⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten - Arnold Böcklin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten - Arnold Böcklin – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst wecken bestimmte Werke in uns intensive Emotionen und tiefgründige Gedanken. "Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten" von Arnold Böcklin ist eines dieser Werke, das es schafft, die Essenz von Angst und Staunen einzufangen. Dieses Gemälde, voller Geheimnis, taucht uns in eine Welt ein, in der die wilde Natur und das Übernatürliche miteinander verschmelzen und eine Szene offenbaren, die zugleich verstörend und fesselnd ist. Die Darstellung von Pan, dem Gott der Hirten und Herden, steht einem sichtbar versteinerten Hirten gegenüber und schafft eine spürbare Spannung, die durch die Zeiten hallt. Dieses Werk lädt uns ein, die Themen Angst, Faszination und das Unbekannte zu erkunden, während es uns einen Einblick in die reiche und komplexe Fantasie des Künstlers gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten" liegt in der Art und Weise, wie Arnold Böcklin es schafft, Realismus mit einer traumhaften Atmosphäre zu verbinden. Die lebendigen Farben und das Spiel von Schatten und Licht verstärken die dramatische Intensität der Szene. Der Kontrast zwischen der Ruhe der umgebenden Natur und der spürbaren Angst des Hirten schafft eine Dynamik, die sofort ins Auge fällt. Die Figur des Pan, mit seinen tierischen Zügen und seiner sowohl verführerischen als auch bedrohlichen Ausstrahlung, verkörpert die Dualität der menschlichen Natur: sowohl angezogen von Schönheit als auch abgestoßen von Angst. Böcklin, mit seinem mutigen Ansatz, fordert uns auf, unsere eigene Beziehung zur Natur und zum Unbekannten zu hinterfragen, was dieses Werk zeitlos und universell macht. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Böcklin, schweizerischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit Symbolismus und Romantik in Verbindung gebracht, Bewegungen, die sein Werk tief geprägt haben. Seine Fähigkeit, komplexe Emotionen durch mythologische Landschaften und allegorische Figuren hervorzurufen, machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit. Beeinflusst von den Philosophien seiner Epoche, verstand Böcklin, Elemente von Geheimnis und Spiritualität in seine Kreationen zu integrieren, was ihn zu einer bedeutenden Figur macht.

Kunstdruck | Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten - Arnold Böcklin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten - Arnold Böcklin – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst wecken bestimmte Werke in uns intensive Emotionen und tiefgründige Gedanken. "Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten" von Arnold Böcklin ist eines dieser Werke, das es schafft, die Essenz von Angst und Staunen einzufangen. Dieses Gemälde, voller Geheimnis, taucht uns in eine Welt ein, in der die wilde Natur und das Übernatürliche miteinander verschmelzen und eine Szene offenbaren, die zugleich verstörend und fesselnd ist. Die Darstellung von Pan, dem Gott der Hirten und Herden, steht einem sichtbar versteinerten Hirten gegenüber und schafft eine spürbare Spannung, die durch die Zeiten hallt. Dieses Werk lädt uns ein, die Themen Angst, Faszination und das Unbekannte zu erkunden, während es uns einen Einblick in die reiche und komplexe Fantasie des Künstlers gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Pan erschreckt einen verängstigten und panischen Hirten" liegt in der Art und Weise, wie Arnold Böcklin es schafft, Realismus mit einer traumhaften Atmosphäre zu verbinden. Die lebendigen Farben und das Spiel von Schatten und Licht verstärken die dramatische Intensität der Szene. Der Kontrast zwischen der Ruhe der umgebenden Natur und der spürbaren Angst des Hirten schafft eine Dynamik, die sofort ins Auge fällt. Die Figur des Pan, mit seinen tierischen Zügen und seiner sowohl verführerischen als auch bedrohlichen Ausstrahlung, verkörpert die Dualität der menschlichen Natur: sowohl angezogen von Schönheit als auch abgestoßen von Angst. Böcklin, mit seinem mutigen Ansatz, fordert uns auf, unsere eigene Beziehung zur Natur und zum Unbekannten zu hinterfragen, was dieses Werk zeitlos und universell macht. Der Künstler und sein Einfluss Arnold Böcklin, schweizerischer Maler des 19. Jahrhunderts, wird oft mit Symbolismus und Romantik in Verbindung gebracht, Bewegungen, die sein Werk tief geprägt haben. Seine Fähigkeit, komplexe Emotionen durch mythologische Landschaften und allegorische Figuren hervorzurufen, machte ihn zu einer unverzichtbaren Figur seiner Zeit. Beeinflusst von den Philosophien seiner Epoche, verstand Böcklin, Elemente von Geheimnis und Spiritualität in seine Kreationen zu integrieren, was ihn zu einer bedeutenden Figur macht.
12,34 €