⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt des Vaters Tanguy - Émile Bernard

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Père Tanguy - Émile Bernard – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche, eines Denkens oder eines Gefühls einzufangen. Das "Portrait des Père Tanguy" von Émile Bernard ist eines dieser ikonischen Stücke, die den einfachen Rahmen der Malerei überschreiten, um ein wahres Fenster zur menschlichen Seele zu werden. Dieses Gemälde, zugleich intim und universell, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Form sich mit berührender Zartheit verweben. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine unmittelbare Verbindung zum Subjekt, dem Père Tanguy, einer ikonischen Figur von Montmartre und Freund der Künstler, der hier zum Symbol eines Übergangs zwischen traditioneller Kunst und neuen Avantgarden wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Émile Bernard zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und eine durchdachte Komposition aus, die seine Zugehörigkeit zu den postimpressionistischen Bewegungen bezeugen. In diesem Porträt zeichnen lebendige Töne und klare Konturen ein Gesicht voller Weisheit und Sanftheit. Der Künstler gelingt es, durch die Wahl komplementärer Farben eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Die Details im Gesicht des Père Tanguy, obwohl stilisiert, offenbaren eine sorgfältige Aufmerksamkeit, die die Authentizität der Figur verstärkt. Diese Vereinfachung der Formen, die dennoch eine beeindruckende Ausdruckskraft bewahrt, illustriert perfekt Bernards innovative Herangehensweise, die in einer künstlerischen Tradition verwurzelt ist und sie gleichzeitig neu erfindet. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, nicht nur das Gesicht des Modells zu erkunden, sondern auch die Seele eines Mannes, dessen Leben eng mit dem vieler Künstler seiner Zeit verbunden war. Der Künstler und sein Einfluss Émile Bernard, eine bedeutende Figur der französischen Kunstszene am Ende des 19. Jahrhunderts, hat sich einen festen Platz unter seinen Zeitgenossen erobert. Schüler von Paul Gauguin, entwickelte er einen Stil, der die Strenge der Komposition mit einer mutigen Farbgestaltung verbindet. Seine Freundschaft mit Künstlern wie Vincent van Gogh und Henri Toulouse-Lautrec hat seinen Stil zweifellos beeinflusst, während er gleichzeitig seine eigene Vision einbrachte. Bernard spielte eine Schlüsselrolle

Kunstdruck | Porträt des Vaters Tanguy - Émile Bernard

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Père Tanguy - Émile Bernard – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen einer Epoche, eines Denkens oder eines Gefühls einzufangen. Das "Portrait des Père Tanguy" von Émile Bernard ist eines dieser ikonischen Stücke, die den einfachen Rahmen der Malerei überschreiten, um ein wahres Fenster zur menschlichen Seele zu werden. Dieses Gemälde, zugleich intim und universell, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Form sich mit berührender Zartheit verweben. Beim Betrachten dieses Werks spürt man eine unmittelbare Verbindung zum Subjekt, dem Père Tanguy, einer ikonischen Figur von Montmartre und Freund der Künstler, der hier zum Symbol eines Übergangs zwischen traditioneller Kunst und neuen Avantgarden wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Émile Bernard zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und eine durchdachte Komposition aus, die seine Zugehörigkeit zu den postimpressionistischen Bewegungen bezeugen. In diesem Porträt zeichnen lebendige Töne und klare Konturen ein Gesicht voller Weisheit und Sanftheit. Der Künstler gelingt es, durch die Wahl komplementärer Farben eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl warmherzig als auch introspektiv ist. Die Details im Gesicht des Père Tanguy, obwohl stilisiert, offenbaren eine sorgfältige Aufmerksamkeit, die die Authentizität der Figur verstärkt. Diese Vereinfachung der Formen, die dennoch eine beeindruckende Ausdruckskraft bewahrt, illustriert perfekt Bernards innovative Herangehensweise, die in einer künstlerischen Tradition verwurzelt ist und sie gleichzeitig neu erfindet. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, nicht nur das Gesicht des Modells zu erkunden, sondern auch die Seele eines Mannes, dessen Leben eng mit dem vieler Künstler seiner Zeit verbunden war. Der Künstler und sein Einfluss Émile Bernard, eine bedeutende Figur der französischen Kunstszene am Ende des 19. Jahrhunderts, hat sich einen festen Platz unter seinen Zeitgenossen erobert. Schüler von Paul Gauguin, entwickelte er einen Stil, der die Strenge der Komposition mit einer mutigen Farbgestaltung verbindet. Seine Freundschaft mit Künstlern wie Vincent van Gogh und Henri Toulouse-Lautrec hat seinen Stil zweifellos beeinflusst, während er gleichzeitig seine eigene Vision einbrachte. Bernard spielte eine Schlüsselrolle
12,34 €