⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait von Arthur Graf Berchtold - Eugen von Blaas

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Arthur Graf Berchtold - Eugen von Blaas – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Arthur Graf Berchtold" von Eugen von Blaas ist ein Werk, das den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Adel und Kunst aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, ein Symbol des späten 19. Jahrhunderts, erfasst nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts, sondern auch dessen Wesen, Charakter und sozialen Status. Durch reiche Farben und detaillierte Feinheiten gelingt es Blaas, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Der Graf Berchtold, eine führende Figur der High Society, wird hier mit einer Würde dargestellt, die das einfache Porträt übertrifft. Dieses Werk lädt durch seine psychologische Tiefe und Eleganz zu einer längeren Betrachtung ein, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Blaas ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, verbunden mit einer romantischen Sensibilität, die ihm eigen ist. In diesem Porträt verwendet der Künstler eine Palette warmer Farben und subtiler Lichtspiele, um die Züge des Grafen Berchtold zu betonen. Die Textur der Kleidung, fein wiedergegeben, zeugt von außergewöhnlichem Können, während der leicht verschwommene Hintergrund die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf das Gesicht des Grafen zu lenken, dessen durchdringender Blick zu folgen scheint und so eine spürbare Verbindung zwischen dem Werk und dem Betrachter schafft. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt den Eindruck von Kraft und Raffinesse, Eigenschaften, die den Adel der Epoche kennzeichnen. Jedes Element dieses Porträts ist sorgfältig durchdacht, was die technische Meisterschaft von Blaas und seine Fähigkeit, die menschliche Essenz einzufangen, offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, hat sich als einer der großen Meister seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an den renommiertesten Kunstakademien, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation verbindet. Sein Werk wird häufig mit der Darstellung aristokratischer Figuren assoziiert, und sein Talent für Porträts hat ihm internationale Anerkennung eingebracht. Blaas hat es verstanden, die Konventionen seiner Epoche zu überwinden, indem er seinen Porträts eine psychologische Dimension verleiht, die es den Subjekten ermöglicht, auf der Leinwand zum Leben zu erwachen. Sein Einfluss zeigt sich

Kunstdruck | Portrait von Arthur Graf Berchtold - Eugen von Blaas

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Arthur Graf Berchtold - Eugen von Blaas – Fesselnde Einführung Das "Portrait von Arthur Graf Berchtold" von Eugen von Blaas ist ein Werk, das den Betrachter in eine Welt eintauchen lässt, in der Adel und Kunst aufeinandertreffen. Dieses Gemälde, ein Symbol des späten 19. Jahrhunderts, erfasst nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Subjekts, sondern auch dessen Wesen, Charakter und sozialen Status. Durch reiche Farben und detaillierte Feinheiten gelingt es Blaas, eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl intim als auch majestätisch ist. Der Graf Berchtold, eine führende Figur der High Society, wird hier mit einer Würde dargestellt, die das einfache Porträt übertrifft. Dieses Werk lädt durch seine psychologische Tiefe und Eleganz zu einer längeren Betrachtung ein, bei der jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Blaas ist geprägt von einem beeindruckenden Realismus, verbunden mit einer romantischen Sensibilität, die ihm eigen ist. In diesem Porträt verwendet der Künstler eine Palette warmer Farben und subtiler Lichtspiele, um die Züge des Grafen Berchtold zu betonen. Die Textur der Kleidung, fein wiedergegeben, zeugt von außergewöhnlichem Können, während der leicht verschwommene Hintergrund die zentrale Figur in den Vordergrund stellt. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Aufmerksamkeit auf das Gesicht des Grafen zu lenken, dessen durchdringender Blick zu folgen scheint und so eine spürbare Verbindung zwischen dem Werk und dem Betrachter schafft. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt den Eindruck von Kraft und Raffinesse, Eigenschaften, die den Adel der Epoche kennzeichnen. Jedes Element dieses Porträts ist sorgfältig durchdacht, was die technische Meisterschaft von Blaas und seine Fähigkeit, die menschliche Essenz einzufangen, offenbart. Der Künstler und sein Einfluss Eugen von Blaas, österreichischer Maler des 19. Jahrhunderts, hat sich als einer der großen Meister seiner Zeit etabliert. Ausgebildet an den renommiertesten Kunstakademien, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation verbindet. Sein Werk wird häufig mit der Darstellung aristokratischer Figuren assoziiert, und sein Talent für Porträts hat ihm internationale Anerkennung eingebracht. Blaas hat es verstanden, die Konventionen seiner Epoche zu überwinden, indem er seinen Porträts eine psychologische Dimension verleiht, die es den Subjekten ermöglicht, auf der Leinwand zum Leben zu erwachen. Sein Einfluss zeigt sich
12,34 €