⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Melancholie - Arnold Böcklin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der symbolistischen Kunst hebt sich der "L" Mélancolie von Arnold Böcklin durch seine rätselhafte und poetische Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde, das 1880 entstand, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Melancholie mit Kontemplation verschmilzt. Die Szene, voller Geheimnis, zeigt eine zentrale Figur, die in ihren Gedanken versunken ist, umgeben von einer Landschaft, die zugleich ruhig und verstörend wirkt. Jedes Element dieser Komposition scheint mit der menschlichen Seele zu dialogisieren, tiefe und universelle Emotionen hervorzurufen. Der Kunstdruck Mélancolie - Arnold Böcklin ermöglicht es so, die Reichtum dieses Werks zu schätzen, während er gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Mélancolie" liegt in seiner Fähigkeit, das Wesen des Gemütszustands, den es darstellt, einzufangen. Böcklin schafft durch den Einsatz von Farben und Licht einen eindrucksvollen Kontrast zwischen der Dunkelheit der Melancholie und der Sanftheit der umgebenden Landschaft. Die dunklen Töne, gemischt mit Lichtreflexen, betonen die Spannung zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die Figur, in fließende Gewänder gehüllt, wirkt gleichzeitig präsent und abwesend, ein Spiegelbild der Introspektion, die in jedem von uns wohnt. Die minutösen Details, wie die natürlichen Elemente, die sie umgeben, verstärken dieses Gefühl der Eintauchen in eine traumhafte Welt, in der Realität und Fantasie verschmelzen. Böcklin gelingt es, Empfindungen hervorzurufen, die mit der Intimität jedes Betrachters resonieren, und macht dieses Werk zu einer wahren emotionalen Erfahrung. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Böcklin, schweizerischer Künstler des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz der symbolistischen Malerei. Beeinflusst vom Romantizismus, erforschte er Themen wie Tod, Natur und Melancholie und schuf Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Sein Stil, gekennzeichnet durch eine reiche Farbpalette und eine besondere Liebe zum Detail, inspirierte zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Böcklin war auch ein Vorreiter in der Verwendung der Myth

Kunstdruck | Melancholie - Arnold Böcklin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im faszinierenden Universum der symbolistischen Kunst hebt sich der "L" Mélancolie von Arnold Böcklin durch seine rätselhafte und poetische Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde, das 1880 entstand, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Melancholie mit Kontemplation verschmilzt. Die Szene, voller Geheimnis, zeigt eine zentrale Figur, die in ihren Gedanken versunken ist, umgeben von einer Landschaft, die zugleich ruhig und verstörend wirkt. Jedes Element dieser Komposition scheint mit der menschlichen Seele zu dialogisieren, tiefe und universelle Emotionen hervorzurufen. Der Kunstdruck Mélancolie - Arnold Böcklin ermöglicht es so, die Reichtum dieses Werks zu schätzen, während er gleichzeitig eine Reflexion über die menschliche Bedingung bietet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Mélancolie" liegt in seiner Fähigkeit, das Wesen des Gemütszustands, den es darstellt, einzufangen. Böcklin schafft durch den Einsatz von Farben und Licht einen eindrucksvollen Kontrast zwischen der Dunkelheit der Melancholie und der Sanftheit der umgebenden Landschaft. Die dunklen Töne, gemischt mit Lichtreflexen, betonen die Spannung zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Die Figur, in fließende Gewänder gehüllt, wirkt gleichzeitig präsent und abwesend, ein Spiegelbild der Introspektion, die in jedem von uns wohnt. Die minutösen Details, wie die natürlichen Elemente, die sie umgeben, verstärken dieses Gefühl der Eintauchen in eine traumhafte Welt, in der Realität und Fantasie verschmelzen. Böcklin gelingt es, Empfindungen hervorzurufen, die mit der Intimität jedes Betrachters resonieren, und macht dieses Werk zu einer wahren emotionalen Erfahrung. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Böcklin, schweizerischer Künstler des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen einzigartigen Ansatz der symbolistischen Malerei. Beeinflusst vom Romantizismus, erforschte er Themen wie Tod, Natur und Melancholie und schuf Werke, die die menschliche Seele hinterfragen. Sein Stil, gekennzeichnet durch eine reiche Farbpalette und eine besondere Liebe zum Detail, inspirierte zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Böcklin war auch ein Vorreiter in der Verwendung der Myth
12,34 €