⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Bauhaus-Plakat - Goldener Schnitt

Entdecken Sie die Schönheit der reinen Geometrie mit Intersection Dorée, einer kunstdruck eines ikonischen Plakats der Bauhaus-Ausstellung von 1923. Minimalistisch und eindrucksvoll veranschaulicht dieses Werk perfekt die Essenz des Bauhauses: einfache Formen, perfekte Balance und grafische Kraft.

Bestehend aus zwei übereinandergelegten Kreisen – einem voll goldenen und einem mit schwarzen vertikalen Linien gestreiften – spielt dieses Plakat mit Kontrast und Transparenz. Die zentrale Schnittstelle zwischen den beiden Formen erzeugt einen subtilen Tiefeneffekt, der die Überlagerung von Ideen und die Verschmelzung von Kunst und Design hervorruft.


Eine Hommage an die modernistische Grafik:

Auf der Ausstellung in Weimar im Jahr 1923 präsentiert, vermittelt diese Komposition visuell die Forschungen des Bauhauses zur Modularität, der formalen Einfachheit und der Harmonie zwischen Ästhetik und Funktion. Sie zeugt vom Avantgardismus der damaligen Zeit und ist zugleich Ausdruck einer zeitlosen Modernität.

Bauhaus-Plakat - Goldener Schnitt

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Regulärer Preis 24,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Schon über 10.000 zufriedene Kunden

Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Entdecken Sie die Schönheit der reinen Geometrie mit Intersection Dorée, einer kunstdruck eines ikonischen Plakats der Bauhaus-Ausstellung von 1923. Minimalistisch und eindrucksvoll veranschaulicht dieses Werk perfekt die Essenz des Bauhauses: einfache Formen, perfekte Balance und grafische Kraft.

Bestehend aus zwei übereinandergelegten Kreisen – einem voll goldenen und einem mit schwarzen vertikalen Linien gestreiften – spielt dieses Plakat mit Kontrast und Transparenz. Die zentrale Schnittstelle zwischen den beiden Formen erzeugt einen subtilen Tiefeneffekt, der die Überlagerung von Ideen und die Verschmelzung von Kunst und Design hervorruft.


Eine Hommage an die modernistische Grafik:

Auf der Ausstellung in Weimar im Jahr 1923 präsentiert, vermittelt diese Komposition visuell die Forschungen des Bauhauses zur Modularität, der formalen Einfachheit und der Harmonie zwischen Ästhetik und Funktion. Sie zeugt vom Avantgardismus der damaligen Zeit und ist zugleich Ausdruck einer zeitlosen Modernität.