⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Gharry oder indigene Kutsche - Edwin Lord Weeks

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Gharry oder indigene Kutsche: ein lebendiges Zeugnis der Kultur In diesem ikonischen Werk taucht Edwin Lord Weeks ein in eine lebendige Szene voller Leben, in der die indigene Kutsche, oder Gharry, zum Symbol eines traditionellen Transportmittels wird. Die warmen, erdigen Farben, verbunden mit detaillierten Feinheiten, rufen die kulturelle Vielfalt der dargestellten Völker hervor. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren in Bewegung zu sein scheinen, schafft eine lebendige und authentische Atmosphäre. Weeks, mit seinem Talent, das Wesen orientalischer Szenen einzufangen, bietet uns ein Fenster in eine Welt voller Lebendigkeit. Edwin Lord Weeks: ein Pionier des Orientalismus Edwin Lord Weeks, aktiv gegen Ende des 19. Jahrhunderts, ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Darstellungen des Orients bekannt ist. Beeinflusst von seinen Reisen nach Indien und Marokko, entwickelt er einen orientalistisch inspirierten Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Seine Werke, oft von einer gewissen Nostalgie geprägt, zeugen von seinem Interesse an exotischen Kulturen und traditionellen Lebensweisen. Weeks hat die Schönheit und Komplexität dieser Gesellschaften eingefangen und gilt als eine bedeutende Figur des orientalistischen Kunststils seiner Zeit. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Gharry oder indigener Kutsche ist die perfekte Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und verleiht Ihrem Raum eine exotische Note. Dieses Bild, durch seine ästhetische Anziehungskraft und seine Geschichte, lädt zur Entdeckung und Flucht ein und verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort voller Kultur und Kontemplation. Die Wahl dieses Leinwanddrucks ist eine Feier der Vielfalt und Schönheit menschlicher Traditionen.

Gharry oder indigene Kutsche - Edwin Lord Weeks

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Gharry oder indigene Kutsche: ein lebendiges Zeugnis der Kultur In diesem ikonischen Werk taucht Edwin Lord Weeks ein in eine lebendige Szene voller Leben, in der die indigene Kutsche, oder Gharry, zum Symbol eines traditionellen Transportmittels wird. Die warmen, erdigen Farben, verbunden mit detaillierten Feinheiten, rufen die kulturelle Vielfalt der dargestellten Völker hervor. Die dynamische Komposition, bei der die Figuren in Bewegung zu sein scheinen, schafft eine lebendige und authentische Atmosphäre. Weeks, mit seinem Talent, das Wesen orientalischer Szenen einzufangen, bietet uns ein Fenster in eine Welt voller Lebendigkeit. Edwin Lord Weeks: ein Pionier des Orientalismus Edwin Lord Weeks, aktiv gegen Ende des 19. Jahrhunderts, ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Darstellungen des Orients bekannt ist. Beeinflusst von seinen Reisen nach Indien und Marokko, entwickelt er einen orientalistisch inspirierten Stil, der Realismus und Romantik verbindet. Seine Werke, oft von einer gewissen Nostalgie geprägt, zeugen von seinem Interesse an exotischen Kulturen und traditionellen Lebensweisen. Weeks hat die Schönheit und Komplexität dieser Gesellschaften eingefangen und gilt als eine bedeutende Figur des orientalistischen Kunststils seiner Zeit. Eine dekorative Anschaffung mit vielfältigen Vorzügen Der kunstdruck von Gharry oder indigener Kutsche ist die perfekte Wahl, um Ihre Inneneinrichtung zu bereichern, sei es im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer. Seine Druckqualität garantiert eine bemerkenswerte Treue zu den Details und Farben des Originalwerks und verleiht Ihrem Raum eine exotische Note. Dieses Bild, durch seine ästhetische Anziehungskraft und seine Geschichte, lädt zur Entdeckung und Flucht ein und verwandelt Ihr Zuhause in einen Ort voller Kultur und Kontemplation. Die Wahl dieses Leinwanddrucks ist eine Feier der Vielfalt und Schönheit menschlicher Traditionen.
12,34 €