⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Guillaume IV 1711-1751 Fürst von Orange-Nassau - Jacques-André-Joseph Aved

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Kunstbereich heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und reiche historische Erzählungen hervorzurufen. "Guillaume IV 1711-1751 Fürst von Orange-Nassau" von Jacques-André-Joseph Aved ist eines dieser Werke, das das einfache Porträt übertrifft, um ein Fenster in die Vergangenheit zu werden. Dieses Gemälde, das im 18. Jahrhundert geschaffen wurde, zeugt nicht nur vom unbestreitbaren Talent seines Schöpfers, sondern auch von der Bedeutung des Adels in der europäischen Gesellschaft jener Zeit. Durch dieses Porträt gelingt es Aved, den Fürsten von Orange-Nassau zu verewigen, eine ikonische Figur, deren Erbe noch heute fortbesteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacques-André-Joseph Aved zeichnet sich durch eine Feinheit und Eleganz aus, die an die ästhetischen Werte des Rokoko erinnern. In diesem Porträt wird der Fürst mit akribischer Aufmerksamkeit für Details dargestellt, von den Falten seiner Kleidung bis zu den Accessoires, die ihn umgeben. Die vom Künstler gewählte Farbpalette ist sowohl reichhaltig als auch zart, was eine Atmosphäre von Größe schafft, dabei aber eine gewisse Intimität bewahrt. Aved gelingt es, den Geist des Fürsten mit einer seltenen psychologischen Tiefe einzufangen, wobei er nicht nur seine Statur, sondern auch seine Persönlichkeit offenbart. Licht- und Schatteneffekte betonen die Gesichtszüge, während der Hintergrund, obwohl schlicht, als Leinwand dient, um die Majestät des Subjekts hervorzuheben. Dieses Porträt ist nicht nur eine Darstellung; es ist eine Erklärung von Macht und Würde. Der Künstler und sein Einfluss Jacques-André-Joseph Aved, französischer Maler mit Ursprung, wird oft für seine Fähigkeit gelobt, Technik und Erzählung zu verbinden. In den Ateliers der Zeit ausgebildet, konnte er sich als bevorzugter Porträtist der Noblesse und der Königsfamilie etablieren. Seine Begegnung mit einflussreichen Persönlichkeiten seiner Zeit ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Idealisierung vereint. Aved schaffte es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren Wesen, Charakter. Sein Einfluss erstreckt sich über seine Werke hinaus.

Kunstdruck | Guillaume IV 1711-1751 Fürst von Orange-Nassau - Jacques-André-Joseph Aved

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Kunstbereich heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche einzufangen und reiche historische Erzählungen hervorzurufen. "Guillaume IV 1711-1751 Fürst von Orange-Nassau" von Jacques-André-Joseph Aved ist eines dieser Werke, das das einfache Porträt übertrifft, um ein Fenster in die Vergangenheit zu werden. Dieses Gemälde, das im 18. Jahrhundert geschaffen wurde, zeugt nicht nur vom unbestreitbaren Talent seines Schöpfers, sondern auch von der Bedeutung des Adels in der europäischen Gesellschaft jener Zeit. Durch dieses Porträt gelingt es Aved, den Fürsten von Orange-Nassau zu verewigen, eine ikonische Figur, deren Erbe noch heute fortbesteht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jacques-André-Joseph Aved zeichnet sich durch eine Feinheit und Eleganz aus, die an die ästhetischen Werte des Rokoko erinnern. In diesem Porträt wird der Fürst mit akribischer Aufmerksamkeit für Details dargestellt, von den Falten seiner Kleidung bis zu den Accessoires, die ihn umgeben. Die vom Künstler gewählte Farbpalette ist sowohl reichhaltig als auch zart, was eine Atmosphäre von Größe schafft, dabei aber eine gewisse Intimität bewahrt. Aved gelingt es, den Geist des Fürsten mit einer seltenen psychologischen Tiefe einzufangen, wobei er nicht nur seine Statur, sondern auch seine Persönlichkeit offenbart. Licht- und Schatteneffekte betonen die Gesichtszüge, während der Hintergrund, obwohl schlicht, als Leinwand dient, um die Majestät des Subjekts hervorzuheben. Dieses Porträt ist nicht nur eine Darstellung; es ist eine Erklärung von Macht und Würde. Der Künstler und sein Einfluss Jacques-André-Joseph Aved, französischer Maler mit Ursprung, wird oft für seine Fähigkeit gelobt, Technik und Erzählung zu verbinden. In den Ateliers der Zeit ausgebildet, konnte er sich als bevorzugter Porträtist der Noblesse und der Königsfamilie etablieren. Seine Begegnung mit einflussreichen Persönlichkeiten seiner Zeit ermöglichte es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Realismus und Idealisierung vereint. Aved schaffte es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren Wesen, Charakter. Sein Einfluss erstreckt sich über seine Werke hinaus.
12,34 €