⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Englische Landschaft Capriccio mit einer Säule - Canaletto

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Paysage anglais Capriccio mit einer Säule - Canaletto – Faszinierende Einführung Im Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig die Zeit zu transzendieren. "Paysage anglais Capriccio mit einer Säule - Canaletto" ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das eine Harmonie zwischen Natur und Architektur evoziert, entführt uns auf eine visuelle Reise, bei der die Schönheit der englischen Landschaft mit der Eleganz menschlicher Bauwerke verschmilzt. Der Künstler, Giovanni Antonio Canal, besser bekannt als Canaletto, lädt uns ein, eine Szene zu betrachten, in der jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist und so sein Genie und seine technische Meisterschaft offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Canaletto ist untrennbar mit der Rokoko-Bewegung verbunden, die durch Leichtigkeit und Vorliebe für raffinierte Ornamente gekennzeichnet ist. In "Paysage anglais Capriccio mit einer Säule" verwendet der Künstler eine Palette zarter Farben, in der sich Grün- und Blautöne harmonisch verbinden und eine beruhigende, träumerische Atmosphäre schaffen. Die Säule, zentrales Element der Komposition, symbolisiert nicht nur die Größe der klassischen Architektur, sondern auch den Dialog zwischen Mensch und Natur. Canaletto spielt in diesem Werk mit Perspektive und Licht und bietet dem Betrachter eine fast dreidimensionale Panoramaansicht. Die detaillierten Blätter und Wolken verleihen der Szene eine unvergleichliche Tiefe, wodurch sie sowohl realistisch als auch idealisiert wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Antonio Canal, 1697 in Venedig geboren, hat sich als einer der Meister der Stadtansicht etabliert. Beeinflusst von den großen Künstlern seiner Zeit, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Präzision und Poesie vereint. Canaletto konnte das Wesen Venedigs ebenso einfangen wie die englischen Landschaften, was seine Reise nach Großbritannien bezeugt. Sein Einfluss reicht weit über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Architekten über die Jahrhunderte hinweg. Die Werke von Canaletto gelten oft als Fenster in die Vergangenheit und bieten Einblicke in das tägliche Leben und die Landschaften seiner Zeit. Seine Fähigkeit, reale und imaginäre Elemente zu verbinden, ebnete den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks.

Kunstdruck | Englische Landschaft Capriccio mit einer Säule - Canaletto

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Paysage anglais Capriccio mit einer Säule - Canaletto – Faszinierende Einführung Im Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche einzufangen und gleichzeitig die Zeit zu transzendieren. "Paysage anglais Capriccio mit einer Säule - Canaletto" ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das eine Harmonie zwischen Natur und Architektur evoziert, entführt uns auf eine visuelle Reise, bei der die Schönheit der englischen Landschaft mit der Eleganz menschlicher Bauwerke verschmilzt. Der Künstler, Giovanni Antonio Canal, besser bekannt als Canaletto, lädt uns ein, eine Szene zu betrachten, in der jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist und so sein Genie und seine technische Meisterschaft offenbart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Canaletto ist untrennbar mit der Rokoko-Bewegung verbunden, die durch Leichtigkeit und Vorliebe für raffinierte Ornamente gekennzeichnet ist. In "Paysage anglais Capriccio mit einer Säule" verwendet der Künstler eine Palette zarter Farben, in der sich Grün- und Blautöne harmonisch verbinden und eine beruhigende, träumerische Atmosphäre schaffen. Die Säule, zentrales Element der Komposition, symbolisiert nicht nur die Größe der klassischen Architektur, sondern auch den Dialog zwischen Mensch und Natur. Canaletto spielt in diesem Werk mit Perspektive und Licht und bietet dem Betrachter eine fast dreidimensionale Panoramaansicht. Die detaillierten Blätter und Wolken verleihen der Szene eine unvergleichliche Tiefe, wodurch sie sowohl realistisch als auch idealisiert wirkt. Der Künstler und sein Einfluss Giovanni Antonio Canal, 1697 in Venedig geboren, hat sich als einer der Meister der Stadtansicht etabliert. Beeinflusst von den großen Künstlern seiner Zeit, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Präzision und Poesie vereint. Canaletto konnte das Wesen Venedigs ebenso einfangen wie die englischen Landschaften, was seine Reise nach Großbritannien bezeugt. Sein Einfluss reicht weit über seine Epoche hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler und Architekten über die Jahrhunderte hinweg. Die Werke von Canaletto gelten oft als Fenster in die Vergangenheit und bieten Einblicke in das tägliche Leben und die Landschaften seiner Zeit. Seine Fähigkeit, reale und imaginäre Elemente zu verbinden, ebnete den Weg für neue Formen künstlerischen Ausdrucks.
12,34 €