⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom - Jean-Léon Gérôme

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studien für den Sklavenmarkt im antiken Rom: eine Reflexion über die menschliche Bedingung Die kunstdruck der Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom von Jean-Léon Gérôme ist ein kraftvolles Werk, das die menschliche Bedingung durch das Prisma der Geschichte hinterfragt. Die Figuren, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, drücken vielfältige Emotionen aus, die von Resignation bis Verzweiflung reichen. Die dunklen Farben und die verstärkten Schatten schaffen eine schwere, fast greifbare Atmosphäre, die den Betrachter in die Antike versetzt. Gérôme gelingt es durch sein Talent, die Spannung und das Drama dieser Szene spürbar zu machen und lädt zur Reflexion über universelle Themen wie Freiheit und menschliche Würde ein. Jean-Léon Gérôme: ein Meister des historischen Realismus Jean-Léon Gérôme, geboren 1824, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit, bekannt für seine detaillierten Darstellungen historischer und orientalischer Szenen. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, wurde er tief vom Neoklassizismus geprägt, entwickelte jedoch einen persönlichen Stil, der Präzision und Ausdruckskraft vereint. Gérôme konnte Momente der Geschichte so intensiv einfangen, dass er die Kunstwelt nachhaltig prägte. Seine Werke, oft mit sozialen und politischen Bedeutungen versehen, regen weiterhin zum Nachdenken an und inspirieren die heutigen Generationen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck der Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom ist ein Stück, das Ihre Inneneinrichtung aufwerten wird. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – diese Leinwand zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, was diesen kunstdruck zur idealen Wahl für Kunstliebhaber macht. Durch die Integration dieses Werks in Ihren Raum bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über tiefgründige und zeitlose Themen.

Reproduktion | Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom - Jean-Léon Gérôme

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Studien für den Sklavenmarkt im antiken Rom: eine Reflexion über die menschliche Bedingung Die kunstdruck der Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom von Jean-Léon Gérôme ist ein kraftvolles Werk, das die menschliche Bedingung durch das Prisma der Geschichte hinterfragt. Die Figuren, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, drücken vielfältige Emotionen aus, die von Resignation bis Verzweiflung reichen. Die dunklen Farben und die verstärkten Schatten schaffen eine schwere, fast greifbare Atmosphäre, die den Betrachter in die Antike versetzt. Gérôme gelingt es durch sein Talent, die Spannung und das Drama dieser Szene spürbar zu machen und lädt zur Reflexion über universelle Themen wie Freiheit und menschliche Würde ein. Jean-Léon Gérôme: ein Meister des historischen Realismus Jean-Léon Gérôme, geboren 1824, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit, bekannt für seine detaillierten Darstellungen historischer und orientalischer Szenen. Ausgebildet an der École des beaux-arts in Paris, wurde er tief vom Neoklassizismus geprägt, entwickelte jedoch einen persönlichen Stil, der Präzision und Ausdruckskraft vereint. Gérôme konnte Momente der Geschichte so intensiv einfangen, dass er die Kunstwelt nachhaltig prägte. Seine Werke, oft mit sozialen und politischen Bedeutungen versehen, regen weiterhin zum Nachdenken an und inspirieren die heutigen Generationen. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck der Studie für den Sklavenmarkt im antiken Rom ist ein Stück, das Ihre Inneneinrichtung aufwerten wird. Ob im Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer – diese Leinwand zieht den Blick auf sich und weckt Neugier. Die Druckqualität garantiert eine detailgetreue Wiedergabe des Originals, was diesen kunstdruck zur idealen Wahl für Kunstliebhaber macht. Durch die Integration dieses Werks in Ihren Raum bringen Sie nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über tiefgründige und zeitlose Themen.
12,34 €