⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ein Bauer, der ein Glas hält - David Teniers der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Bauer, der ein Glas hält - David Teniers der Jüngere – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und laden zu einer tiefen Betrachtung ein. "Ein Bauer, der ein Glas hält" von David Teniers der Jüngere ist eines dieser ikonischen Stücke. Gemalt im 17. Jahrhundert, zeigt dieses Werk nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers, sondern auch eine Zeit, in der das Landleben oft von flämischen Künstlern idealisiert wurde. Durch diese Darstellung taucht Teniers uns in die Intimität eines einfachen Moments ein, in dem der Bauer, Symbol für Erde und Arbeit, einem Glas gegenübersitzt, als würde er die Freude am Leben und die Geselligkeit feiern. Diese Szene, zugleich bescheiden und voller Bedeutung, erinnert uns daran, dass Schönheit in den alltäglichsten Momenten zu finden sein kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Teniers der Jüngere zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Texturen mit bemerkenswerter Feinheit einzufangen. In "Ein Bauer, der ein Glas hält" vermitteln die warmen, erdigen Farben die Einfachheit des bäuerlichen Lebens, während Schatten- und Lichtspiele eine fast greifbare Tiefe in die Szene bringen. Der Blick des Bauern, der den Betrachter ansieht, schafft eine intime Verbindung, eine Einladung, diesen geselligen Moment zu teilen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Details, von den Falten seiner Kleidung bis zu den Reflexionen im Glas, zeugen von einer genauen Beobachtung der Realität. Teniers beschränkt sich nicht nur darauf, eine Szene darzustellen; er gelingt es, seinen Figuren eine Seele einzuhauchen, die ihnen eine Menschlichkeit verleiht, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers der Jüngere, geboren in Antwerpen im Jahr 1610, ist einer der Meister des flämischen Barock. Als Sohn eines Malers wurde er schon in jungen Jahren in die Kunstwelt eingeführt, was seinen einzigartigen Ansatz der Malerei prägte. Teniers verstand es, die flämische Tradition mit moderneren Elementen zu verbinden, wodurch er zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler beeinflusste. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Szenen des bäuerlichen Lebens; er erforschte auch mythologische und religiöse Themen mit gleicher Meisterschaft. Teniers' Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen, machte ihn

Kunstdruck | Ein Bauer, der ein Glas hält - David Teniers der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Ein Bauer, der ein Glas hält - David Teniers der Jüngere – Faszinierende Einführung In der Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und laden zu einer tiefen Betrachtung ein. "Ein Bauer, der ein Glas hält" von David Teniers der Jüngere ist eines dieser ikonischen Stücke. Gemalt im 17. Jahrhundert, zeigt dieses Werk nicht nur das unbestreitbare Talent des Künstlers, sondern auch eine Zeit, in der das Landleben oft von flämischen Künstlern idealisiert wurde. Durch diese Darstellung taucht Teniers uns in die Intimität eines einfachen Moments ein, in dem der Bauer, Symbol für Erde und Arbeit, einem Glas gegenübersitzt, als würde er die Freude am Leben und die Geselligkeit feiern. Diese Szene, zugleich bescheiden und voller Bedeutung, erinnert uns daran, dass Schönheit in den alltäglichsten Momenten zu finden sein kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von David Teniers der Jüngere zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Licht und Texturen mit bemerkenswerter Feinheit einzufangen. In "Ein Bauer, der ein Glas hält" vermitteln die warmen, erdigen Farben die Einfachheit des bäuerlichen Lebens, während Schatten- und Lichtspiele eine fast greifbare Tiefe in die Szene bringen. Der Blick des Bauern, der den Betrachter ansieht, schafft eine intime Verbindung, eine Einladung, diesen geselligen Moment zu teilen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Details, von den Falten seiner Kleidung bis zu den Reflexionen im Glas, zeugen von einer genauen Beobachtung der Realität. Teniers beschränkt sich nicht nur darauf, eine Szene darzustellen; er gelingt es, seinen Figuren eine Seele einzuhauchen, die ihnen eine Menschlichkeit verleiht, die noch heute nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers der Jüngere, geboren in Antwerpen im Jahr 1610, ist einer der Meister des flämischen Barock. Als Sohn eines Malers wurde er schon in jungen Jahren in die Kunstwelt eingeführt, was seinen einzigartigen Ansatz der Malerei prägte. Teniers verstand es, die flämische Tradition mit moderneren Elementen zu verbinden, wodurch er zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler beeinflusste. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf Szenen des bäuerlichen Lebens; er erforschte auch mythologische und religiöse Themen mit gleicher Meisterschaft. Teniers' Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen, machte ihn
12,34 €