⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Sir Thomas Lawrence

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Sir Thomas Lawrence – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst ist jedes Werk ein offenes Fenster zur Seele seines Schöpfers. Das Selbstporträt von Sir Thomas Lawrence, einem britischen Maler des frühen 19. Jahrhunderts, bleibt von dieser Regel nicht ausgenommen. Dieses ikonische Werk, das die Essenz des Künstlers selbst einfängt, ist ein eindrucksvoller Beweis seines Talents und seiner Vision. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird man sofort in eine Epoche versetzt, in der Kunst nicht nur eine Ausdrucksform war, sondern auch ein Spiegel sozialer und kultureller Werte. Das Selbstporträt beschränkt sich nicht darauf, Lawrence darzustellen; es lädt uns ein, die Nuancen seiner Identität und die Feinheiten seines künstlerischen Genies zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Sir Thomas Lawrence zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seinen mutigen Einsatz von Farbe aus. Die reiche und vielfältige Palette zeugt von einer außergewöhnlichen Beherrschung des Chiaroscuro, einer Methode, die dem Werk Tiefe und eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die Gesichtszüge des Künstlers, sorgfältig detailliert, offenbaren eine Ausdruckskraft, die über die bloße physische Darstellung hinausgeht. Besonders die Augen scheinen einen Funken Reflexion und Entschlossenheit einzufangen, als wollte Lawrence eine innere Wahrheit durch seinen Blick kommunizieren. Jeder Pinselstrich ist voller Emotionen, was dieses Werk zu einem echten Dialog zwischen Künstler und Betrachter macht. Die Art, wie er sich präsentiert, mit einer Haltung, die sowohl selbstbewusst als auch introspektiv ist, unterstreicht seinen Status als Hofmaler und offenbart gleichzeitig eine Verletzlichkeit, die ihn zutiefst menschlich macht. Der Künstler und sein Einfluss Sir Thomas Lawrence gilt oft als einer der größten Porträtmaler seiner Zeit. Er konnte sich in der Londoner Kunstszene durchsetzen und wurde zum Porträtisten der Noblen und bedeutenden Persönlichkeiten der Gesellschaft. Sein Einfluss reicht weit über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die ihm gefolgt sind. Lawrence verstand es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er romantische Elemente in seine Arbeit integrierte, während er die klassischen Konventionen respektierte. Sein Selbstporträt ist nicht nur ein Spiegel seines Talents, sondern auch ein Symbol für die Entwicklung der Porträtmalerei im 19. Jahrhundert. Durch die Darstellung seines eigenen Gesichts hat er den Weg für einen neuen Ansatz des Porträts geebnet.

Reproduktion | Selbstporträt - Sir Thomas Lawrence

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Selbstporträt - Sir Thomas Lawrence – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst ist jedes Werk ein offenes Fenster zur Seele seines Schöpfers. Das Selbstporträt von Sir Thomas Lawrence, einem britischen Maler des frühen 19. Jahrhunderts, bleibt von dieser Regel nicht ausgenommen. Dieses ikonische Werk, das die Essenz des Künstlers selbst einfängt, ist ein eindrucksvoller Beweis seines Talents und seiner Vision. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird man sofort in eine Epoche versetzt, in der Kunst nicht nur eine Ausdrucksform war, sondern auch ein Spiegel sozialer und kultureller Werte. Das Selbstporträt beschränkt sich nicht darauf, Lawrence darzustellen; es lädt uns ein, die Nuancen seiner Identität und die Feinheiten seines künstlerischen Genies zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Selbstporträt von Sir Thomas Lawrence zeichnet sich durch seine raffinierte Technik und seinen mutigen Einsatz von Farbe aus. Die reiche und vielfältige Palette zeugt von einer außergewöhnlichen Beherrschung des Chiaroscuro, einer Methode, die dem Werk Tiefe und eine fast skulpturale Dimension verleiht. Die Gesichtszüge des Künstlers, sorgfältig detailliert, offenbaren eine Ausdruckskraft, die über die bloße physische Darstellung hinausgeht. Besonders die Augen scheinen einen Funken Reflexion und Entschlossenheit einzufangen, als wollte Lawrence eine innere Wahrheit durch seinen Blick kommunizieren. Jeder Pinselstrich ist voller Emotionen, was dieses Werk zu einem echten Dialog zwischen Künstler und Betrachter macht. Die Art, wie er sich präsentiert, mit einer Haltung, die sowohl selbstbewusst als auch introspektiv ist, unterstreicht seinen Status als Hofmaler und offenbart gleichzeitig eine Verletzlichkeit, die ihn zutiefst menschlich macht. Der Künstler und sein Einfluss Sir Thomas Lawrence gilt oft als einer der größten Porträtmaler seiner Zeit. Er konnte sich in der Londoner Kunstszene durchsetzen und wurde zum Porträtisten der Noblen und bedeutenden Persönlichkeiten der Gesellschaft. Sein Einfluss reicht weit über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die ihm gefolgt sind. Lawrence verstand es, Tradition und Innovation zu verbinden, indem er romantische Elemente in seine Arbeit integrierte, während er die klassischen Konventionen respektierte. Sein Selbstporträt ist nicht nur ein Spiegel seines Talents, sondern auch ein Symbol für die Entwicklung der Porträtmalerei im 19. Jahrhundert. Durch die Darstellung seines eigenen Gesichts hat er den Weg für einen neuen Ansatz des Porträts geebnet.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)