⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner - Ferdinand Georg Waldmüller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner - Ferdinand Georg Waldmüller – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen der Menschheit einzufangen. "Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner" von Ferdinand Georg Waldmüller ist zweifellos eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das mit einer beeindruckenden Zartheit entfaltet wird, taucht uns in einen Moment des intimen Familienlebens ein, in dem Zärtlichkeit und Schlichtheit sich vereinen, um ein Werk von unvergleichlicher Tiefe zu schaffen. Durch Emilies Blick wird der Betrachter eingeladen, die Nuancen menschlicher Beziehungen und die Feinheiten der Gefühle zu erkunden, die die Mitglieder einer Familie verbinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Waldmüller ist bekannt für seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit, Licht und Texturen auf eine neuartige Weise darzustellen. In diesem Werk gelingt es ihm, nicht nur Emilies Gesicht einzufangen, sondern auch die warme Atmosphäre, die von der Szene ausgeht. Die Farbwahl, die von sanften und beruhigenden Tönen bis hin zu lebhafteren Nuancen reicht, schafft eine visuelle Harmonie, die den Blick anzieht und zur Beobachtung einlädt. Emilies Haltung, zugleich natürlich und gelassen, zeugt von der Meisterschaft des Künstlers in der Darstellung menschlicher Figuren. Jedes Detail, vom subtilen Bewegung seiner Haare bis zum Ausdruck seines Gesichts, scheint eine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte, die Zeit und Raum überwindet, um das Herz der Betrachter zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, eine ikonische Figur der österreichischen Romantik, prägte seine Epoche durch sein außergewöhnliches Talent und seinen innovativen Blick auf die Welt um ihn herum. Beeinflusst von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit, integrierte er Elemente des täglichen Lebens in seine Werke, wodurch Kunst zugänglich und den menschlichen Anliegen nahegebracht wurde. Waldmüller spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Porträts als künstlerisches Genre, indem er den Fokus auf die Psychologie der Figuren und ihre Umgebung legte. Sein Stil, der Realismus und Empfindsamkeit vereint, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die seinen Spuren folgten.

Kunstdruck | Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner - Ferdinand Georg Waldmüller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner - Ferdinand Georg Waldmüller – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen der Menschheit einzufangen. "Emilie Werner, die Tochter des verheirateten Paares Johann und Magdalena Werner" von Ferdinand Georg Waldmüller ist zweifellos eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das mit einer beeindruckenden Zartheit entfaltet wird, taucht uns in einen Moment des intimen Familienlebens ein, in dem Zärtlichkeit und Schlichtheit sich vereinen, um ein Werk von unvergleichlicher Tiefe zu schaffen. Durch Emilies Blick wird der Betrachter eingeladen, die Nuancen menschlicher Beziehungen und die Feinheiten der Gefühle zu erkunden, die die Mitglieder einer Familie verbinden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Waldmüller ist bekannt für seinen realistischen Ansatz und seine Fähigkeit, Licht und Texturen auf eine neuartige Weise darzustellen. In diesem Werk gelingt es ihm, nicht nur Emilies Gesicht einzufangen, sondern auch die warme Atmosphäre, die von der Szene ausgeht. Die Farbwahl, die von sanften und beruhigenden Tönen bis hin zu lebhafteren Nuancen reicht, schafft eine visuelle Harmonie, die den Blick anzieht und zur Beobachtung einlädt. Emilies Haltung, zugleich natürlich und gelassen, zeugt von der Meisterschaft des Künstlers in der Darstellung menschlicher Figuren. Jedes Detail, vom subtilen Bewegung seiner Haare bis zum Ausdruck seines Gesichts, scheint eine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte, die Zeit und Raum überwindet, um das Herz der Betrachter zu berühren. Der Künstler und sein Einfluss Ferdinand Georg Waldmüller, eine ikonische Figur der österreichischen Romantik, prägte seine Epoche durch sein außergewöhnliches Talent und seinen innovativen Blick auf die Welt um ihn herum. Beeinflusst von den sozialen und kulturellen Umbrüchen seiner Zeit, integrierte er Elemente des täglichen Lebens in seine Werke, wodurch Kunst zugänglich und den menschlichen Anliegen nahegebracht wurde. Waldmüller spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Porträts als künstlerisches Genre, indem er den Fokus auf die Psychologie der Figuren und ihre Umgebung legte. Sein Stil, der Realismus und Empfindsamkeit vereint, ebnete den Weg für zahlreiche Künstler, die seinen Spuren folgten.
12,34 €