⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Römische Hirtenfamilie mit ihrer Herde - Johann Heinrich Roos

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine lebendige ländliche Szene: Familie römischer Hirten mit ihrer Herde
Der kunstdruck Familien römischer Hirten mit ihrer Herde offenbart eine reiche Komposition, in der die Sanftheit der Erdtöne und die Helligkeit des Himmels die Intimität eines ländlichen Moments unterstreichen. Johann Heinrich Roos erfasst präzise die Texturen — das Fell der Schafe, die gebräunte Haut der Hirten, das Laub im Hintergrund — und verwendet eine sowohl detaillierte als auch lebendige Pinselführung, die eine ruhige und authentische Atmosphäre schafft. Die ausgetauschten Blicke zwischen den Figuren und Tieren erzeugen eine diskrete Emotion, während das Licht die Volumen subtil modelliert. Diese visuelle Betrachtung lädt zur Kontemplation und zu einer Reise in eine vergangene Landschaft ein.

Johann Heinrich Roos, Meister des barocken Realismus
Johann Heinrich Roos, deutscher Maler des 17. Jahrhunderts, ist in die barocke Landschafts- und Tiermalerei-Tradition eingebunden, beeinflusst von holländischen und deutschen Schulen. Bekannt für seine naturalistischen Studien und sein ausgeprägtes Gespür für die Darstellung von Tieren, verstand es Roos, präzige Beobachtung mit harmonischer Komposition zu verbinden, wodurch ländliche Szenen wie diese zu Referenzen des Genres wurden. Seine bedeutenden Werke zeigen eine Sensibilität für Texturen und natürliches Licht, was die europäische Tiermalerei nachhaltig prägte. Die reproduction dieses Werks ermöglicht es, die technische Virtuosität und die historische Bedeutung eines Künstlers zu würdigen, der die Beziehung zwischen Mensch und Tier feierte.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Dieses Leinwandbild Familien römischer Hirten mit ihrer Herde fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek ein und bringt Wärme sowie Charakter in den Raum. Der kunstdruck bewahrt die Farbtreue und die ursprünglichen Details und bietet eine visuelle Qualität, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Innenräume bereichert. Ob als zentrales Gemälde oder als Akzentstück gewählt, schafft es eine ruhige und kultivierte Atmosphäre. Die Entscheidung für diesen kunstdruck bedeutet, ein zugängliches, langlebiges Kunstwerk mit Geschichte zu wählen — eine dekorative Investition, die das Ambiente aufwertet und die Neugier der Besucher weckt.

Römische Hirtenfamilie mit ihrer Herde - Johann Heinrich Roos

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Eine lebendige ländliche Szene: Familie römischer Hirten mit ihrer Herde
Der kunstdruck Familien römischer Hirten mit ihrer Herde offenbart eine reiche Komposition, in der die Sanftheit der Erdtöne und die Helligkeit des Himmels die Intimität eines ländlichen Moments unterstreichen. Johann Heinrich Roos erfasst präzise die Texturen — das Fell der Schafe, die gebräunte Haut der Hirten, das Laub im Hintergrund — und verwendet eine sowohl detaillierte als auch lebendige Pinselführung, die eine ruhige und authentische Atmosphäre schafft. Die ausgetauschten Blicke zwischen den Figuren und Tieren erzeugen eine diskrete Emotion, während das Licht die Volumen subtil modelliert. Diese visuelle Betrachtung lädt zur Kontemplation und zu einer Reise in eine vergangene Landschaft ein.

Johann Heinrich Roos, Meister des barocken Realismus
Johann Heinrich Roos, deutscher Maler des 17. Jahrhunderts, ist in die barocke Landschafts- und Tiermalerei-Tradition eingebunden, beeinflusst von holländischen und deutschen Schulen. Bekannt für seine naturalistischen Studien und sein ausgeprägtes Gespür für die Darstellung von Tieren, verstand es Roos, präzige Beobachtung mit harmonischer Komposition zu verbinden, wodurch ländliche Szenen wie diese zu Referenzen des Genres wurden. Seine bedeutenden Werke zeigen eine Sensibilität für Texturen und natürliches Licht, was die europäische Tiermalerei nachhaltig prägte. Die reproduction dieses Werks ermöglicht es, die technische Virtuosität und die historische Bedeutung eines Künstlers zu würdigen, der die Beziehung zwischen Mensch und Tier feierte.

Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorteilen
Dieses Leinwandbild Familien römischer Hirten mit ihrer Herde fügt sich mühelos in ein Wohnzimmer, ein Büro oder eine Bibliothek ein und bringt Wärme sowie Charakter in den Raum. Der kunstdruck bewahrt die Farbtreue und die ursprünglichen Details und bietet eine visuelle Qualität, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Innenräume bereichert. Ob als zentrales Gemälde oder als Akzentstück gewählt, schafft es eine ruhige und kultivierte Atmosphäre. Die Entscheidung für diesen kunstdruck bedeutet, ein zugängliches, langlebiges Kunstwerk mit Geschichte zu wählen — eine dekorative Investition, die das Ambiente aufwertet und die Neugier der Besucher weckt.

12,34 €