⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sir Thomas More - Hans Holbein der Jüngere

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sir Thomas More - Hans Holbein der Jüngere – Faszinierende Einführung Das Werk "Sir Thomas More" von Hans Holbein der Jüngere ist viel mehr als nur ein Porträt; es verkörpert eine Epoche, eine Persönlichkeit und eine künstlerische Vision. Dieses Gemälde, das die Essenz des Humanismus der Renaissance einfängt, lädt uns ein, in das Leben eines Mannes einzutauchen, dessen Ideale die Geschichte geprägt haben. Sir Thomas More, Gelehrter und Staatsmann, wird mit einer Intensität dargestellt, die die Zeit überdauert. Durch die Augen Holbeins wird der Betrachter Zeuge einer Begegnung mit dem engagierten Intellektuellen, dessen Gesicht tiefe Weisheit und unerschütterliche Entschlossenheit ausdrückt. Dieses Werk, das die Jahrhunderte überdauert hat, inspiriert und fasziniert weiterhin und bietet einen wertvollen Einblick in die Gedankenwelt und Werte einer entscheidenden Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Holbein zeichnet sich durch seine Präzision und seinen beeindruckenden Realismus aus. In "Sir Thomas More" zeugt jedes Detail, vom reich verzierten Gewand bis zu den subtilen Lichtspielen, von der Fähigkeit des Künstlers, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seines Subjekts einzufangen. Der neutrale, fast schlichte Hintergrund hebt die imposante Statur der Figur hervor, während die gewählten Farben eine Atmosphäre von Würde und Ernsthaftigkeit vermitteln. Holbein verwendet eine schlichte Farbpalette, die den Eindruck von Seriosität verstärkt, gleichzeitig aber die Persönlichkeit von More durch seinen Gesichtsausdruck zum Leuchten bringt. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist eine Reflexion über Moral, Glauben und Vernunft – zentrale Themen im Leben von More. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters auf das Gesicht des Protagonisten, den wahren Mittelpunkt des Werks. Der Künstler und sein Einfluss Hans Holbein der Jüngere, geboren in Deutschland und tätig am Hof von Heinrich VIII. in England, ist einer der unbestrittenen Meister der Renaissance-Malerei. Seine Fähigkeit, einen minutiösen Stil mit einem tiefen psychologischen Verständnis der dargestellten Figuren zu verbinden, verleiht ihm einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte. Holbein hat den Geist seiner Zeit eingefangen, einer Epoche, die von politischen und religiösen Umbrüchen geprägt war, insbesondere der Reformation. Sein

Kunstdruck | Sir Thomas More - Hans Holbein der Jüngere

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sir Thomas More - Hans Holbein der Jüngere – Faszinierende Einführung Das Werk "Sir Thomas More" von Hans Holbein der Jüngere ist viel mehr als nur ein Porträt; es verkörpert eine Epoche, eine Persönlichkeit und eine künstlerische Vision. Dieses Gemälde, das die Essenz des Humanismus der Renaissance einfängt, lädt uns ein, in das Leben eines Mannes einzutauchen, dessen Ideale die Geschichte geprägt haben. Sir Thomas More, Gelehrter und Staatsmann, wird mit einer Intensität dargestellt, die die Zeit überdauert. Durch die Augen Holbeins wird der Betrachter Zeuge einer Begegnung mit dem engagierten Intellektuellen, dessen Gesicht tiefe Weisheit und unerschütterliche Entschlossenheit ausdrückt. Dieses Werk, das die Jahrhunderte überdauert hat, inspiriert und fasziniert weiterhin und bietet einen wertvollen Einblick in die Gedankenwelt und Werte einer entscheidenden Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Holbein zeichnet sich durch seine Präzision und seinen beeindruckenden Realismus aus. In "Sir Thomas More" zeugt jedes Detail, vom reich verzierten Gewand bis zu den subtilen Lichtspielen, von der Fähigkeit des Künstlers, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Seele seines Subjekts einzufangen. Der neutrale, fast schlichte Hintergrund hebt die imposante Statur der Figur hervor, während die gewählten Farben eine Atmosphäre von Würde und Ernsthaftigkeit vermitteln. Holbein verwendet eine schlichte Farbpalette, die den Eindruck von Seriosität verstärkt, gleichzeitig aber die Persönlichkeit von More durch seinen Gesichtsausdruck zum Leuchten bringt. Dieses Porträt beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist eine Reflexion über Moral, Glauben und Vernunft – zentrale Themen im Leben von More. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick des Betrachters auf das Gesicht des Protagonisten, den wahren Mittelpunkt des Werks. Der Künstler und sein Einfluss Hans Holbein der Jüngere, geboren in Deutschland und tätig am Hof von Heinrich VIII. in England, ist einer der unbestrittenen Meister der Renaissance-Malerei. Seine Fähigkeit, einen minutiösen Stil mit einem tiefen psychologischen Verständnis der dargestellten Figuren zu verbinden, verleiht ihm einen einzigartigen Platz in der Kunstgeschichte. Holbein hat den Geist seiner Zeit eingefangen, einer Epoche, die von politischen und religiösen Umbrüchen geprägt war, insbesondere der Reformation. Sein
12,34 €