weit über die Malerei hinausgeht. Als Erfinder revolutionierte er die Kommunikation mit dem Telegrafen, doch als Künstler trug er auch zur Entwicklung des amerikanischen Porträts bei. Morse wurde von den großen europäischen Meistern beeinflusst, suchte jedoch nach einem eigenen Stil. Sein Engagement für die Kunst beschränkt sich nicht auf seine eigene Praxis; er spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Nationalen Akademie des Designs und unterstützte so zukünftige Generationen von Künstlern. Sein Selbstporträt verkörpert diese Dualität des handelnden Mannes und des kontemplativen Künstlers und macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur in der amerikanischen Kulturgeschichte.

Kunstdruck | Selbstporträt - Samuel Finley Breese Morse

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Samuel Finley Breese Morse – Faszinierende Einführung Das Selbstporträt von Samuel Finley Breese Morse ist viel mehr als nur ein Bild; es ist ein offenes Fenster zur Seele eines Mannes, dessen Einfluss auf Kunst und Wissenschaft unbestreitbar ist. Erschaffen im 19. Jahrhundert, fängt dieses ikonische Werk nicht nur das Gesicht eines Künstlers ein, sondern auch den Geist einer Epoche, die von Innovation und Wissensdurst geprägt ist. Morse, vor allem bekannt für seine Rolle bei der Entwicklung des Telegrafen, zeigt sich hier in einem neuen Licht, indem er sein künstlerisches Genie mit seiner Leidenschaft für Kommunikation verbindet. Dieses Gemälde, sowohl persönlich als auch universell, lädt den Betrachter ein, über Identität, Kreativität und die Verbindung zwischen Kunst und Technologie nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Morse zeichnet sich durch seinen realistischen und introspektiven Ansatz aus. Der Maler verwendet Licht- und Schatten-Techniken, die die Züge seines Gesichts hervorheben und eine Atmosphäre schaffen, die sowohl intim als auch feierlich ist. Die gewählte Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, vermittelt eine emotionale Tiefe, die die bloße physische Darstellung übertrifft. Jedes Detail, vom durchdringenden Blick bis zu den Texturen der Kleidung, zeugt von einer technischen Meisterschaft, die die akademische Ausbildung von Morse widerspiegelt. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es erzählt eine Geschichte, die eines Künstlers, der zwar in seiner Zeit verwurzelt ist, aber danach strebt, einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstgeschichte zu hinterlassen. Der Künstler und sein Einfluss Samuel Finley Breese Morse ist eine faszinierende Figur, deren Vermächtnis weit über die Malerei hinausgeht. Als Erfinder revolutionierte er die Kommunikation mit dem Telegrafen, doch als Künstler trug er auch zur Entwicklung des amerikanischen Porträts bei. Morse wurde von den großen europäischen Meistern beeinflusst, suchte jedoch nach einem eigenen Stil. Sein Engagement für die Kunst beschränkt sich nicht auf seine eigene Praxis; er spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Gründung der Nationalen Akademie des Designs und unterstützte so zukünftige Generationen von Künstlern. Sein Selbstporträt verkörpert diese Dualität des handelnden Mannes und des kontemplativen Künstlers und macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur in der amerikanischen Kulturgeschichte.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)