⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Selbstporträt - Thérèse Schwartze

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Thérèse Schwartze – Einführung faszinierend Das Werk "Autoportrait" von Thérese Schwartze präsentiert sich als ein offenes Fenster zur Seele einer Künstlerin mit einzigartigem Werdegang. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, verkörpert nicht nur die technische Meisterschaft seines Schöpfers, sondern auch einen Wendepunkt in der Geschichte der niederländischen Kunst. Indem sie sich selbst darstellt, beschränkt sich Schwartze nicht nur darauf, ihr äußeres Erscheinungsbild zu offenbaren, sondern lädt den Betrachter ein, in ihre innere Welt einzutauchen, die Emotionen und Gedanken zu erkunden, die sie bewegen. Der Kunstdruck dieses Selbstporträts bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Werk zu betrachten, das das bloße Stilübung übertrifft und zu einem echten Zeugnis der weiblichen Bedingung wird, in einer Zeit, in der Künstlerinnen Schwierigkeiten hatten, ihren Platz zu finden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Thérese Schwartze zeichnet sich durch einen zarten Ansatz im Porträt aus, bei dem Licht und Schatten eine bedeutende Rolle spielen. In "Autoportrait" verwendet sie warme Töne und subtile Nuancen, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Die Details ihres Gesichts, die Textur ihrer Haare und der Glanz ihrer Augen zeugen von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit bei der Darstellung der Persönlichkeit. Was ebenfalls beeindruckt, ist die Haltung der Künstlerin, die gleichzeitig selbstbewusst und introspektiv wirkt. Die Komposition, gut ausbalanciert, lenkt den Blick auf ihr Gesicht, während sie gleichzeitig Elemente ihrer Umgebung andeutet, was auf ein reiches und komplexes Leben hindeutet. Diese Mischung aus Realismus und Sensibilität verleiht dem Werk eine emotionale Tiefe, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Thérese Schwartze, geboren 1851, ist eine ikonische Figur der niederländischen Kunst, bekannt für ihr Engagement, Frauen in der Malerei darzustellen. In einer Zeit, in der die Gesellschaft die Arbeit von Frauen kaum wertschätzte, konnte sie sich dank ihres Talents und ihrer Entschlossenheit durchsetzen. Ihre Arbeit wurde von ihren Zeitgenossen gelobt, und sie war sogar die erste Frau, die in die Königlich Niederländische Akademie der Schönen Künste gewählt wurde. Schwartze spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des weiblichen Porträts, indem sie Modelle hervorhob, die die Vielfalt der Erfahrungen widerspiegeln.

Reproduktion | Selbstporträt - Thérèse Schwartze

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Autoportrait - Thérèse Schwartze – Einführung faszinierend Das Werk "Autoportrait" von Thérese Schwartze präsentiert sich als ein offenes Fenster zur Seele einer Künstlerin mit einzigartigem Werdegang. Dieses Gemälde, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, verkörpert nicht nur die technische Meisterschaft seines Schöpfers, sondern auch einen Wendepunkt in der Geschichte der niederländischen Kunst. Indem sie sich selbst darstellt, beschränkt sich Schwartze nicht nur darauf, ihr äußeres Erscheinungsbild zu offenbaren, sondern lädt den Betrachter ein, in ihre innere Welt einzutauchen, die Emotionen und Gedanken zu erkunden, die sie bewegen. Der Kunstdruck dieses Selbstporträts bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Werk zu betrachten, das das bloße Stilübung übertrifft und zu einem echten Zeugnis der weiblichen Bedingung wird, in einer Zeit, in der Künstlerinnen Schwierigkeiten hatten, ihren Platz zu finden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Thérese Schwartze zeichnet sich durch einen zarten Ansatz im Porträt aus, bei dem Licht und Schatten eine bedeutende Rolle spielen. In "Autoportrait" verwendet sie warme Töne und subtile Nuancen, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Die Details ihres Gesichts, die Textur ihrer Haare und der Glanz ihrer Augen zeugen von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit bei der Darstellung der Persönlichkeit. Was ebenfalls beeindruckt, ist die Haltung der Künstlerin, die gleichzeitig selbstbewusst und introspektiv wirkt. Die Komposition, gut ausbalanciert, lenkt den Blick auf ihr Gesicht, während sie gleichzeitig Elemente ihrer Umgebung andeutet, was auf ein reiches und komplexes Leben hindeutet. Diese Mischung aus Realismus und Sensibilität verleiht dem Werk eine emotionale Tiefe, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Thérese Schwartze, geboren 1851, ist eine ikonische Figur der niederländischen Kunst, bekannt für ihr Engagement, Frauen in der Malerei darzustellen. In einer Zeit, in der die Gesellschaft die Arbeit von Frauen kaum wertschätzte, konnte sie sich dank ihres Talents und ihrer Entschlossenheit durchsetzen. Ihre Arbeit wurde von ihren Zeitgenossen gelobt, und sie war sogar die erste Frau, die in die Königlich Niederländische Akademie der Schönen Künste gewählt wurde. Schwartze spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des weiblichen Porträts, indem sie Modelle hervorhob, die die Vielfalt der Erfahrungen widerspiegeln.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)