⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Venezianische Melodie - Eugen von Blaas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mélodie vénitienne - Eugen von Blaas – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche mit solcher Intensität einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Mélodie vénitienne - Eugen von Blaas" ist eines dieser Werke, ein Gemälde, das die Schönheit und den Reichtum der venezianischen Kultur durch eine zarte und poetische Szene widerspiegelt. Dieses Werk entführt uns ins Herz von Venedig, wo die Spiegelungen der Kanäle unter dem goldenen Sonnenlicht glitzern und die Musik wie ein Echo der Träume und Leidenschaften seiner Bewohner klingt. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, ein Stück dieser Magie in unsere Innenräume zu bringen und ein offenes Fenster in eine zugleich bezaubernde und nostalgische Welt zu öffnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eugen von Blaas, Meister der Genre-Malerei, versteht es, Licht und Farbe mit unvergleichlicher Virtuosität zu handhaben. "Mélodie vénitienne" veranschaulicht seinen Stil perfekt, der Realismus und Romantik verbindet. Das Gemälde zeigt eine junge Frau, gekleidet in ein reich verziertes Kleid, die das Instrument mit einer Anmut spielt, die den Eindruck erweckt, die Zeit anzuhalten. Die minutösen Details, von den Falten des Kleides bis zu den Reflexionen im Wasser, zeugen von einer aufmerksamen Beobachtung der Realität. Die Farbpalette des Künstlers, die warme Töne mit zarten Nuancen verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch festlich ist. Dieses Gemälde lädt den Betrachter ein, die Emotionen der Szene zu spüren, die musikalische Stimmung aufzusaugen, die in der Luft schwebt, und sich Fragen über die Geschichten hinter den lächelnden Gesichtern und den zarten Gesten zu stellen. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, geboren 1843 in Triest, ist ein Künstler, dessen Werk tief von der italienischen Kultur und der Schönheit Venedigs beeinflusst wurde. Sein künstlerischer Werdegang führte ihn dazu, die Themen des Alltags, Traditionen und Bräuche zu erforschen, alles durch eine Linse von Sensibilität und Ästhetik. Blaas verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, und schuf Werke, die oft nur

Reproduktion | Venezianische Melodie - Eugen von Blaas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mélodie vénitienne - Eugen von Blaas – Einführung fesselnd In der vielfältigen Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, das Wesen einer Epoche mit solcher Intensität einzufangen, dass sie die Zeit überdauern. "Mélodie vénitienne - Eugen von Blaas" ist eines dieser Werke, ein Gemälde, das die Schönheit und den Reichtum der venezianischen Kultur durch eine zarte und poetische Szene widerspiegelt. Dieses Werk entführt uns ins Herz von Venedig, wo die Spiegelungen der Kanäle unter dem goldenen Sonnenlicht glitzern und die Musik wie ein Echo der Träume und Leidenschaften seiner Bewohner klingt. Der Kunstdruck dieses Werks ermöglicht es, ein Stück dieser Magie in unsere Innenräume zu bringen und ein offenes Fenster in eine zugleich bezaubernde und nostalgische Welt zu öffnen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Eugen von Blaas, Meister der Genre-Malerei, versteht es, Licht und Farbe mit unvergleichlicher Virtuosität zu handhaben. "Mélodie vénitienne" veranschaulicht seinen Stil perfekt, der Realismus und Romantik verbindet. Das Gemälde zeigt eine junge Frau, gekleidet in ein reich verziertes Kleid, die das Instrument mit einer Anmut spielt, die den Eindruck erweckt, die Zeit anzuhalten. Die minutösen Details, von den Falten des Kleides bis zu den Reflexionen im Wasser, zeugen von einer aufmerksamen Beobachtung der Realität. Die Farbpalette des Künstlers, die warme Töne mit zarten Nuancen verbindet, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch festlich ist. Dieses Gemälde lädt den Betrachter ein, die Emotionen der Szene zu spüren, die musikalische Stimmung aufzusaugen, die in der Luft schwebt, und sich Fragen über die Geschichten hinter den lächelnden Gesichtern und den zarten Gesten zu stellen. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, geboren 1843 in Triest, ist ein Künstler, dessen Werk tief von der italienischen Kultur und der Schönheit Venedigs beeinflusst wurde. Sein künstlerischer Werdegang führte ihn dazu, die Themen des Alltags, Traditionen und Bräuche zu erforschen, alles durch eine Linse von Sensibilität und Ästhetik. Blaas verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, und schuf Werke, die oft nur
12,34 €