⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Rom mit Ruinen, gesehen durch einen Bogen - Willey Reveley

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar - Willey Reveley – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst gelingt es manchen Werken, die Zeit zu überdauern und das Wesen einer vergangenen Epoche einzufangen. "Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar - Willey Reveley" ist eines dieser ikonischen Stücke, die die Größe der römischen Zivilisation hervorrufen und gleichzeitig eine einzigartige Perspektive auf die Schönheit ihrer Überreste bieten. Dieses Werk entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Geschichte, bei der jedes Detail eine Geschichte von Ruhm und Verfall erzählt. Durch diesen Kunstdruck spürt man eine Einladung, die Windungen der Antike zu erkunden, an der Kreuzung zwischen glorreicher Vergangenheit und Gegenwart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willey Reveley zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Romantik zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl greifbar als auch poetisch ist. In "Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar" nutzt der Künstler clevere Perspektiven, um die majestätischen Ruinen einzurahmen, und bietet dem Betrachter ein Fenster in eine alte Welt. Die Bögen, Symbole der architektonischen Kraft Roms, dienen als Portal zu einer Landschaft, in der Natur und Architektur sich harmonisch zu verweben scheinen. Die Farbpalette, die Reveley gewählt hat, dominiert von warmen, erdigen Tönen, ruft das goldene Licht der römischen Sonne hervor und verstärkt das Gefühl der Zeitlosigkeit, das vom Werk ausgeht. Jeder Pinselstrich offenbart eine Präzision im Detail, sei es in der Textur der durch die Zeit abgenutzten Steine oder in der Vegetation, die ihre Rechte auf diesen Überresten zurückerobert. Der Künstler und sein Einfluss Willey Reveley, britischer Künstler des 18. Jahrhunderts, hat sich als Pionier in der Darstellung historischer Landschaften etabliert. Sein Werk ist in einem Kontext verankert, in dem das Interesse an antiken Ruinen und malerischen Landschaften im Aufschwung war, insbesondere durch die Grand Tour, eine initiatische Reise europäischer Aristokraten durch Italien. Reveley hat diese Faszination für die Antike eingefangen und dabei eine persönliche Note hinzugefügt, geprägt von seinem scharfen Sinn für Komposition und seinem Verständnis der natürlichen Elemente. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler

Kunstdruck | Rom mit Ruinen, gesehen durch einen Bogen - Willey Reveley

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar - Willey Reveley – Faszinierende Einführung Im faszinierenden Universum der Kunst gelingt es manchen Werken, die Zeit zu überdauern und das Wesen einer vergangenen Epoche einzufangen. "Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar - Willey Reveley" ist eines dieser ikonischen Stücke, die die Größe der römischen Zivilisation hervorrufen und gleichzeitig eine einzigartige Perspektive auf die Schönheit ihrer Überreste bieten. Dieses Werk entführt den Betrachter auf eine visuelle Reise durch die Geschichte, bei der jedes Detail eine Geschichte von Ruhm und Verfall erzählt. Durch diesen Kunstdruck spürt man eine Einladung, die Windungen der Antike zu erkunden, an der Kreuzung zwischen glorreicher Vergangenheit und Gegenwart. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willey Reveley zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Romantik zu verbinden, wodurch eine Atmosphäre entsteht, die sowohl greifbar als auch poetisch ist. In "Rom mit Ruinen, durch eine Bogenöffnung sichtbar" nutzt der Künstler clevere Perspektiven, um die majestätischen Ruinen einzurahmen, und bietet dem Betrachter ein Fenster in eine alte Welt. Die Bögen, Symbole der architektonischen Kraft Roms, dienen als Portal zu einer Landschaft, in der Natur und Architektur sich harmonisch zu verweben scheinen. Die Farbpalette, die Reveley gewählt hat, dominiert von warmen, erdigen Tönen, ruft das goldene Licht der römischen Sonne hervor und verstärkt das Gefühl der Zeitlosigkeit, das vom Werk ausgeht. Jeder Pinselstrich offenbart eine Präzision im Detail, sei es in der Textur der durch die Zeit abgenutzten Steine oder in der Vegetation, die ihre Rechte auf diesen Überresten zurückerobert. Der Künstler und sein Einfluss Willey Reveley, britischer Künstler des 18. Jahrhunderts, hat sich als Pionier in der Darstellung historischer Landschaften etabliert. Sein Werk ist in einem Kontext verankert, in dem das Interesse an antiken Ruinen und malerischen Landschaften im Aufschwung war, insbesondere durch die Grand Tour, eine initiatische Reise europäischer Aristokraten durch Italien. Reveley hat diese Faszination für die Antike eingefangen und dabei eine persönliche Note hinzugefügt, geprägt von seinem scharfen Sinn für Komposition und seinem Verständnis der natürlichen Elemente. Sein Einfluss besteht weiterhin und inspiriert zahlreiche zeitgenössische Künstler
12,34 €