⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Obelisk von Heliopolis 1839 - David Roberts

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Obélisque d'Héliopolis 1839 - David Roberts – Einführung Das Werk "Obélisque d'Héliopolis 1839" von David Roberts ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung eines antiken Denkmals. Es spiegelt eine Epoche wider, in der den Europäern das Morgenland faszinierte, eine Zeit, in der Erkundung und Entdeckung auf ihrem Höhepunkt standen. Mit diesem Werk entführt uns Roberts auf eine Reise durch Zeit und Raum und lädt uns ein, die Majestät und das Geheimnis des alten Ägypten zu bewundern. Der Obelisk, Symbol der Macht der Pharaonen, steht stolz und trotzt dem Lauf der Zeit, Zeugnis der Größe einer verschwundenen Zivilisation. In diesem Kunstdruck ist jedes Detail sorgfältig wiedergegeben, sodass der Betrachter die mystische Aura spüren kann, die dieses ikonische Denkmal umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Roberts ist geprägt von einer beeindruckenden Realitätsnähe und einer akribischen Liebe zum Detail. In "Obélisque d'Héliopolis" gelingt es ihm, das Licht und die ägyptische Atmosphäre mit bemerkenswerter Präzision einzufangen. Die Farbnuancen, von warmen Ockertönen bis zu tiefen Blau, erinnern an die Wüstenlandschaften und den strahlenden Himmel Ägyptens. Der Schatten, den der Obelisk wirft, schafft ein Lichtspiel, das die Vertikalität der Struktur betont und die spirituelle Aufstieg und die Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert und hebt nicht nur das Denkmal hervor, sondern auch die umgebenden Elemente, die menschliche Aktivität und Natur widerspiegeln. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, die verborgenen Geschichten hinter diesen alten Steinen zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss David Roberts, geboren in Schottland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der Pioniere des orientalistisch inspirierten Landschaftsbildes. Seine Reisen nach Ägypten und in den Nahen Osten haben sein Werk tief beeinflusst und ihm ermöglicht, die Schönheit und Exotik dieser Regionen einzufangen. Roberts beschränkte sich nicht nur auf die Reproduktion von Landschaften; er wollte eine Erfahrung, eine Emotion vermitteln. Sein Stil hat den Weg für viele nachfolgende Künstler geebnet und dazu beigetragen, die westliche Wahrnehmung des Morgenlandes zu formen. Durch seine Werke konnte er die...

Reproduktion | Obelisk von Heliopolis 1839 - David Roberts

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Obélisque d'Héliopolis 1839 - David Roberts – Einführung Das Werk "Obélisque d'Héliopolis 1839" von David Roberts ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung eines antiken Denkmals. Es spiegelt eine Epoche wider, in der den Europäern das Morgenland faszinierte, eine Zeit, in der Erkundung und Entdeckung auf ihrem Höhepunkt standen. Mit diesem Werk entführt uns Roberts auf eine Reise durch Zeit und Raum und lädt uns ein, die Majestät und das Geheimnis des alten Ägypten zu bewundern. Der Obelisk, Symbol der Macht der Pharaonen, steht stolz und trotzt dem Lauf der Zeit, Zeugnis der Größe einer verschwundenen Zivilisation. In diesem Kunstdruck ist jedes Detail sorgfältig wiedergegeben, sodass der Betrachter die mystische Aura spüren kann, die dieses ikonische Denkmal umgibt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Roberts ist geprägt von einer beeindruckenden Realitätsnähe und einer akribischen Liebe zum Detail. In "Obélisque d'Héliopolis" gelingt es ihm, das Licht und die ägyptische Atmosphäre mit bemerkenswerter Präzision einzufangen. Die Farbnuancen, von warmen Ockertönen bis zu tiefen Blau, erinnern an die Wüstenlandschaften und den strahlenden Himmel Ägyptens. Der Schatten, den der Obelisk wirft, schafft ein Lichtspiel, das die Vertikalität der Struktur betont und die spirituelle Aufstieg und die Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisiert. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert und hebt nicht nur das Denkmal hervor, sondern auch die umgebenden Elemente, die menschliche Aktivität und Natur widerspiegeln. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und lädt den Betrachter ein, die verborgenen Geschichten hinter diesen alten Steinen zu erkunden. Der Künstler und sein Einfluss David Roberts, geboren in Schottland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der Pioniere des orientalistisch inspirierten Landschaftsbildes. Seine Reisen nach Ägypten und in den Nahen Osten haben sein Werk tief beeinflusst und ihm ermöglicht, die Schönheit und Exotik dieser Regionen einzufangen. Roberts beschränkte sich nicht nur auf die Reproduktion von Landschaften; er wollte eine Erfahrung, eine Emotion vermitteln. Sein Stil hat den Weg für viele nachfolgende Künstler geebnet und dazu beigetragen, die westliche Wahrnehmung des Morgenlandes zu formen. Durch seine Werke konnte er die...
12,34 €