⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Adam und Eva im Paradies - David Teniers der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adam et Ève au paradis - David Teniers le Jeune – Einführung Das Werk "Adam et Ève au paradis" von David Teniers le Jeune entführt den Betrachter in einen üppigen Garten Eden, wo Schönheit und Unschuld mit der Reinheit der ersten Menschen verschmelzen. Dieses Gemälde, ein Symbol der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts, vermittelt eine Atmosphäre der Gelassenheit und Kontemplation. Mit einer Palette lebendiger Farben und einer harmonischen Komposition lädt Teniers uns ein, die Themen Schöpfung, Natur und menschliche Bedingung zu erkunden. Das Werk, obwohl es eine mythologische Darstellung ist, spricht tiefgehend die universellen Emotionen an und macht diesen Kunstdruck zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der seinen Wohnraum mit einem künstlerischen Akzent bereichern möchte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Teniers ist geprägt von einer sorgfältigen Detailgenauigkeit und einer Fähigkeit, Licht auf fast magische Weise einzufangen. In "Adam et Ève au paradis" wird jedes Blatt, jeder Sonnenstrahl, der durch das Laub filtert, mit einer Präzision wiedergegeben, die die Geschicklichkeit des Künstlers beweist. Die Figuren von Adam und Ève sind mit natürlicher Anmut dargestellt, ihre Haltungen und Ausdrücke vermitteln eine fast greifbare Unschuld. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit Naturelementen, die die Figuren umgeben und ihren Platz in dieser idyllischen Welt betonen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf eine biblische Szene; es ruft auch ein Gefühl der Nostalgie für eine vergangene Zeit hervor, eine Epoche, in der Harmonie zwischen Mensch und Natur unerschütterlich schien. Die Vielfalt der Texturen und Farben schafft ein immersives visuelles Erlebnis, das den Betrachter in dieses mythologische Eden entführt. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers le Jeune ist einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit, bekannt für seine Genreszenen und Landschaften. Geboren 1610 in Antwerpen, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seiner Fähigkeit, das tägliche Leben mit bemerkenswerter Präzision einzufangen, durchsetzen. Teniers spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der flämischen Kunst in Europa, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Seine Meisterschaft im Umgang mit Licht und Farbe sowie seine erzählerische Herangehensweise, haben

Reproduktion | Adam und Eva im Paradies - David Teniers der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Adam et Ève au paradis - David Teniers le Jeune – Einführung Das Werk "Adam et Ève au paradis" von David Teniers le Jeune entführt den Betrachter in einen üppigen Garten Eden, wo Schönheit und Unschuld mit der Reinheit der ersten Menschen verschmelzen. Dieses Gemälde, ein Symbol der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts, vermittelt eine Atmosphäre der Gelassenheit und Kontemplation. Mit einer Palette lebendiger Farben und einer harmonischen Komposition lädt Teniers uns ein, die Themen Schöpfung, Natur und menschliche Bedingung zu erkunden. Das Werk, obwohl es eine mythologische Darstellung ist, spricht tiefgehend die universellen Emotionen an und macht diesen Kunstdruck zu einem unverzichtbaren Element für jeden, der seinen Wohnraum mit einem künstlerischen Akzent bereichern möchte. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Teniers ist geprägt von einer sorgfältigen Detailgenauigkeit und einer Fähigkeit, Licht auf fast magische Weise einzufangen. In "Adam et Ève au paradis" wird jedes Blatt, jeder Sonnenstrahl, der durch das Laub filtert, mit einer Präzision wiedergegeben, die die Geschicklichkeit des Künstlers beweist. Die Figuren von Adam und Ève sind mit natürlicher Anmut dargestellt, ihre Haltungen und Ausdrücke vermitteln eine fast greifbare Unschuld. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit Naturelementen, die die Figuren umgeben und ihren Platz in dieser idyllischen Welt betonen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf eine biblische Szene; es ruft auch ein Gefühl der Nostalgie für eine vergangene Zeit hervor, eine Epoche, in der Harmonie zwischen Mensch und Natur unerschütterlich schien. Die Vielfalt der Texturen und Farben schafft ein immersives visuelles Erlebnis, das den Betrachter in dieses mythologische Eden entführt. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers le Jeune ist einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit, bekannt für seine Genreszenen und Landschaften. Geboren 1610 in Antwerpen, konnte er sich dank seines außergewöhnlichen Talents und seiner Fähigkeit, das tägliche Leben mit bemerkenswerter Präzision einzufangen, durchsetzen. Teniers spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der flämischen Kunst in Europa, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Seine Meisterschaft im Umgang mit Licht und Farbe sowie seine erzählerische Herangehensweise, haben
12,34 €