⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851 - Eugène Lami

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851 - Eugène Lami – Fesselnde Einführung Im Herzen des 19. Jahrhunderts nimmt sich eine künstlerische und kulturelle Aufbruchsstimmung in Europa Gestalt an, geprägt vom Aufstieg der Weltausstellungen. Unter den ikonischen Werken dieser Epoche sticht "Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851" von Eugène Lami durch seine Fähigkeit hervor, den Geist eines historischen Moments einzufangen. Dieses Werk, das die Einweihung der ersten Weltausstellung in London verewigt, bietet einen faszinierenden Einblick in ein Ereignis, das Künstler, Erfinder und Visionäre aus aller Welt zusammenbrachte. Die Leinwand, durch ihre Größe und ihre reichhaltige Erzählweise, lädt den Betrachter ein, die sozialen und kulturellen Dynamiken seiner Zeit zu erkunden, während sie den Fortschritt und die Innovation feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eugène Lami, Meister der Landschaft und Genreszenen, setzt in diesem Werk eine lebendige Farbpalette und eine dynamische Komposition ein. Das Gemälde zeichnet sich durch eine Vielzahl von Figuren aus, die jeweils eine Facette der umgebenden Aufregung einfangen. Die minutösen Details der Kostüme, die Gesichtsausdrücke und das Licht, das die Szene erhellt, zeugen vom Talent Lamis, die Atmosphäre lebendig und immersiv zu gestalten. Die Farbwahl, die von leuchtenden Tönen bis zu dunkleren Nuancen reicht, schafft einen eindrucksvollen Kontrast, der die Bedeutung des Ereignisses unterstreicht. Der Künstler gelingt es, eine kollektive Szene in eine intime Erfahrung zu verwandeln, bei der jeder Zuschauer einen Echo seiner eigenen Emotionen finden kann. Die Dynamik zwischen den menschlichen Figuren und der majestätischen Architektur des Crystal Palace, Symbol der Industrialisierung, verleiht dem Werk eine seltene narrative Tiefe. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Lami, geboren 1800, ist ein französischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang von einer Faszination für Bewegung und Alltagsleben geprägt ist. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, bildet er sich bei renommierten Meistern aus und entwickelt einen einzigartigen Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Seine Karriere ist von Erfolg gekrönt, insbesondere durch Werke, die bedeutende Ereignisse seiner Zeit illustrieren. Lami ist auch bekannt für seine Beiträge zur Tafelmalerei, doch in der Darstellung historischer Szenen und populärer Genres findet er seine wahre Stimme. Sein Einfluss bleibt bestehen.

Kunstdruck | Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851 - Eugène Lami

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851 - Eugène Lami – Fesselnde Einführung Im Herzen des 19. Jahrhunderts nimmt sich eine künstlerische und kulturelle Aufbruchsstimmung in Europa Gestalt an, geprägt vom Aufstieg der Weltausstellungen. Unter den ikonischen Werken dieser Epoche sticht "Eröffnung der Großen Ausstellung am 1. Mai 1851" von Eugène Lami durch seine Fähigkeit hervor, den Geist eines historischen Moments einzufangen. Dieses Werk, das die Einweihung der ersten Weltausstellung in London verewigt, bietet einen faszinierenden Einblick in ein Ereignis, das Künstler, Erfinder und Visionäre aus aller Welt zusammenbrachte. Die Leinwand, durch ihre Größe und ihre reichhaltige Erzählweise, lädt den Betrachter ein, die sozialen und kulturellen Dynamiken seiner Zeit zu erkunden, während sie den Fortschritt und die Innovation feiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eugène Lami, Meister der Landschaft und Genreszenen, setzt in diesem Werk eine lebendige Farbpalette und eine dynamische Komposition ein. Das Gemälde zeichnet sich durch eine Vielzahl von Figuren aus, die jeweils eine Facette der umgebenden Aufregung einfangen. Die minutösen Details der Kostüme, die Gesichtsausdrücke und das Licht, das die Szene erhellt, zeugen vom Talent Lamis, die Atmosphäre lebendig und immersiv zu gestalten. Die Farbwahl, die von leuchtenden Tönen bis zu dunkleren Nuancen reicht, schafft einen eindrucksvollen Kontrast, der die Bedeutung des Ereignisses unterstreicht. Der Künstler gelingt es, eine kollektive Szene in eine intime Erfahrung zu verwandeln, bei der jeder Zuschauer einen Echo seiner eigenen Emotionen finden kann. Die Dynamik zwischen den menschlichen Figuren und der majestätischen Architektur des Crystal Palace, Symbol der Industrialisierung, verleiht dem Werk eine seltene narrative Tiefe. Der Künstler und sein Einfluss Eugène Lami, geboren 1800, ist ein französischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang von einer Faszination für Bewegung und Alltagsleben geprägt ist. In einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen, bildet er sich bei renommierten Meistern aus und entwickelt einen einzigartigen Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Seine Karriere ist von Erfolg gekrönt, insbesondere durch Werke, die bedeutende Ereignisse seiner Zeit illustrieren. Lami ist auch bekannt für seine Beiträge zur Tafelmalerei, doch in der Darstellung historischer Szenen und populärer Genres findet er seine wahre Stimme. Sein Einfluss bleibt bestehen.
12,34 €