⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Lady Georgina Buckley 1766-1832 geb. West - George Romney

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Lady Georgina Buckley 1766-1832 née West - George Romney – Einführung fesselnd Im Herzen Englands des 18. Jahrhunderts erlebt die Malerei des Porträts einen beispiellosen Aufschwung, verkörpert durch Künstler wie George Romney. Unter seinen emblematischsten Werken sticht das Porträt von Lady Georgina Buckley, née West, hervor durch ihre atemberaubende Schönheit und zeitlose Eleganz. Diese Darstellung, geschaffen zwischen 1766 und 1832, beschränkt sich nicht darauf, das Bild einer adligen Dame zu fixieren; sie erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Raffinesse und Feinfühligkeit zentrale Werte waren. Die Kunstdruck dieses Porträts ermöglicht es, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail, jeder Pinselstrich, die Seele einer Frau und das Talent eines Meisters widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Porträt von Lady Georgina Buckley ist eine wahre Ode an Weiblichkeit und Anmut. Romney gelingt es mit seinem charakteristischen Stil, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz. Die Zartheit der Züge von Lady Georgina, die Fließfähigkeit ihres Kleides und die Helligkeit ihres Teints zeugen von einer Liebe zum Detail, die das Werk des Künstlers kennzeichnet. Licht- und Schattenspiele, kunstvoll inszeniert, verleihen der Komposition eine bemerkenswerte Tiefe, während der Hintergrund, oft schlicht, die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Der Ausdruck von Lady Georgina, zugleich sanft und entschlossen, lädt den Betrachter ein, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken, und schafft so eine intime Verbindung zwischen dem Werk und dem Beobachter. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Seine Karriere, geprägt von Erfolg, führte ihn in ein künstlerisches Umfeld voller Lebendigkeit. Beeinflusst von alten Meistern, entwickelt er einen Stil, der Realismus und Idealisierung verbindet. Seine Porträts, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, zeugen von einer gesteigerten Sensibilität gegenüber der Psychologie seiner Modelle. Romney hat es verstanden, sich in der Kunstwelt zu etablieren, und zog die Aufmerksamkeit der Eliten seiner Epoche auf sich. Sein Einfluss besteht bis heute fort. Durch die Feier der Schönheit und Würde seiner Subjekte hat er den Weg geebnet für

Kunstdruck | Porträt von Lady Georgina Buckley 1766-1832 geb. West - George Romney

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait de Lady Georgina Buckley 1766-1832 née West - George Romney – Einführung fesselnd Im Herzen Englands des 18. Jahrhunderts erlebt die Malerei des Porträts einen beispiellosen Aufschwung, verkörpert durch Künstler wie George Romney. Unter seinen emblematischsten Werken sticht das Porträt von Lady Georgina Buckley, née West, hervor durch ihre atemberaubende Schönheit und zeitlose Eleganz. Diese Darstellung, geschaffen zwischen 1766 und 1832, beschränkt sich nicht darauf, das Bild einer adligen Dame zu fixieren; sie erzählt eine Geschichte, die einer Epoche, in der Raffinesse und Feinfühligkeit zentrale Werte waren. Die Kunstdruck dieses Porträts ermöglicht es, in eine Welt einzutauchen, in der jedes Detail, jeder Pinselstrich, die Seele einer Frau und das Talent eines Meisters widerspiegelt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Porträt von Lady Georgina Buckley ist eine wahre Ode an Weiblichkeit und Anmut. Romney gelingt es mit seinem charakteristischen Stil, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch seine Essenz. Die Zartheit der Züge von Lady Georgina, die Fließfähigkeit ihres Kleides und die Helligkeit ihres Teints zeugen von einer Liebe zum Detail, die das Werk des Künstlers kennzeichnet. Licht- und Schattenspiele, kunstvoll inszeniert, verleihen der Komposition eine bemerkenswerte Tiefe, während der Hintergrund, oft schlicht, die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Der Ausdruck von Lady Georgina, zugleich sanft und entschlossen, lädt den Betrachter ein, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken, und schafft so eine intime Verbindung zwischen dem Werk und dem Beobachter. Der Künstler und sein Einfluss George Romney, geboren 1734, zählt zu den renommiertesten Porträtisten seiner Zeit. Seine Karriere, geprägt von Erfolg, führte ihn in ein künstlerisches Umfeld voller Lebendigkeit. Beeinflusst von alten Meistern, entwickelt er einen Stil, der Realismus und Idealisierung verbindet. Seine Porträts, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, zeugen von einer gesteigerten Sensibilität gegenüber der Psychologie seiner Modelle. Romney hat es verstanden, sich in der Kunstwelt zu etablieren, und zog die Aufmerksamkeit der Eliten seiner Epoche auf sich. Sein Einfluss besteht bis heute fort. Durch die Feier der Schönheit und Würde seiner Subjekte hat er den Weg geebnet für
12,34 €