⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Figuren in der Inneneinrichtung einer Taverne - David Teniers der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Personnages dans l'intérieur d'une taverne - David Teniers le Jeune – Einführung Die von David Teniers dem Jüngeren gemalte Szene mit dem Titel "Personnages dans l'intérieur d'une taverne" entführt uns in eine lebendige und lebhafte Atmosphäre, typisch für die flämischen Tavernen des 17. Jahrhunderts. Dieses Werk, ein wahres Abbild des Alltagslebens, bietet einen faszinierenden Einblick in menschliche Interaktionen und die Sitten der damaligen Zeit. Teniers, mit seinem scharfen Blick und seiner Detailgenauigkeit, gelingt es, nicht nur die Figuren, sondern auch die Stimmung in diesem geselligen Raum einzufangen. Das Werk lädt dazu ein, die Feinheiten des sozialen Lebens zu erkunden, in dem Lachen, Trunkenheit und Kameradschaft in einem warmen Rahmen verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck taucht der Betrachter in eine Welt ein, in der jedes Gesicht eine Geschichte erzählt und jede Geste eine Emotion hervorruft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Teniers, bekannt für seine Fähigkeit, Präzision und Ausdruckskraft zu verbinden, zeigt sich in diesem Werk voll und ganz. Die Figuren, mit unglaublicher Lebendigkeit dargestellt, besitzen markante Züge, die ihren Charakter und ihre Gemütslage offenbaren. Licht- und Schatteneffekte schaffen eine intime Atmosphäre, während die Palette warmer Farben die Geselligkeit des Ortes unterstreicht. Teniers beherrscht die Darstellung von Texturen, sei es das rohe Holz der Tische, die Kleidung der Gäste oder das sprudelnde Getränk in den Bechern. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig arrangiert und schafft eine Dynamik, die das Auge anzieht und zu genauer Beobachtung einlädt. Die Szene ist sowohl ein Momentaufnahme des Alltags als auch eine Reflexion über die menschliche Natur, in der Freude und Melancholie im selben Raum koexistieren. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers der Jüngere, Sohn des berühmten Malers David Teniers der Ältere, hat sich eine eigene künstlerische Identität geschaffen, während er sich in die flämische Tradition einfügt. Im 17. Jahrhundert aktiv, war er ein privilegierter Zeuge sozialer und kultureller Veränderungen seiner Zeit, was sich in seinem Werk widerspiegelt. Teniers gelang es, das Wesen des volkstümlichen Lebens einzufangen, und ging über die edlen Motive hinaus, die oft von seinen Zeitgenossen bevorzugt wurden.

Kunstdruck | Figuren in der Inneneinrichtung einer Taverne - David Teniers der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Personnages dans l'intérieur d'une taverne - David Teniers le Jeune – Einführung Die von David Teniers dem Jüngeren gemalte Szene mit dem Titel "Personnages dans l'intérieur d'une taverne" entführt uns in eine lebendige und lebhafte Atmosphäre, typisch für die flämischen Tavernen des 17. Jahrhunderts. Dieses Werk, ein wahres Abbild des Alltagslebens, bietet einen faszinierenden Einblick in menschliche Interaktionen und die Sitten der damaligen Zeit. Teniers, mit seinem scharfen Blick und seiner Detailgenauigkeit, gelingt es, nicht nur die Figuren, sondern auch die Stimmung in diesem geselligen Raum einzufangen. Das Werk lädt dazu ein, die Feinheiten des sozialen Lebens zu erkunden, in dem Lachen, Trunkenheit und Kameradschaft in einem warmen Rahmen verschmelzen. Durch diesen Kunstdruck taucht der Betrachter in eine Welt ein, in der jedes Gesicht eine Geschichte erzählt und jede Geste eine Emotion hervorruft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Teniers, bekannt für seine Fähigkeit, Präzision und Ausdruckskraft zu verbinden, zeigt sich in diesem Werk voll und ganz. Die Figuren, mit unglaublicher Lebendigkeit dargestellt, besitzen markante Züge, die ihren Charakter und ihre Gemütslage offenbaren. Licht- und Schatteneffekte schaffen eine intime Atmosphäre, während die Palette warmer Farben die Geselligkeit des Ortes unterstreicht. Teniers beherrscht die Darstellung von Texturen, sei es das rohe Holz der Tische, die Kleidung der Gäste oder das sprudelnde Getränk in den Bechern. Jedes Element der Komposition ist sorgfältig arrangiert und schafft eine Dynamik, die das Auge anzieht und zu genauer Beobachtung einlädt. Die Szene ist sowohl ein Momentaufnahme des Alltags als auch eine Reflexion über die menschliche Natur, in der Freude und Melancholie im selben Raum koexistieren. Der Künstler und sein Einfluss David Teniers der Jüngere, Sohn des berühmten Malers David Teniers der Ältere, hat sich eine eigene künstlerische Identität geschaffen, während er sich in die flämische Tradition einfügt. Im 17. Jahrhundert aktiv, war er ein privilegierter Zeuge sozialer und kultureller Veränderungen seiner Zeit, was sich in seinem Werk widerspiegelt. Teniers gelang es, das Wesen des volkstümlichen Lebens einzufangen, und ging über die edlen Motive hinaus, die oft von seinen Zeitgenossen bevorzugt wurden.
12,34 €